March 28, 2023
Angesichts der zunehmenden Begeisterung für „künstliche Intelligenz“ (KI) gibt es einen großen Hype um die Anwendungen für kommerzielle Flotten. Aber sind die Vorteile ab heute greifbar und zugänglich? Ist die KI aller Flotten gleich? Im aktuellen Podcast des Commercial Carrier Journal, 10-44 mit Jason Cannon und Matt Cole, enthüllt Austin Schmidt, Director of Performance Marketing bei Netradyne, dass KI mehr ist als nur ein technisches Schlagwort — sie ermöglicht wertvolle Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Fahrersicherheit für kommerzielle Flotten.
Als Dashcams zum ersten Mal in der Flottenbranche zum Einsatz kamen, bestand ihre Hauptaufgabe darin, vor „Crash-for-Cash“ -Systemen zu schützen und die Fahrer zu entlasten. Im Laufe der Zeit wurde die Technologie verbessert, um kritische Ereignisse wie starke Bremsereignisse, starke Beschleunigungsereignisse und mehr zu erkennen. Diese Funktionen waren für Flottenmanager nützlich, da sie besser erkennen konnten, wer ihre riskantesten Fahrer waren. Dies bot jedoch immer noch nicht den Kontext, der erforderlich war, um riskantes Fahrverhalten proaktiv zu korrigieren. „Wie Sie sich vorstellen können, wenn Sie einen schweren Lkw fahren und ein Personenkraftwagen vor Ihnen auf die Autobahn fährt und Sie hart auf die Bremse treten müssen, wenn Sie bei Ihrer vierteljährlichen Sicherheitsbesprechung darauf hingewiesen werden, werden Sie davon nicht begeistert sein, denn das ist wirklich großartiges Fahren und defensives Fahren.“
Hier kam künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Die KI begann, neue Warntypen wie abgelenktes Fahren und das Verfolgen von Abstandsverstößen hinzuzufügen. Dies war zwar ein schrittweiser Fortschritt, verschärfte jedoch einige der bestehenden Herausforderungen. Wenn die KI beispielsweise das Abholen eines Eiskaffees als SMS interpretiert, wird das Ihre Fahrer verständlicherweise verärgern und für unnötige Reibung sorgen. Deshalb ist es so wichtig, die richtige KI-Lösung zu wählen.
Die Qualität der KI ist sehr unterschiedlich und kann massive Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Aber wie stellt man fest, ob eine KI „gut“ ist? Lassen Sie uns die KI-Genauigkeit aufschlüsseln, um diese Frage zu beantworten. Die Hauptaufgabe der KI-Technologie besteht darin Automatisieren Sie den Prozess der Videoüberprüfung. Es wird immer noch ein Mensch benötigt, um zu entscheiden, ob eine Warnung wirklich ein hohes Risiko darstellt. „Wenn die KI sagt, dass der Fahrer an seinem Telefon war, wie viel Prozent dieser Warnungen war der Fahrer tatsächlich auf seinem Telefon? Bei solchen Ereignissen würde ich mir das wirklich als diese Genauigkeit vorstellen, wenn die Kamera sagt, dass etwas passiert ist, passiert das tatsächlich, wenn ein Mensch es überprüft? Ich denke, das ist die Antwort. „Was ein gutes System zuverlässig macht, ist die Qualität der erfassten Daten. 100 Prozent der Fahrzeit helfen einem maschinellen Lernsystem dabei, sowohl riskantes als auch positives Fahrverhalten genau zu erkennen. Neben klaren Videos in HD-Qualität und Warnmeldungen in Echtzeit ist es auch die Qualität der Menschen hinter dem System, die verschiedene Flottensicherheitstechnologien auszeichnet. Der beste Weg, dies festzustellen, besteht darin, andere Benutzer nach ihren Erfahrungen zu fragen und die von Dashcam-Herstellern angebotenen Testversionen zu nutzen.
Mit KI-gestützten Flottensystemen können Sie mehr als nur visuelle Daten zum sicheren Fahren sammeln. Flottenmanager sind in der Lage, Daten zu analysieren, um Trends proaktiv zu ihren Gunsten zu nutzen. In der Lage sein, Dinge wie hartes Bremsen und die Einhaltung von Stoppschildern zu sehen hilft Flottenmanagern, die Ursache für riskantes Fahrverhalten zu identifizieren. Ein proaktiver Ansatz zur Flottensicherheit klingt ziemlich gut! Aber was ist mit all den erfassten Daten, die ein Flottenmanager durchsehen muss? Ein KI-gestütztes Flottensicherheitssystem kategorisiert Fahrereignisse für Sie, sodass Sie nicht stundenlang herumsitzen müssen, um sie zu überprüfen. Dieser Automatisierungsgrad ermöglicht es, mehr Fahrer zu coachen und dennoch qualitativ hochwertiges Feedback auf effizientere Weise bereitzustellen. Darüber hinaus ermöglichen Fern- und virtuelle Coaching-Funktionen den Managern, ihren Fahrern besser zu vermitteln, wie sicheres Fahrverhalten aussieht. Diese Form der Kommunikation ermöglicht es, riskantes Fahrverhalten langfristig zu korrigieren.
Eine genaue KI kommt auch der Privatsphäre und Autonomie des Fahrers zugute. Wenn eine Maschine und nicht Ihr Flottenmanager Ihr Dashcam-Video durchkämmt, fühlen sich die Fahrer weniger überwacht. Außerdem mit einem KI-berechneter Score, der sowohl riskantes als auch positives Fahrverhalten erfasst, ein Fahrer hat eine klare Vorstellung davon, wie er daran arbeitet, seine Fähigkeiten zu verbessern. Diese Punktzahl zeigt auch, wie gut es ihnen geht. Dieses Maß an Autonomie wird sicherstellen, dass die Fahrer ihre Fähigkeiten im sicheren Fahren auf lange Sicht beibehalten.
KI-gestützte Flotten-Dashcams können weit über die Flottensicherheit hinausgehen. Durch den Einsatz von Flottensicherheitstechnologien können Flottenmanager die direkten Betriebskosten beeinflussen. Viele Studien zeigen, dass aggressives Fahren den Kraftstoff schneller verbraucht. Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass aggressives Fahren, hartes Bremsen, Geschwindigkeitsüberschreitungen usw. den Kraftstoffverbrauch um 15 bis 30% reduzieren. Ich würde alle bitten, okay, schauen Sie sich an, was Sie für Treibstoff ausgeben, geben Sie es einfach in eine schnelle Excel-Tabelle ein und geben Sie 3%, 5% Kraftstoffeffizienz ein. Welche Auswirkungen hätte das auf Ihr Geschäftsergebnis und wie steht dieser monetäre Wert im Vergleich zu den Kosten der Sicherheitstechnologie? „Live-Audiowarnungen in der Kabine Wenn Sie die Fahrer daran erinnern, diese riskanten Verhaltensweisen zu reduzieren, können Sie langfristig Wartungskosten sparen. Wenn Sie dieses Verhalten in Echtzeit korrigieren, wird die Gewohnheit auch schneller durchbrochen. Außerdem können Lösungen, die positives Verhalten verstärken, zur Fahrerbindung beitragen. Der Austausch von Fahrern kann teuer sein, und der Versuch, diese Lücken zu schließen, kann zeitaufwändig sein und Ihr Team noch weiter zurückwerfen. Wenn Sie Ihre Fahrer anerkennen, entsteht eine gesunde Arbeitskultur.
Dashcams und KI-gestützte Systeme haben beim Betrieb kommerzieller Flotten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Kameras hat es Flotten ermöglicht, ihren Betrieb in Echtzeit zu verstehen, was sich als unschätzbar erwiesen hat, wenn es um Fahrersicherheitstraining, Fahrerdatenschutz und Senkung der Betriebskosten geht. Wie werden Sie die Sicherheit Ihrer Flotte auf die nächste Stufe heben? Entdecken Sie noch heute Lösungen für die Flottensicherheit das hilft Ihrem Unternehmen, seine Fahrer zu schützen und Betriebskosten zu sparen.