Der GreenZone Score von Netradyne ist ein grundlegend anderer Ansatz, um sich für Fahrer einzusetzen. Er ist der erste Fahrer-Score der Branche, der sowohl sicheres als auch riskantes Fahrverhalten veröffentlicht.
Ein wissenschaftlicher Ansatz zur Nutzung großer Mengen an Flotten- und Fahrerdaten in einer Berechnung, die genau widerspiegelt, was vor Ort passiert. Sie können dem Ergebnis vertrauen und es leicht erklären, eine Verringerung der Kollisionen und eine Zunahme der sicheren Fahrgewohnheiten feststellen.
Wenn Sie sich darauf konzentrieren, was die Fahrer gut gemacht haben, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Fahrer und Ihre Flotte sicher in der GreenZone sind. Driver•i® plus dieser fortlaufende Punktestand spiegeln den gesamten Arbeitstag eines Fahrers wider, vermeiden jegliches Rätselraten und konzentrieren Sie sich auf das Positive.
Fahrer erhalten Punkte für proaktives, sicheres Fahrverhalten wie das Einhalten von Stoppschildern, das Einhalten des Sicherheitsabstands, die Aufmerksamkeit während der gesamten Fahrt und das Vermeiden von Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Wenn Sie einen vollständigen Überblick darüber haben, wie sich Ereignisse und Warnungen auf das Ergebnis auswirken, können Sie die Punktzahl eines Fahrers besser erklären, was zu einer effizienteren und wirkungsvolleren Coaching-Sitzung führt — die Fahrer fühlen sich mit den Daten wohler.
Berichtstools, die Ihnen helfen, tiefere Einblicke in den Zusammenhang zwischen dem GreenZone Score eines Fahrers und seiner Kollisionsrate zu gewinnen.
Da Sie die Daten flexibel nach Bedarf einsehen können, können Sie Anreizprogramme, Geschäftsentscheidungen und Zukunftsprognosen besser informieren.
Verschaffen Sie Fahrern einen Wettbewerbsvorteil und erhöhen Sie das Engagement der Fahrer durch einen freundlichen Wettbewerb. Fahrer übernehmen Verantwortung für ihr Fahrverhalten und schätzen die vollständige Transparenz ihrer Leistungsdaten über die Driver•i Mobile App.
Managen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer souverän. Der GreenZone Score bietet eine genaue und faire Struktur für Boni und Prämien sowie einen klaren Überblick darüber, welche Verhaltensweisen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit angegangen werden müssen.
Mit dem GreenZone Score haben Sie noch mehr Ereignis- und Warninformationen zur Hand, sodass Sie einen klareren Einblick in die Fahrerleistung erhalten. Diese Bewertung wird während des gesamten Fahrtages in Echtzeit aktualisiert und bietet einen genauen und ganzheitlichen Überblick über Ihre Fahrer und Ihre gesamte Flotte.
Mehr erfahrenMit einer umfassenderen detaillierten Ansicht der Leistungskennzahlen können Sie sofort Ihre leistungsstärksten und schwächsten Leistungsträger identifizieren, um das Coaching besser auf die individuelle Ebene zuzuschneiden. Fragen Sie einfach SAM, den Safety Manager Assistant von Netradyne, Ihr KI-gestütztes Tool, um einen schnellen Überblick zu erhalten.
Mehr erfahrenMit einem leicht verständlichen Überblick über das Fahrverhalten und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Ergebnis werden Fahrer in die Lage versetzt, sich selbst zu coachen und autonom zu sein. Die Fahrer können wichtige Ereignisse und ein Video mit entsprechenden Vorschlägen zur Leistungssteigerung und Erhöhung ihrer Punktzahl überprüfen.
Mehr erfahrenDriver•i von Netradyne nutzt Edge-Computing, um große Datenmengen aus 100% der Fahrzeit schnell in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. Diese Daten werden in personalisierte Fahrerinformationen umgewandelt, die deutlich zeigen, wo es einem Fahrer gut geht und wo er sich verbessern muss. Der GreenZone Score wird während des gesamten Arbeitstages des Fahrers aktualisiert. Diese relevante und genaue Abbildung der Ereignisse vor Ort gibt den Managern ein beruhigendes Gefühl und die Möglichkeit, die Leistung ihrer Fahrer und ihrer Flotte zu bewerten.
Ja, der GreenZone-Score kann erhöht werden, wenn Fahrer ein sicheres und proaktives Fahrverhalten zeigen. Es besteht eine natürliche Korrelation zwischen dem GreenZone Score Fahrers und seiner Kollisionsrate. Daten zeigen, dass ein Anstieg des GreenZone-Scores um 50 Punkte einem Rückgang der Kollisionsraten um 13 bis 15% entspricht. Sowohl Fahrer als auch Manager können das Ergebnis einsehen und sehen, in welchen Bereichen zusätzliche Schulungen zur Verbesserung erforderlich sind.
Den Managern stehen vertrauenswürdige und relevante Daten zur Verfügung und sie können leicht erklären, wie sich die von einem Fahrer ausgelösten Ereignisse auf die Punktzahl eines Fahrers auswirken, und zwar auf der Grundlage der detaillierten Liste der Fahrverhaltensmuster und der damit verbundenen Auswirkungen auf die Punktzahl. Mit diesen Informationen können Manager und Fahrer das Risikoprofil besser verstehen.