Der Leitfaden für Fuhrparkmanager zur digitalen Transformation

March 11, 2024

March 11, 2024
6
Lesezeit

Die Nutzfahrzeugbranche ist nicht gerade für ihre schnelle Einführung moderner Technologien bekannt, aber als Flottenmanager wissen Sie, dass Technologie der Schlüssel ist, um sich weiterzuentwickeln und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Die richtigen technischen Lösungen können den Unterschied ausmachen, ob Sicherheitsziele erreicht werden oder nicht, ob die Vorschriften eingehalten werden oder das Risiko von Verstößen besteht, und ob die Fahrer zufrieden sind oder eine hohe Fluktuation erleben. Die Aufrechterhaltung manueller Abläufe auf der Grundlage von Papier, Tabellenkalkulationen oder anderen traditionellen Verwaltungsmethoden hindert Ihre Flotte daran, zu skalieren und Wachstums- und Sicherheitsziele zu erreichen. Durch die Digitalisierung des Flottenbetriebs bleiben moderne Flotten effizient, sicher und in der Lage, die Kundenanforderungen zu erfüllen. Aus diesem Grund setzen viele auf digitale Flottenmanagementlösungen. In diesem Leitfaden erklären wir, was digitales Flottenmanagement ist, wie es funktioniert und wie Sie die vielen Vorteile nutzen können, um Ihren Flottenbetrieb zu transformieren.

Was ist digitales Flottenmanagement?

Digitales Flottenmanagement ist der Begriff, der verwendet wird, um eine Kombination aus Software, Hardware und Prozessen zu beschreiben, mit denen eine Flotte ihren Betrieb mithilfe von Technologie verwaltet. Der Begriff „digitale Flottenmanagementlösung“ bezieht sich auf die spezifische Software und Hardware, die Flotten kaufen und einsetzen können, um ihren Managementansatz zu digitalisieren. Digitale Flottenmanagementlösungen verwenden eine Kombination aus maschinellem Lernen und künstliche Intelligenz (KI), um die Fahrzeugleistung zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und die Kosten zu senken. Im Gegensatz zum herkömmlichen Flottenmanagement, das stark auf Papierkram und manuelle Systeme angewiesen ist, nutzt das digitale Flottenmanagement GPS-Ortung, Telematik, Cloud-basierte Tools und andere fortschrittliche Technologien, die viele Verwaltungsaufgaben automatisieren. Diese Tools liefern Flottenmanagern wichtige Daten, sodass sie fundierte, datengestützte Entscheidungen zu Sicherheit, Schulung, Fahrzeuginstandhaltung, Routen und mehr treffen können.

fleet-route-planning

Die Automatisierung des digitalen Flottenmanagements ermöglicht es Ihnen, Prozesse wie die Verfolgung des Kraftstoffverbrauchs oder die Eingabe von Daten zu rationalisieren. Da sich die Technologie um diese Aufgaben kümmert, reduzieren Sie auch das Fehlerrisiko bei der manuellen Eingabe von Zahlen. Digitale Flottenmanagementlösungen helfen Ihnen dabei, Aspekte Ihres Flottenbetriebs schnell zu analysieren, um in Echtzeit Einblicke in die Flottenleistung zu erhalten. Lesen Sie weiter, um mehr über die vielen Vorteile der Integration digitaler Technologien in Ihre Flottenmanagementprozesse zu erfahren.

Was sind die Vorteile der Digitalisierung des Flottenmanagements?

Durch die Umsetzung der digitalen Transformation verschaffen sich Flottenmanager und Betreiber einen Wettbewerbsvorteil. Zu den Vorteilen der Digitalisierung des Flottenmanagements gehören:

  • Mehr Zeit für wertvollere Arbeit: Digitale Flottenmanagementsysteme Routineaufgaben automatisieren-Flottenmanagern wieder Zeit zu geben, um sich mit strategischeren Bedürfnissen zu befassen. Durch die Automatisierung, die Aufgaben wie die Identifizierung von Wartungsanforderungen, das Zusammenstellen von Daten und das Erstellen von Berichten erledigt, können Manager und Betreiber ihre Zeit nutzen, um Verbesserungsbereiche zu ermitteln und Wachstumspläne zu entwickeln.
  • Bessere Sichtbarkeit und Anlagenkontrolle: Telematik gibt Ihnen Einblicke in Echtzeit geben Sie den Standort, den Status und die Leistung Ihrer Fahrzeuge an, damit Sie die Auslastung Ihrer Anlagen kontrollieren, Routen optimieren und Änderungen vornehmen können, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Driver•i Live-Tracking-Dashboard

  • Verbesserter Schutz und Schutz: Digitale Flottenmanagementsysteme bieten Sicherheitsfunktionen wie Fahrzeug-Warnmeldungen und Dashcam-Aufnahmen, die Ihnen helfen, riskante Fahrmuster zu erkennen und gleichzeitig die Fahrer zu ermutigen, sich selbst zu korrigieren, bevor Unfälle passieren. Mit diesem technologiebasierten, proaktiven Ansatz können Sie flottenweite Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ergreifen, z. B. Prämienprogramme.
  • Reduzierte Kosten: Die Digitalisierung senkt die Kosten auf ganzer Linie. Durch den Einsatz der Technologie zur Routenoptimierung sparen Sie Kraftstoff. Durch die Verbesserung der Sicherheit reduzieren Sie die teuren Rechtskosten im Zusammenhang mit Kollisionen. Indem Sie der Fahrzeugwartung immer einen Schritt voraus sind, maximieren Sie die Kosten Ihrer Anlagen
pink piggy bank and loose coins
  • Erhöhte Agilität: Die Digitalisierung Ihrer Flotte ermöglicht es Ihnen, Änderungen vorzunehmen und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Durch die Bereitstellung Daten und Einblicke in Echtzeit, hilft Ihnen die digitale Flottenmanagement-Software dabei, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und interne Anpassungen vorzunehmen, um die Sicherheits- und Rentabilitätsziele zu erreichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flottenmanagementmethoden, bei denen Sie oft mit alten oder veralteten Daten arbeiten, halten Sie digitale Flottenmanagementmethoden mit aktuellen Informationen über die Leistung Ihrer Flotte auf dem Laufenden.
  • Weniger Papierkram und Redundanz: Das digitale Flottenmanagement bringt Ihre papierbasierten Aufzeichnungen in eine digitale Umgebung. Verabschieden Sie sich von Dateiordnern und reduzieren Sie Fehler mit digitalen Rechnungen, Wartungsaufzeichnungen und Fahrerprotokollen in einem zentralen Datenspeichersystem. Greifen Sie einfach von überall auf Ihre Informationen zu und stellen Sie gleichzeitig die Datengenauigkeit sicher.

Sechs Schritte zur digitalen Transformation Ihrer Flotte

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Flottenbetrieb zu digitalisieren:

  1. Identifizieren Sie Betriebsabläufe, bei denen Ihre Flotte am meisten verbessert werden muss. Überlegen Sie, wo Ihre Flotte die meisten Ineffizienzen oder Probleme hat, damit Sie diese Bereiche bei der Einführung digitaler Lösungen verfolgen können. Diese Betriebsaspekte dienen als Grundlage für die Bewertung der Effektivität Ihrer digitalen Flottenmanagement-Technologie. Zu den zu berücksichtigenden Bereichen gehören die Fahrersicherheit, der Kraftstoffverbrauch, die Wartungskosten, die Einhaltung der Vorschriften und die allgemeine Produktivität.
  2. Entwickeln Sie eine umfassende Roadmap für messbaren Erfolg. Sie sollten spezifische Ziele für Ihre digitale Flottenmanagementlösung festlegen. Wenn zum Beispiel einer Ihrer Verbesserungsbereiche der Kraftstoffverbrauch ist, könnte eines Ihrer Ziele darin bestehen, gezielte Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Definieren Sie wichtige Meilensteine, Zeitpläne und gewünschte Ergebnisse, um den Erfolg Ihrer Lösung in einem bestimmten Rhythmus (monatlich, vierteljährlich oder in einem anderen Rhythmus) zu messen.
  3. Vermitteln Sie der Flotte, wie wichtig es ist, digitale Lösungen einzuführen. Um die Zustimmung von Fahrern und Interessengruppen zu gewinnen, sollten Sie die positiven Auswirkungen des digitalen Flottenmanagements auf die Fahrersicherheit, Kosteneinsparungen und Produktivität hervorheben. Der Datenschutz wird den Fahrern natürlich ein Anliegen sein, aber Sie haben die Gelegenheit, zu zeigen, wie digitale Tools ihr sicheres Fahren hervorheben, anstatt nur schlechte Angewohnheiten ins Visier zu nehmen. Demonstrieren Sie außerdem, wie die Technologie das Potenzial hat, sie bei Kollisionen zu entlasten, bei denen sie sonst falsch aufgeladen werden könnten. Ermutigen Fahrer müssen ehrliches Feedback geben, stellen Sie Fragen und machen Sie Vorschläge.
  4. Definieren Sie die Kapazitätsanforderungen für die von Ihnen gewählte digitale Lösung. Überlegen Sie, welche Prioritäten Sie haben und ob Sie Funktionen wie GPS-Tracking, Datenanalyse in Echtzeit, Überwachung des Fahrerverhaltens und Wartungsplanung benötigen. Die meisten digitalen Flottenmanagementlösungen bieten diese Funktionen, aber einige bieten anspruchsvollere Versionen der einzelnen Funktionen. Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einer Lösung die Flottengröße, das Budget und Ihre Wachstumsziele.
  5. Legen Sie die Verantwortung für die Fertigstellung des Plans für die digitale Transformation fest. Um den Erfolg der Digitalisierung Ihrer Flotte zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihres Unternehmens festzulegen. Sie sollten eine Einzelperson oder ein Team mit der Verwaltung und Überwachung der Implementierung der Lösung beauftragen. Viele Anbieter von Flottenmanagement-Software haben Kundenbetreuer, die darauf spezialisiert sind, den Digitalisierungsprozess zu unterstützen und kontinuierlich zu unterstützen. Diese Experten schlagen bewährte Verfahren vor und helfen bei der Identifizierung potenzieller Verbesserungsbereiche.
  6. Bleiben Sie mit Ihrem Anbieter digitaler Lösungen in Verbindung. Um die von Ihnen gewählte digitale Lösung effektiv zu implementieren, ist es wichtig, eine enge Zusammenarbeit mit dem Anbieter der Lösung aufrechtzuerhalten. Ihr Anbieter sollte in der Lage sein, seine Technologie nahtlos in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Wenn Sie mit Ihrem Anbieter in Verbindung bleiben, können Sie potenzielle Probleme proaktiv angehen und die Funktionen Ihrer digitalen Flottenmanagementlösung optimieren.

Warum Netradyne die digitale Flottenmanagementlösung der Wahl für Modern Flottenmanager ist

Die digitalen Flottenmanagementlösungen von Netradyne legen Wert auf Sicherheit, Compliance und Kosteneinsparungen. Mithilfe von KI, Telematik, GPS und anderen fortschrittlichen Technologien ist unser Driver•i Die Flottenmanagement-Lösung erfasst Fahrzeugdaten, bietet Echtzeiteinblicke in die Flottenleistung, automatisiert Dutzende von Prozessen und vieles mehr. Durch unsere Gamification-Optionen und die GreenZone Score, Sie können ein Anreizprogramm einrichten, um die Zustimmung der Fahrer zu gewinnen und sicherere Fahrgewohnheiten zu fördern, indem Sie Anerkennung der leistungsstärksten Fahrer.

GreenZone Score Managerportal: Diese Metrik bewertet Treiber auf der Grundlage der Einhaltung von Vorschriften und Einhaltung sicherer Fahrpraktiken. Durch die Analyse des Fahrerverhaltens mithilfe von Technologie reduziert das Flottenmanagementsystem von Netradyne Unfälle, mindert Risiken und verbessert die allgemeine Sicherheit.Sind Sie bereit, die Sicherheit und den Betrieb Ihrer Flotte an die moderne Zeit anzupassen? Holen Sie sich noch heute eine Demo von Driver•i.