Die wichtigsten Elemente des Fahrercoachings

July 6, 2021

July 6, 2021
4
Lesezeit

Fahrercoaching erfordert klare Sicherheitsziele, konstruktives Feedback und einen datengestützten Technologiepartner. Aber all das beginnt bei Ihnen, dem Flottenmanager, der das Gespräch darüber einleitet, wie Fahrer ihre Leistung verbessern können. Zuallererst muss der Fahrer wissen, dass Sie da sind, um ihn zu unterstützen. Die richtige Technologielösung quantifiziert und bietet ein Objektiv für Ihre Fahrercoaching Programm. Datenbasierte Technologie gibt Ihnen einen genaueren Überblick darüber, wie es Ihren Mitarbeitern hinter dem Lenkrad und auf der Straße geht. Innenraum-Dashcams würden das positive und negative Verhalten jedes Fahrers präzise erfassen. Außenkameras können zeigen, wie seine Gewohnheiten die Sicherheit anderer Fahrzeuge auf der Straße gewährleisten oder verringern. Anhand vorhandener visueller Beweise können Fahrer überprüfen, wie riskantes und günstiges Verhalten sie an den Tag legen. Und du kannst das Feedback an ihre Leistung anpassen. Es mag schwierig erscheinen, eins zu eins zu skalieren Fahrercoaching für Ihre Mitarbeiter, auch wenn die beste Technologie zur Verfügung steht. Es gibt jedoch Elemente, die Sie für ein einheitliches Programm einrichten können, um Fahrer zu coachen. Sowohl der Coach als auch der Fahrer können die Vorteile eines strategischen und gut geplanten Programms nutzen.

Arten von Fahrercoaching

Die Elemente Ihres Fahrercoaching-Programms hängen von der Art der Schulung ab, die das Unternehmen benötigt. Erwägen Sie eine Kombination der folgenden Typen:

  • Audiowarnungen in der Fahrerkabine Geben Sie dem Fahrer in Echtzeit Feedback, um Korrekturmaßnahmen einzuleiten, während der Fahrer unterwegs ist, insbesondere in Bezug auf das Einhalten der Entfernung, Geschwindigkeitsüberschreitungen und abgelenktes Fahren.
  • Virtuelles Coaching ist ein fortgeschrittenes „berührungsloses“ Coaching, das den Fahrern auf der Grundlage von Algorithmen anhand bestimmter Sicherheitswarnungen eine gezielte Botschaft sendet.
  • Coaching aus der Ferne bietet Fahrern und Flottenmanagern die Möglichkeit, die beobachteten positiven Gewohnheiten zu besprechen und darüber, wie andere Verhaltensweisen verbessert werden können, ohne eine persönliche Sitzung vereinbaren zu müssen.
  • Geführtes Coaching oder Face-to-Face-Coaching ist die interaktivste Stufe in Ihrem Programm, in der beide Parteien besprechen können, wie Sie bestimmte Verhaltensweisen vermeiden, welche Verbesserungen erforderlich sind, und die Aktionen des Fahrers erkennen können, um dauerhaft sicheres Fahren zu gewährleisten.

Hier sind die wichtigsten Elemente des Fahrercoachings, die Sie kennen müssen.

Elemente des Fahrercoachings

Verbessern Sie das sichere Fahrverhalten

Ihr Coaching-Prozess ist mit einem Fahrersicherheitsprogramm verbunden. Betonen Sie, dass die Coaching-Verfahren die Sicherheit sowohl für den Fahrer als auch für andere Fahrzeuge auf der Straße gewährleisten. Wenn Ihre Mitarbeiter sehen, dass das Unternehmen auf sie aufpasst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie bleiben. Eine Fahrercoaching-App kann Fahrern helfen, einen Unfall zu verhindern und ein gleichbleibendes sicheres Fahrverhalten zu fördern. Zum Beispiel Netradyne Driveri Mobil-App (kann über Google Play oder den Apple App Store heruntergeladen werden) hilft Fahrern, sich einen Überblick über ihre Leistung zu verschaffen, und bietet mehrere Funktionen:

  • Sichtbarkeit der Leistung
  • Zugriff in Echtzeit
  • Coaching (verwaltet/virtuell)
  • Gamifizierung
  • Zuweisung der Fahrzeit

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter über 2.000 Fahrern wurde angezeigt, dass Fahrer, die die mobile App nutzten, eine verbesserte Fahrerleistung und durchweg höhere GreenZone-Werte aufwiesen. Wie in der folgenden Grafik dargestellt, liegen Fahrer, die die Driveri-App verwenden, im Durchschnitt um 51 Punkte über denen, die die App nicht verwenden.

Ebenso schneiden Flotten mit einem höheren Prozentsatz an Fahrern, die die App nutzen, im Durchschnitt besser ab. Flotten, bei denen mehr als 50% der Fahrer die App nutzen, haben deutlich höhere Flottenwerte als Flotten mit geringerer Teilnahme.

Erhöht das Sicherheitsbewusstsein

Fahrer zeigen ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein, wenn sie in regelmäßigen Abständen trainiert werden. Ihr Training und die Unterstützung durch die Technologie vermitteln ein besseres Bild davon, wie sie aufgrund ihres Verhaltens Unfälle verhindern und Kollisionen reduzieren können. Mit Tipps aus der Ferne oder im persönlichen Coaching können Sie das Fahrrisiko anhand bestimmter Ereignisse per Video oder anhand der Warnungen, die sich als akustische Warnmeldungen in der Kabine wiederholen, erläutern.

Sorgen Sie für konsistentes Coaching

Konsistentes und häufiges Feedback kommt dem Mitarbeiter, Ihrem Unternehmen und Ihrer Rolle als Flottenmanager zugute. Wenn Fahrer effektiv gecoacht werden, werden sie im Laufe der Zeit zu besseren und beständigen Leistungsträgern. Sie können ihre Fortschritte verfolgen, während Sie ihre Fahrgewohnheiten verfolgen und verfolgen, was sich im Laufe ihrer Amtszeit geändert hat. Nutzen Sie Ihre Ferncoaching-Sitzungen oder persönliche Coachings, um aufgezeichnete Ereignisse anzusehen. Von dort aus können Sie ihre positiven Leistungen und ihr negatives Verhalten zeigen.

Erkennt Fahrer

Personalisieren Sie das Feedback auf der Grundlage des aufgezeichneten Filmmaterials und der gesammelten Daten. Die Anerkennung ihres guten Benehmens ermutigt sie, diese Maßnahmen fortzusetzen. Gleichzeitig geben Sie ihnen ein Gefühl der Wertschätzung für ihre harte Arbeit. Vergessen Sie nicht, jede Coaching-Sitzung zu dokumentieren, damit beide Parteien darauf zurückgreifen können.

GreenZone-Schwellenwert

Neben Videos können Sie auch ihren GreenZone-Score anzeigen, einen Fahrer-Score, der nur für Driveri von Netradyne, einer Plattform für Flottensicherheit, gilt. Es ist der zuerst und nur Die Punktzahl basiert auf positivem Fahren. Die Berechnung wird mit dem Durchschnitt Ihrer Flotte verglichen und die Fahrer werden benachrichtigt, wenn sie Meilensteine erreichen. Die Festlegung des GreenZone-Werts ermutigt die Fahrer auch, das Flottenziel auf der Grundlage der höchstmöglichen Punktzahl zu erreichen.

ROI erhöhen

Mit mehr Sicherheitsmaßnahmen, Regeln und Richtlinien wird Ihr Unternehmen einen höheren ROI zu schätzen wissen. Immer mehr Kunden werden mit Ihnen Geschäfte machen, um sichere Lieferungen oder Transporte zu gewährleisten. Sie werden weniger Unfälle in Ihrem Budget berücksichtigen müssen. Versicherungsunternehmen gewähren Ihnen wahrscheinlich Rabatte aufgrund einer verbesserten Leistung und einer geringeren Wahrscheinlichkeit, dass Ansprüche Dritter geltend gemacht werden.

Letzte Gedanken

Ein strategischer Plan, ein datengesteuerter Die Fahrtrainer-App und Ihre Erfahrung als Fahrcoach sind der Schlüssel zu einem effektiven und effizienten Fahrer Coaching-Programm. Die Fahrer werden bessere Leistungen erbringen und gleichzeitig die Motivation finden, die Erwartungen aufrechtzuerhalten oder zu übertreffen. Die von Ihnen gesammelten Daten helfen allen Beteiligten, bessere Dienstleistungen zu erbringen und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Bist du bereit, dein Coaching-Spiel zu verbessern?

Einen Termin vereinbaren kommen Sie noch heute zu uns oder lesen Sie den neuen Leitfaden für Fahrercoaching.