So senken Sie die Kosten für Flottenversicherungen im Jahr 2024

January 18, 2024

January 18, 2024
11
Lesezeit

Einführung in die Flottenversicherung

Als Dieselpreise steigen weiter[1] Da kein langfristiges Plateau in Sicht ist, suchen Flottenmanager überall nach Möglichkeiten zur Kostensenkung. Oft landen sie bei Versicherungen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit neigen die Menschen dazu, ihren Versicherungsschutz zu kürzen, so Forschung[2] - ich denke, dass sie auf lange Sicht sparen. Diese Tendenz ist keine bewährte Methode, insbesondere für kommerzielle Flotten. Wirtschaftlicher Gegenwind signalisiert tatsächlich eine Zeit, in der die Flotten ihre Deckung verdoppeln sollten, um im Falle eines Unfalls finanziell stabil zu bleiben. Wie John Biblis, leitender Spezialist für Sicherheit und Verlustkontrolle für TrueNorth-Unternehmen Staaten:

„Flotten konzentrieren sich in der Regel auf die anfänglichen Kosten einer Flottenversicherung im Vergleich zu ihrem Geschäftsergebnis. Unfälle, Frachtschäden und Verletzungen von Mitarbeitern sind mit versteckten Kosten verbunden, die auf lange Sicht teurer sein können.“

Flotten Dose reduzieren Sie die Versicherungskosten, ohne den Versicherungsschutz zu senken und sich dem Risiko finanzieller Gefahren auszusetzen. Vom proaktiven Risikomanagement über die Technologieintegration bis hin zur Fahrerschulung gibt es bewährte Methoden, dies zu tun. In diesem Blog untersuchen wir Möglichkeiten, die Kosten für Flottenversicherungen zu senken, ohne den Versicherungsschutz zu gefährden. Dabei werden wichtige Komponenten, Faktoren, die die Kosten beeinflussen, und Optimierungsstrategien behandelt.

Die entscheidenden Komponenten der Flottenversicherung

Sobald Sie sich entschieden haben, ob Sie Ihre gesamte Flotte oder einzelne Fahrzeuge versichern möchten, wählen Sie aus zwei Arten von Flottenversicherungen: [3] Policen für „Jeder Fahrer“ und „benannter Fahrer“. Bei einer Police für „Jeder Fahrer“ erhalten Sie Flexibilität, da jeder das Fahrzeug bedienen kann. Sie erhalten jedoch eine höhere Prämie, da der Versicherer das Risiko auf Ihre gesamte Flotte verteilt. Bei einer Versicherung mit „benanntem Fahrer“ erhalten Sie eine niedrigere Prämie, aber Sie müssen jedem Fahrzeug, das Sie versichern, einen Fahrer zuweisen. Die Flottenversicherung kann je nach Ihrer Police Folgendes abdecken:

  • Beschädigung von Eigentum
  • Körperverletzung
  • Kosten für die Fahrzeugreparatur
  • Kosten für den Austausch von Fahrzeugen
  • Rechts- und/oder medizinische Kosten im Zusammenhang mit Körperverletzungen
  • Pannenhilfe
  • Versicherungsschutz für nicht versicherte Fahrer

Da keine Flotte der anderen gleicht, ist es am besten, Zeit damit zu verbringen, Ihre Versicherungspolice so anzupassen, dass Sie den Versicherungsschutz haben, den Sie benötigen, aber nicht zu viel ausgeben. Es ist wichtig, Ihre Versicherungspolice an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Flotte anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen, ohne zu viel auszugeben. Als kosteneffiziente Strategie wird ein hybrider Ansatz empfohlen, bei dem „alle Faktoren“ -Richtlinien mit „benannten Fahrern“ für Fahrer mit hohem Risiko kombiniert werden.

Faktoren, die die Kosten für Flottenversicherungen beeinflussen

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die sich auf die Versicherungskosten auswirken, darunter Flottengröße, Fahrzeugtypen, Fahrerprofile, Schadenverlauf, transportierte Fracht und geografischer Standort. Im Folgenden gehen wir näher auf jede dieser Überlegungen ein.

Flottengröße und Fahrzeugtypen

Sie können eine Flottenversicherung abschließen, wenn Sie zwei oder mehr Nutzfahrzeuge haben. Natürlich schwankt Ihre Prämie je nachdem, wie viele Fahrzeuge Sie haben, aber einige Fluggesellschaften bieten Rabatte für große Flotten an [3]. Darüber hinaus wirken sich Unterschiede des Fahrzeugtyps wie Alter und Verwendungszweck auf die Prämien aus.

Fahrerprofile und Schadenverlauf

Genau wie bei Autoversicherungen steigen die Prämien, wenn Fahrer in der Vergangenheit Verkehrsverstöße oder Ansprüche geltend gemacht haben. Versicherungsträger prüfen Informationen [4], darunter Lizenzbeschränkungen oder -sperren, Unfälle und Verurteilungen. Sie können einen Teil dieser höheren Kosten im Zusammenhang mit dem Fahrverhalten ausgleichen, indem Sie Flotten-Technologie implementieren (mehr dazu weiter unten).

Fracht wird transportiert

Transportieren Ihre Fahrzeuge Gefahrgut, stark regulierte Güter oder andere Gegenstände mit höherem Risiko wie schweres Gerät? Spediteure berücksichtigen bei der Festlegung der Prämien die Ladung Ihrer Flotte [4].

Geografischer Standort und Betriebsbedingungen

Wenn Ihre Flotte regelmäßig unter gefährlichen Wetterbedingungen eingesetzt wird, wirken sich Ihr Standort und Ihre geografische Ausdehnung auf Ihre Prämien aus. Versicherungsanbieter erhöhen Ihre Prämien, wenn sie feststellen, dass Ihre Fahrer häufig riskantes Terrain zurücklegen oder schlechtem Wetter ausgesetzt sind.

4 wichtige Möglichkeiten zur Senkung der Versicherungskosten für gewerbliche Flotten

Angesichts dieser Faktoren, auf die Sie als Flottenmanager weitgehend keinen Einfluss haben, Es ist wichtig zu prüfen, worüber Sie in Bezug auf die Versicherungskosten die Kontrolle haben. Jeder Flottenmanager, der die Versicherungskosten senken möchte, sollte einem starken Sicherheitsprogramm Priorität einräumen. Sicherheitsprotokolle, Technologien und Unternehmenskultur liegen in Ihrem Zuständigkeitsbereich, und sie werden Ihren Bemühungen zur Kostensenkung dienen, wenn sie richtig durchgeführt werden, da Versicherungsträger Sicherheitsprogramme, -methoden und -ergebnisse bei der Festlegung der Prämien berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, der Sicherheit in Ihrer Flotte Priorität einzuräumen:

Nutzen Sie Telematik

Technologie ist ein integraler Bestandteil eines erfolgreichen Sicherheitsprogramms, und Telematik sollte das Herzstück Ihrer Flottenmanagement-Technologie sein. Telematik[5] bezieht sich auf Tools, die die Technologie der Informatik und Telekommunikation nutzen. Zum Beispiel Dash-Kameras die den Straßenzustand und das Verhalten des Fahrers aufzeichnen und identifizieren. Diese auf Video aufgenommenen Daten werden über ein Telekommunikationsnetzwerk an Flottenmanager gesendet, die sie verwenden, um sich einen ganzheitlichen Überblick über die Fahrerleistung zu verschaffen.

Etablieren Sie eine Sicherheitskultur

Wie Biblis feststellte, beginnt die Machbarkeit einer Sicherheitskultur ganz oben. Flotten, die Sicherheit bei allem, was sie tun, Priorität einräumen und den Wert der Flottensicherheitstechnologie maximieren, profitieren letztendlich von den meisten Versicherungsrabatten.“ Wahr Sicherheitskultur[6] basiert auf positiver Verstärkung, effektivem Coaching und kollaborativem Feedback. Technologie sollte ein Instrument sein, das Flottenmanager verwenden, um unternehmensweite Bemühungen zur täglichen Verbesserung der sicheren Fahrpraktiken zu fördern. Durch Systeme wie Anreizprogramme und Fahrer-Scorecards, [7] Flottenmanager können Fahrer dazu inspirieren, es besser zu machen und sich selbst in allgemeine Sicherheitsverbesserungen zu investieren.

Implementieren Sie ein umfassendes Sicherheitsprogramm

Die oberste Komponente eines umfassenden Sicherheitsprogramms ist die richtige Software für Flottensicherheit. [8] Sobald in Ihrer Flotte Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI) zum Einsatz kommen, sollte Ihr Programm Folgendes beinhalten:

  • Kommunikation mit den Fahrern über die Bedeutung der Sicherheit und Hervorhebung der Bedeutung der Sicherheit Ihrer Fahrer selbst
  • Eine Methode zur Erkennung und Belohnung von sicherem Fahren
  • Ein System, das es Fahrern ermöglicht Selbstcoach unter Verwendung von Echtzeitdaten
  • Ein System zur Zentralisierung von Daten über das Fahrverhalten, sodass Sie nachweisen können, dass Ihr Sicherheitsprogramm funktioniert8

Investieren Sie in Sicherheitsschulungen für Fahrer

Stellen Sie im Rahmen Ihres Sicherheitsprogramms sicher, dass Sie Schulungen für neue Mitarbeiter sowie kontinuierliche Schulungen für erfahrene Fahrer einrichten. Alle Fahrer, unabhängig von ihrer Erfahrung, müssen über Änderungen der Vorschriften auf dem Laufenden gehalten werden. Dein Trainingsthemen[9] sollte sich mit defensivem Fahren, Gefahrenerkennung, Fahrzeughandhabung und Sicherheit beim Be- und Entladen von Fracht befassen.

Nutzung von Technologie zur Senkung der Versicherungskosten

Das Die richtige Flottensicherheitssoftware ist der Unterschied zwischen kostspieligen Versicherungsprämien und kostengünstigen Versicherungsprämien, die den richtigen Versicherungsschutz bieten. Dies ist auch ein wichtiger Faktor bei der Prüfung einer Flotte im Schadensfall. Sollte Ihre Flotte aufgrund eines Unfalls in einen Rechtsstreit verwickelt werden, führt das Fehlen der richtigen Flottensicherheitstechnologie und des entsprechenden Programms zu einer genaueren Prüfung und zu höheren Eigenkosten.

Telematik, Video, GPS-Tracking und mehr

„Die Videotechnik in der Fahrerkabine eines Lkw ist keine neue Technologie. Wenn Sie keine Dashcams in die Fahrerkabine jedes Trucks einbauen, befinden Sie sich hinter dem Acht-Ball. „- John Biblis, leitender Spezialist für Sicherheit und Verlustkontrolle bei TrueNorth Companies.

Wie bereits erwähnt, spielen Telematik und Video eine große Rolle, wenn es darum geht, das Engagement Ihrer Flotte für Sicherheit zu demonstrieren und so die Gesamtkosten aus eigener Tasche zu senken. Die Telematik von Dashcams ermöglicht es Flottenmanagern, Daten über das Fahrerverhalten zu erhalten, die ihnen einen echten Überblick darüber geben, was die Fahrer richtig und falsch machen. Telematik ermöglicht es Fahrern auch, sich mit Selbstcoaching-Techniken, die auf solchen Daten basieren, im Moment zu verbessern. All diese Daten werden auf Video aufgezeichnet und liefern einen unwiderlegbaren Beweis für die Bemühungen Ihrer Flotte, die Sicherheit und die Fahrerleistung zu verbessern. Mit diesen Lösungen und Tools wie GPS-Ortung, [10] Sie können Versicherern versichern, dass Sie bei der Überwachung der Fahrzeugnutzung, des Betriebszustands und der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wachsam sind.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Die Nutzung von ADAS ist ein Zeichen für Ihr Engagement für die Flottensicherheit, das die Versicherungsträger bei der Festlegung Ihrer Prämien berücksichtigen werden. ADAS[11] befasst sich mit Technologien, die die Fahrzeugsicherheit verbessern, indem sie automatisch Aktionen wie die folgenden ausführen:

  • Bei Bedarf die Bremsen betätigen
  • Abblenden der Scheinwerfer bei Gegenverkehr
  • Fahrer vor Objekten in ihren toten Winkeln warnen
  • Benachrichtigung der Fahrer, wenn sie die Fahrspur verlassen

ADAS umfasst adaptive, automatisierte Überwachungs- und Warnsysteme, die bestimmte Funktionen wie Sensoren, Prozessoren und Kartierungssysteme kombinieren, um:

  • Passen Sie sich an die Fahrzeugumgebung an, um sichere Fahrpraktiken zu unterstützen
  • Intervenieren Sie mit Maßnahmen zur Vermeidung von Kollisionen — kein Eingreifen des Fahrers erforderlich
  • Warnen Sie die Fahrer vor eingehenden Risiken
  • Daten zum Fahrverhalten sammeln11

Datenanalyse für prädiktives Risikomanagement

Modern Flotten benötigen moderne Datenanalysefunktionen. Nur mit Zugriff auf die richtigen Daten sind Manager in der Lage, fundierte Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Ihre Flottensicherheitstechnologie sollte Erkenntnisse über Fahrzeuge und Fahrer liefern, damit Sie nicht nur Verbesserung der Sicherheitspraktiken[12] sondern senken auch die Betriebskosten und verbessern die Effizienz. Flottenmanager sollten Daten verwenden, um Trends wie die Ursachen für bestimmte Fahrgewohnheiten zu identifizieren, damit sie Maßnahmen ergreifen können, um solche Verhaltensweisen proaktiv zu korrigieren. Da Flottenmanager in der Lage sind, datengestützte Sicherheitsentscheidungen zu treffen, können sie Unfällen einen Schritt voraus sein und Versicherern ein effektives Risikomanagement nachweisen.

Auswahl des richtigen Flottenversicherungsanbieters

Da Dutzende von Flottenversicherungsanbietern zur Auswahl stehen, kann es entmutigend sein, die Optionen auf den besten und günstigsten Anbieter für Ihre Flotte einzugrenzen. Wir bieten drei wichtige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Flottenversicherers helfen sollen: Zunächst sollten Sie sich an einen erfahrenen Makler in der Transportbranche wenden. Es lohnt sich, die Zeit damit zu verbringen, nach dem richtigen Makler zu suchen, der Ihnen beim Abschluss Ihrer Versicherung hilft, da diese Person letztendlich dafür verantwortlich ist, Sie gegenüber dem Versicherer korrekt zu vertreten. Stellen Sie sicher, dass der Makler Zugang zu einer Vielzahl von Versicherungsmärkten hat, damit er mehrere Unternehmen nach dem besten Angebot suchen kann. Stellen Sie zweitens sicher, dass Ihr Makler — und anschließend die Versicherer — genau wissen, was Ihr Unternehmen ist, was Sie tun und wie Sie es tun. Versicherer treffen Entscheidungen auf der Grundlage der Fakten, die sie über Ihr Unternehmen haben, anhand der Angaben in der Bewerbung. Sie beinhalten Faktoren wie die frühere Schadenhistorie, öffentlich zugängliche Informationen und Daten, die bei einem möglichen Besuch zur Schadenkontrolle gesammelt wurden. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, sicherzustellen, dass Ihr Makler Sie gegenüber dem Versicherer korrekt und vollständig vertritt. Wenn Ihre Dashcam-Technologie noch älter ist, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen oder planen, in eine Technologie zu investieren, die KI und maschinelles Lernen (ML) nutzt, mit der Sie riskantes Verhalten besser erkennen und coachen können. Mit KI- und ML-basierten Dashcam-Lösungen können Sie sofort die Vorteile einer Senkung Ihrer Gesamtrisikokosten durch die Reduzierung von Unfällen nutzen

Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Versicherungspolicen

Um Ihre Flottenversicherung zu optimieren, sollten Sie die Police regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Verwenden Sie dazu die folgenden Best Practices:

  • Führen Sie jährliche Audits Ihrer Police durch, um festzustellen, ob der Versicherungsschutz für Ihre Flotte immer noch am relevantesten ist. Wenn sich etwas geändert hat, z. B. die Anzahl der Fahrzeuge oder die Art der Ladung, die Sie transportieren, müssen Sie möglicherweise eine Änderung Ihrer Police in Betracht ziehen.
  • Halten Sie Ausschau nach alternativen Versicherungsoptionen, die auf dem Markt auftauchen. Es tut nie weh, sich ständig umzuschauen.
  • Gab es rechtliche Änderungen an Ihrer Police? Bei Ihrer jährlichen Überprüfung der Richtlinie sollten Sie die rechtlichen und Compliance-Anforderungen im Auge behalten, damit Sie die Vorschriften einhalten können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Versicherer, damit Sie wissen, welche Vermögenswerte Ihrer Flotte durch Ihre Police geschützt sind und was Ihre Haftpflichtversicherung beinhaltet.

Gewerbliche Flottenversicherung: Abschließende Gedanken

Es ist logisch, die hohen Kosten für Flottenversicherungen in Betracht zu ziehen und zu beschließen, den Versicherungsschutz an einigen Stellen zu kürzen oder zu streichen, um Ihr Geschäftsergebnis zu steigern, aber das ist ein riskanter Schritt. Stattdessen müssen Flottenmanager die Kosten der Versicherungspolice im Vergleich zu den Kosten des Risikos abwägen, das sie eingehen, wenn sie mit einem unterdurchschnittlichen Versicherungsschutz arbeiten, so Biblis. Sind Sie bereit, die Rechnung für eine kostspielige Einigung zu bezahlen? Haben Sie die finanziellen Mittel, um die Folgen einer Kollision mit Körperverletzung zu verkraften? Um das Beste aus beiden Welten herauszuholen — adäquat und Fuhrparkmanager mit kostengünstiger Deckung sollten sich darüber informieren, welche Faktoren die Flottenversicherungskosten beeinflussen und welche Instrumente ihnen zur Verfügung stehen, um diese Kosten zu senken. Mithilfe der oben erläuterten Taktiken, von Investitionen in Flottenmanagement-Technologie bis hin zur Etablierung einer Sicherheitskultur, stellen Flottenmanager ihre Flotten gegenüber Versicherungsanbietern in ein günstiges Licht. Je modernere Lösungen und betriebliche Best Practices Sie einsetzen, um Ihr Engagement für Sicherheit unter Beweis zu stellen, desto niedriger sind Ihre Versicherungskosten.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann man eine Flottenversicherung abschließen? Wenden Sie sich an einen Versicherungsmakler, der sich auf Transporte spezialisiert hat, Ihr Risiko bewertet und Ihnen die richtige Versicherungspolice anbietet.
  • Welche Unternehmen kommen für eine Flottenversicherung in Frage? Unternehmen, bei denen es sich um Frachtdienstleistungen und Transportunternehmen handelt, einschließlich Mietwagenfirmen.
  • Wie oft muss ich meine Flottenversicherung verlängern? Die Häufigkeit, in der Sie Ihre Flottenversicherungen verlängern müssen, hängt ausschließlich von Ihrem Anbieter und Ihren Policen ab. Überprüfen Sie Ihre Police, um die Verlängerungsrate zu ermitteln.
  • Welche Fahrzeuginformationen muss ich angeben, um eine Flottenversicherung abzuschließen? Sie müssen eine Vielzahl von Informationen angeben, um eine Flottenversicherung abzuschließen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fahrzeugnummer, Alter, Marken, Modelle, Kollisionsverläufe, Reparaturverläufe, Standorte, Versicherungsbereiche und transportierte Fracht.
  • Welche Fahrzeugtypen können mit einer Flottenversicherung abgedeckt werden? Die Flottenversicherung deckt eine breite Palette von Fahrzeugtypen ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nutzfahrzeuge, die für Transport und Versand verwendet werden, Baumaschinen wie Gabelstapler und Mietfahrzeuge.
  • Wirkt sich die Erhöhung meines CSA-Scores auf die Prämienkosten aus? Die Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) legt einen CSA-Score (Compliance, Safety and Accountability) fest, um sicherzustellen, dass Flotten eine standardisierte Methode zur Messung der Sicherheit einhalten. Eine gute Strategie zur Senkung der Versicherungsprämien für Flotten ist die Aufrechterhaltung eines hohen CSA-Werts durch mehr Schulungen und die Reduzierung von Flottenschäden. Ihr CSA-Score ist nicht öffentlich verfügbar. Die FMCSA-Daten können jedoch den Preis der Versicherungsprämien für gewerbliche Fluggesellschaften beeinflussen.

Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer Flotte zu verbessern und Risiken zu reduzieren? Erkunden Sie den Fahreri) KI-Flottenkamerasystem für Lieferstrecken- und Last-Mile-Flotten und eine Demo buchen heute, um die erweiterten Funktionen und Vorteile zu erleben.

Quellen:

  1. https://www.fleetowner.com/emissions-efficiency/article/21273914/diesel-surges-again-rising-93-cents-to-4633
  2. https://news.nationwide.com/economic-anxiety-prompts-insurance-cutbacks-among-consumers/
  3. https://www.netradyne.com/blog/fleet-vehicle-insurance-type-and-cost
  4. https://www.carrierhq.com/post/factors-affecting-the-cost-of-commercial-auto-insurance
  5. https://www.netradyne.com/blog/how-to-use-dash-cam-telematics
  6. https://www.netradyne.com/blog/how-fleet-safety-can-improve-your-bottom-line
  7. https://www.netradyne.com/blog/improving-fleet-safety-and-reducing-insurance-costs-with-driver-scorecards
  8. https://www.netradyne.com/blog/5-best-practices-for-a-fleet-safety-program
  9. https://www.netradyne.com/blog/how-netradynes-greenzone-score-is-changing-the-fleet-safety-game#3-provide-comprehensive-driver-training-and-ongoing-support
  10. https://www.netradyne.com/gps-tracking
  11. https://www.netradyne.com/blog/driver-safety-solutions-and-adas
  12. https://www.netradyne.com/blog/fleet-coaching-strategies-that-actually-work