Die Bedeutung einer KI-gestützten Dashcam für Nachtfahrten

November 28, 2022

November 28, 2022
4
Lesezeit

Wenn die Sonne untergeht, steigt das Risiko von Verkehrsunfällen. Verschwommenes Sehen, eingeschränkte Tiefenwahrnehmung und schlechte Farberkennung beeinträchtigen die Fähigkeit des Fahrers, schnelle Entscheidungen zu treffen. Selbst Fahrer mit nahezu perfektem Sehvermögen können bei Fahrten im Dunkeln immer noch in eine Kollision verwickelt werden. Das Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit berichtet, dass 25 Prozent des Autofahrens nachts stattfinden. Davon ereignen sich 49 Prozent der Todesfälle in Personenkraftwagen. Nachtfahrten werden gefährlich, wenn die Fahrer die Straßen nicht klar sehen. Selbst mit Scheinwerfern kann die Sicht manchmal eingeschränkt sein, was es für Fahrer schwierig macht, Gefahren zu erkennen, insbesondere wenn sie mit hohen Geschwindigkeiten fahren. Um diese Risiken zu vermeiden, benötigen die Fahrer ein zusätzliches Augenpaar auf der Straße. Flottenmanager müssen Spediteure ausstatten mit KI-gestützte Dashcams, die Fahrer vor potenziellen Gefahren im Straßenverkehr warnen und ihnen ermöglichen, Sicherheit zu üben Maßnahmen.

Wie hilft eine Dashcam beim Fahren in der Nacht?

Wenn Sie lange Stunden am Steuer verbringen, können selbst die erfahrensten Fahrer nachts desorientiert sein. Eine Dashcam kann das Kollisionsrisiko verringern, indem sie die Fahrer über mögliche Gefahren informiert. KI-gestützte Dashcams wie das Driveri-System von Netradyne nutzen Sie eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um:

  1. Verbessern Sie die Sichtbarkeit bei Nacht - Das Dashcam-Video in HD-Qualität erfasst Verkehrsschilder und andere Fahrzeuge deutlich und bietet dem Fahrer während der Fahrt volle Sicht. Fahrer und Flottenmanager erhalten einen Überblick über den gesamten Fahrtag und können so einen besseren Kontext sowohl zu positiven als auch zu riskanten Fahrereignissen erhalten. Die Übergänge von Tag zu Nacht sind nahtlos, und die Fahrer können sicher sein, dass die Dashcam ihre Sicherheit auf der Straße verbessert.
  2. Beobachten Sie die Fahrgewohnheiten und verbessern Sie die Sicherheit - Das Fahren ist bei Dunkelheit deutlich schwieriger. Müdigkeit, Ablenkung und Benommenheit setzen leicht ein und erschweren es, sich auf die Straße zu konzentrieren. Da die Fahrer nachts weniger wachsam sind, ermöglicht eine doppelseitige AI-Dashcam, die in der Kabine akustische Warnungen vor riskantem Fahrverhalten ausgibt, den Fahrern, während der Fahrt aufmerksam zu bleiben. Darüber hinaus können die Fahrer anhand des aufgezeichneten Filmmaterials lernen, wie sie riskantes Fahrverhalten proaktiv korrigieren können, und Manager können Folgendes bereitstellen: datengesteuertes Feedback beim Coaching.
  3. Stellen Sie eine Aufzeichnung der Ereignisse bereit - Laut dem US-Verkehrsministerium, 35 Prozent der tödlichen Unfälle großer Lkw ereignen sich nachts. KI-Dashcams liefern aussagekräftige Videobeweise von Kollisionen, sodass Manager und Behörden auch bei Dunkelheit erkennen können, wer schuld war. Diese Funktion hilft dabei, Fahrer zu entlasten, denen fälschlicherweise vorgeworfen wird, den Unfall verursacht zu haben. Die Driveri Nachtsicht-Dashcam nutzt aktive Beleuchtung, um hochauflösende Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen. Die Straßen- und Fahrkameras erfassen Ereignisse und bieten Flottenmanagern einen 360-Grad-Überblick.
  4. Hilfe bei Versicherungsansprüchen - Durch visuelle Hinweise helfen Dashcams den Fahrern, Straßengefahren zu vermeiden, und im weiteren Sinne Hilfe bei der Verwaltung der Versicherungskosten eines Unternehmens. Im Falle eines Unfalls können Videobeweise dazu beitragen, Fahrer und das Unternehmen vor betrügerischen Ansprüchen zu schützen und Ermittlungen zu beschleunigen. Da Nachtsicht-Dashcams Ereignisse in dunklen Umgebungen erfassen, können Flottenbesitzer ihrem Versicherer hochauflösende Aufzeichnungen zur Verfügung stellen, um kostspielige rechtliche Probleme und Auszahlungen zu vermeiden.

Worauf Sie bei der Auswahl einer Dashcam für Nachtfahrten achten sollten

Eine verbesserte Nachtsicht ist für die Sicherheit Ihrer Flotte unerlässlich. Mit einer KI-Dashcam können Fahrer und Manager die Gewissheit haben, dass die Kameras unterwegs Gefahren erkennen können. Allerdings sind nicht alle Dashcams für Nachtfahrten gebaut. Im Folgenden finden Sie einige Funktionen, auf die Sie bei der Auswahl einer Nachtsicht-Dashcam achten sollten:

Breites Sichtfeld

Dashcams mit einem weiten Sichtfeld haben bessere Blickwinkel. Das bedeutet, dass die Kamera die gesamte Straße erfassen kann, sodass Sie sehen können, was auf der Straße passiert, und es bei Unfällen als Beweismittel vorlegen können. Suchen Sie nach einer Dashcam mit einem Betrachtungswinkel von bis zu 160 Grad. Alles, was größer ist, kann das Bild verzerrt erscheinen lassen.

Speichern und Abrufen von Videos

Einige Dashcams speichern Filmmaterial in der Cloud, während andere Videos auf einer SD-Karte oder im eingebauten Speicher der Kamera aufnehmen. Unabhängig davon, wo Ihre Dashcam Videos speichert, Es ist wichtig zu wissen, wie Sie auf das Filmmaterial zugreifen können. Stellen Sie sicher, dass Videos nicht überschrieben werden, damit Sie sie bei Bedarf abrufen können.

Einfache Installation

Die Installation einer KI-gestützten Dashcam dauert etwa 20 Minuten. Die meisten Dashcams haben einen Klebestreifen, mit dem sie in der Kabine befestigt werden können. Sobald Sie die Kamera installiert haben In der optimalen Position sollten Sie es mit einer App verbinden können, mit der Sie die Einstellungen anpassen und den Betrieb steuern können.

Wie die Dashcams von Netradyne Ihrer Flotte helfen können

Intelligente Dashcams verbessern die Reaktionszeiten der Fahrer, indem sie den Straßenzustand analysieren und die Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen. Driveri von Netradyne gibt akustische Warnmeldungen in der Kabine aus, sodass die Fahrer genug Zeit haben, um auf das Geschehen auf der Straße zu reagieren. Diese Funktion ermöglicht es Fahrern, schnelle, berechnete Designs zu erstellen und Kollisionen und Sachschäden zu vermeiden. KI-gestützte Dashcams wie Driveri sind Teil eines umfassenderen Flottenmanagementsystems. Sie bieten Echtzeit-Updates und Zugriff auf Fahrerdaten, sodass Manager wissen, was auf der Straße passiert, als ob sie direkt neben ihren Fahrern sitzen würden. Driveri zeichnet nicht nur gefährliche Ereignisse auf, sondern auch positive Verhaltensweisen, um andere Fahrer zu ermutigen, riskante Fahrgewohnheiten zu ändern.

Letzte Gedanken

KI-Dashcams mit Nachtsichtfunktion erleichtern die Überwachung der Straßenbedingungen und des Fahrverhaltens, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mithilfe von Driveri von Netradyne können Fahrer schnelle Entscheidungen treffen, noch bevor es zu Unfällen kommt. Intelligente Dashcams verwenden eine Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren, die zu Unfällen führen könnten. Die Nachtsichtfunktion ermöglicht es Fahrern, im Dunkeln zu sehen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Schauen Sie sich das genauer an Das Flottensicherheitssystem von Netradyne um besser zu verstehen, wie es Flotten jeder Größe hilft, sicher unterwegs zu sein.