Trailiner

Trailiner erzielt mit Netradyne Sichtbarkeit in Echtzeit und höchste Sicherheitswerte aller Zeiten

Zusammenfassung des Unternehmens 

Die Trailiner Corporation ist ein familiengeführtes Transportunternehmen mit Hauptsitz in Springfield, Missouri. Mit einer Flotte von 65 Lkw und jahrzehntelanger Erfahrung ist Trailiner stolz darauf, herausragenden Service zu bieten und gleichzeitig eine starke Sicherheitskultur aufrechtzuerhalten. Das Team konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserungen und investiert in Technologien, die es sowohl Fahrern als auch Flottenmanagern ermöglichen, Vorfälle zu verhindern, bevor sie passieren.

Herausforderung 

Trailiner nutzte zuvor eine Video-Telematik-Plattform, um die Fahrersicherheit und das Störfallmanagement zu unterstützen. Das System wurde jedoch zunehmend unzuverlässiger — Videomaterial war häufig verzögert oder nicht verfügbar, und der Kundensupport reagierte nicht. Dies schränkte die Fähigkeit des Unternehmens ein, im Falle eines Vorfalls rechtzeitig auf Beweise zuzugreifen, und beeinträchtigte sowohl die internen Arbeitsabläufe als auch den Fahrerschutz.

„Wir waren nicht in der Lage, das Video rechtzeitig abzurufen, um Zitate zu verhindern oder Fehler nachzuweisen“, sagte Amber Edmondson, CEO und Präsident von Trailiner. „Es gab erhebliche Verzögerungen, und in einigen Fällen war das Filmmaterial überhaupt nicht da.“

Trailiner benötigte eine Lösung, die Ereignisse im Fahrzeug unterwegs in Echtzeit analysieren konnte, um sofortige, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, anstatt darauf zu warten, dass Filmmaterial hochgeladen und überprüft wurde. Das Team begann, alternative Lösungen zu evaluieren, um diese Einschränkungen zu beheben und ihre Fähigkeit zu verbessern, Fahrer effektiv zu schützen und zu coachen.

Lösung 

Trailiner evaluierte andere Anbieter, darunter Samsara und Lytx, bevor er sich für die Driver•i Flottensicherheits- und Managementplattform von Netradyne entschied. Während Lytx überprüft wurde, wurde nur Samsara im Fahrzeug getestet. Aufgrund technischer Probleme mit der Testleistung von Samsara kam das Team zu dem Schluss, dass es sich nicht um eine praktikable Lösung handelte.

„Netradyne erfüllte unsere Anforderungen während der Studie“, sagte Edmondson. „Die Plattform war zuverlässig, benutzerfreundlich und einfach zu implementieren.“

Unter Anleitung des Onboarding-Teams von Netradyne wickelte die hauseigene Werkstatt von Trailiner die Installationen der gesamten Flotte mit 65 Lkw über einen Zeitraum von zwei Wochen ab. Der Implementierungsprozess war unkompliziert und effizient und wurde durch eine klare Dokumentation und direkte Unterstützung bei den ersten Installationen unterstützt.

„Wir hatten eine großartige Erfahrung beim Start“, sagte Jackie Labby, Director of Operations. „Im Vergleich zu unserem vorherigen Anbieter war der Unterschied sofort spürbar. Das System war einfach zu installieren, intuitiv zu bedienen und das Support-Team war durchweg hilfreich. Unsere Fahrer schätzen es sehr, auf die Driver•i-App zugreifen zu können. Sie gibt ihnen die volle Kontrolle über ihre Leistung und sorgt dafür, dass sich das Programm wie eine Zusammenarbeit anfühlt.“

Das System ist jetzt in den täglichen Betrieb integriert. Fahrermanager und Ausbilder beginnen jeden Tag mit der Überprüfung neuer Videoereignisse, priorisieren schwerwiegende Vorfälle und setzen sich bei Bedarf mit den Fahrern in Verbindung. Fahrer erhalten außerdem Videowarnungen direkt über die Driver•i-App, die eine sofortige Erkennung und Selbstkorrektur unterstützt.

Ergebnisse 

Seit der Implementierung von Netradyne hat Trailiner sowohl das Fahrerverhalten als auch die Sicherheitsabläufe erheblich verbessert. Dank des Echtzeitzugriffs auf Videomaterial können Manager jetzt sofort auf Vorfälle reagieren, sodass die Strafverfolgungsbehörden vor Ort mit Beweisen versorgt werden und die Wahrscheinlichkeit unnötiger Zitate verringert wird. Warnmeldungen in der Kabine vor unsicherem Verhalten, wie z. B. zu genauem Verfolgen oder abgelenktem Fahren, haben den Fahrern auch dabei geholfen, sich im Moment selbst zu korrigieren, sodass der Bedarf an zusätzlichem Coaching minimiert wurde. Dadurch wurde ihr Sicherheitsprogramm von einem reaktiven Modell der Überprüfung vergangener Vorfälle auf ein proaktives Modell umgestellt, bei dem die Fahrer in der Lage sind, sich im Moment selbst zu korrigieren. Diese unmittelbare Feedback-Schleife minimiert den Bedarf an formellen Coaching-Sitzungen und verhindert Zwischenfälle, bevor sie auftreten.

Ein Beispiel betraf einen Trailiner-Fahrer, der bei Regen unterwegs war. „Er war auf der äußersten rechten Spur und fuhr vorsichtig und mit reduzierter Geschwindigkeit“, sagte Edmondson. „Ein anderes Fahrzeug auf der äußersten linken Spur überquerte mit einem Wasserflugzeug den Verkehr und traf ihn frontal. Dank Netradyne konnten wir das Video sofort versenden, und die Polizei zitierte den anderen Fahrer. Ohne dieses Filmmaterial wäre unser Wort gegen ihres gestanden.“

Das Engagement der Fahrer hat durch die konsequente Nutzung der Driver•i App zugenommen. Die Fahrer werden durch das monatliche Incentive-Programm von Trailiner motiviert, das auf den einzigartigen Leistungskennzahlen von Netradyne basiert. Das Programm belohnt Fahrer für hohe GreenZone-Werte, ein umfassendes Maß für ihre allgemeine Fahrsicherheit, und für DriverStars, mit denen bestimmte, positive defensive Fahraktionen ausgezeichnet werden. Leistungsträger erhalten Geschenkkarten und werden bei Sicherheitsbesprechungen ausgezeichnet. Nach Angaben des Teams haben die letzten zwei Monate die bisher höchsten durchschnittlichen GreenZone-Werte erzielt.

In den letzten 12 Monaten erhöhte Trailiner seinen durchschnittlichen GreenZone Score von 871 auf 975, wobei die ersten vier Wochen mit den letzten vier Wochen verglichen wurden. Sie übertrafen Flotten ähnlicher Größe mit vergleichbarer Nutzungsdauer im durchschnittlichen GreenZone Score um 41%. Im gleichen Zeitraum stiegen die DriverStars pro 1.000 gefahrenen Minuten um 28%, die Anzahl der Fahrersterne pro Schwerem Alert um 174%, während Schwere Warnmeldungen um 53% sanken und Moderate Alarme um 29% pro 1.000 gefahrenen Minuten sanken.

In betrieblicher Hinsicht hat die Plattform Trailiner auch dabei geholfen, zuvor versteckte Betriebs- und Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu lösen. Ein Beispiel: Die Parkwarnungen von Driver·i am Straßenrand enthüllten ein bisher unbemerktes Muster, das das Team innerhalb einer Woche beheben und beheben konnte. Diese Art von Erkenntnissen unterstützt einen proaktiveren Ansatz für das Risikomanagement.

Die Sicherheitsleistung von Trailiner wird weiterhin extern bestätigt. Das Unternehmen wurde von den American Trucking Associations und dem Bundesstaat Missouri immer wieder ausgezeichnet, darunter Auszeichnungen für sichere Meilen und unfallfreie Rekorde. Darüber hinaus gehört Trailiner seit seinem Beitritt zu einer sicherheitsorientierten Versicherungsgesellschaft im Jahr 2021 durchweg zu den leistungsstärksten Fluggesellschaften. Laut Edmondson ist dies teilweise auf die Sichtbarkeit und das Coaching in Echtzeit zurückzuführen, die Netradyne ermöglicht.

Die nächsten Schritte 

Trailiner hat die Driver·i-Sicherheitslösung von Netradyne in die Safety Suite von Idelic für ein umfassendes Risikomanagement und in Luma, eine fahrerorientierte Lernplattform, für die automatisierte Durchführung von Schulungen integriert. Diese Integrationen ermöglichen es dem Sicherheitsteam, einen strukturierten Coaching-Prozess zu verfolgen, der durch konsistente Daten und Videobeweise unterstützt wird.

Das Team beobachtet weiterhin die Plattformentwicklungen und nimmt neue Funktionen an, sobald sie verfügbar sind.

„Unsere Manager schätzen die Entwicklung des Netradyne-Systems“, sagte Labby. „Updates wie das Fahrverhalten und Parkwarnungen am Straßenrand helfen uns dabei, Probleme zu lösen, die wir zuvor nicht verfolgen konnten.“

Auf die Frage, welchen Rat sie anderen Flotten geben würden, fügte Edmondson hinzu: „Für jede Flotte ist eine zuverlässige Videosicherheitsplattform unerlässlich. Netradyne bietet die Transparenz und Unterstützung, die wir für ein effektives Sicherheitsmanagement benötigen.“