Wie man KI-Fuhrparkanalysen sinnvoll nutzt: Ein Leitfaden für Flottenmanager

April 3, 2024

April 3, 2024
5
Lesezeit

Als Manager einer gut funktionierenden Flotte müssen Sie riesige Datenmengen interpretieren, um fundierte Entscheidungen in allen Bereichen zu treffen, von der Budgetierung über die Einstellung bis hin zur Sicherheit. Es ist jedoch keine einfache oder schnelle Aufgabe, jeden Datenpunkt alleine zu verstehen. Sie benötigen einen Partner — einen Co-Piloten —, der Sie bei der Analyse der Fülle an Informationen unterstützt, die in Ihr Flottenmanagementsystem einfließen. Hier Flottenanalytik mit künstlicher Intelligenz (KI) komm rein. KI-gestützte Flottenanalysen verwandeln Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse, mit denen Sie Ihre Abläufe optimieren und die Produktivität Ihrer Flotte steigern können. Lesen Sie weiter, um einen umfassenden Überblick über KI-Flottenanalysen zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Ihre Daten effektiv nutzen können.

Verstehen Sie, was KI Fleet Analytics für Ihre Flotte tun kann

Transport und Logistik sind schnelllebige Branchen, in denen Datenanalysen in Echtzeit erforderlich sind — eine erreichbare Fähigkeit, die mithilfe von KI-Flottenanalysen erreicht werden kann. Folgendes können Sie mit dieser Technologie tun: Verschaffen Sie sich ein tieferes Verständnis Ihrer Flotte: KI-Flottenanalysen liefern eine Fülle von Daten über Ihren gesamten Flottenbetrieb. Mit Funktionen wie Flottenverfolgung, erhalten Manager einen Einblick in den Standort, die Start- und Stoppzeit und das Betriebspersonal eines Fahrzeugs. Darüber hinaus erfasst ein präzises Dashcam-Video in HD-Qualität, was den Fahrern auf der Straße begegnet.

black and white road map with green markers that track truck stops and deliveries

Netradynes Driver•i Flottenverfolgung Treffen Sie fundierte Entscheidungen über Wartung und Schulung: KI-Algorithmen treffen genaue Vorhersagen auf der Grundlage gesammelter Daten. Diese Algorithmen ermitteln vorzeitig, wann ein Fahrzeug gewartet werden muss, sodass Sie den Überblick über Reparaturen und Compliance-Anforderungen behalten. Algorithmen auch Analysieren Sie Kraftstoffverbrauchsmuster (z. B. starkes Bremsen, Leerlauf oder schnelles Beschleunigen), sodass Manager gezielte Schulungen anbieten können, um das Fahrerverhalten zu korrigieren und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.Erschließen Sie Möglichkeiten zur Kosteneinsparung: Die Reduzierung der Kraftstoffverschwendung führt direkt zu Kosteneinsparungen — ein weiterer Bereich, der von KI-Flottenanalysen unterstützt wird, da Flottenmanager sie nutzen, um Einblicke in betriebliche Ineffizienzen zu gewinnen. Analysen helfen Ihnen beispielsweise dabei, Routen zu optimieren, was zu einem besseren Kraftstoffverbrauch und einer besseren Fahrerproduktivität führt.

pink piggy bank with coins on a white background

Rosafarbenes Sparschwein mit Münzen auf weißer Oberfläche Steigern Sie die Kundenzufriedenheit: Zufriedene Kunden sind der Kern eines erfolgreichen Flottenbetriebs. Wenn Sie Routen und Lieferzeiten mithilfe von KI-Flottenanalysen optimieren, sind Sie besser in der Lage, Tracking-Informationen bereitzustellen und eine starke Kommunikation mit Kunden aufzubauen. Ihre Erwartungen zu übertreffen, festigt ihre Loyalität. Künftige Bedürfnisse antizipieren: Da die KI-Flottenanalysen Sie über Wartungs- und Reparaturdaten auf dem Laufenden halten, können Sie den Lebenszyklus Ihrer Fahrzeuge besser vorhersagen. Mit dieser Weitsicht können Sie Reparaturen oder einen eventuellen Austausch weit im Voraus planen und budgetieren. Darüber hinaus identifiziert diese Technologie Trends und Nachfragemuster und ermöglicht es Ihrer Flotte, sich proaktiv auf Kundenanforderungen vorzubereiten und diese zu erfüllen, ohne die Lieferzeiten zu beeinträchtigen. KI kann auch Wetteränderungen vorhersagen und so Einblicke in Gebiete bieten, in denen die Wahrscheinlichkeit von Unfällen oder Pannen höher ist. Verschaffen Sie sich einen Einblick in sichere Fahrgewohnheiten: KI-Flottenanalysen liefern wichtige Informationen über die Sicherheitsleistung eines Fahrers. KI-gestützte Flottenmanagementsysteme wie die von Netradyne Warnmeldungen im Fahrzeug bereitstellen an Fahrer, damit sie sich selbst korrigieren können, und sie senden auch Daten an Flottenmanager, um sie auf dem Laufenden zu halten.

Wie man KI-Flottenanalysedaten sinnvoll nutzt

Nutzen Sie das Potenzial der KI-Flottenanalyse, indem Sie eine Roadmap verwenden, die Ihnen hilft, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln:Legen Sie zunächst den Zweck Ihrer Flottenmanagement-Analyseinitiative fest: Bevor Sie sich auf ein Tool zur Unterstützung der Datenanalyse verlassen, sollten Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sein. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, die Wartungskosten zu senken, benötigen Sie historische Daten zu Fahrzeugpannen, Wartungsplänen und Reparaturen. Die Festlegung Ihrer Analyseziele hilft Ihnen dabei, die Technologie optimal zu nutzen und Problembereiche zu priorisieren. Identifizieren und rekrutieren Sie ein Team von Analysten: Um die Entscheidungskraft der KI-Flottenanalyse wirklich nutzen zu können, sollten Sie ein Team von Analysten mit Erfahrung in der Flottenmanagementanalyse rekrutieren. Ein erfahrener Datenanalyst identifiziert Trends und Muster, die in Rohdaten verborgen sind. Ihr Fachwissen hilft Ihnen dabei, die Informationen aus Ihrem Flottenmanagementsystem zu verstehen, was oft überwältigend sein kann.Aufbau einer analytischen Infrastruktur: Im Flottenmanagement sind Daten eine Währung, weshalb Sie eine robuste Infrastruktur, die Ihnen hilft, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern und abzurufen. Cloud-basierte Plattformen ermöglichen es Ihnen, überall auf Daten zuzugreifen. Sie lassen sich in die integrierten Sensoren Ihres Fahrzeugs integrieren, um Echtzeitdaten zu erfassen und eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrern und Managern zu unterstützen.Tauchen Sie ein in die Daten: Ihre Analysten analysieren die Daten dann gemäß Ihren Zielen. Wenn Sie beispielsweise den Kraftstoffverbrauch senken möchten, untersucht der Datenanalyst die Daten, um festzustellen, welches Fahrverhalten zu dem Problem beiträgt (z. B. übermäßiger Leerlauf oder zu schnelles Fahren). Durch die Identifizierung der Grundursache für Kraftstoffverschwendung kann der Analyst dann Änderungen empfehlen, z. B. die Einführung oder Verstärkung von Fahrertrainingsprogrammen, um dem Problem zu begegnen.Nutzen Sie Daten, um mit Ihren Fahrern und Stakeholdern zu kommunizieren: Effektive Kommunikation ist entscheidend, um Veränderungen in Ihrem Unternehmen herbeizuführen. Um sicherzustellen, dass jeder für Ihre Änderungsvorschläge empfänglich ist, müssen Sie anhand der Daten veranschaulichen können, warum die Änderungen erforderlich sind. Durch die Darstellung des Zusammenhangs zwischen den Daten (wie Treibstoffverbrauch) und den vorgeschlagenen Änderungen (Schulung und Routenoptimierung) können Fahrer und Interessengruppen erkennen, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf die Leistung der Flotte auswirken.

Arten der Berichterstattung, die über AI Fleet Analytics verfügbar sind

KI hilft Ihnen bei der Automatisierung der Analyse einer Vielzahl von Datenpunkten um einen umfassenden Überblick sowohl über die Flottensicherheit als auch über die Einhaltung der Vorschriften zu erhalten. Berichte zur Flottensicherheit: Diese Berichte enthalten eine Zusammenstellung von Sicherheitskennzahlen, um einen Überblick über die Sicherheitsleistung Ihrer Flotte zu geben. Die beiden wichtigsten Sicherheitsberichte sind:

  • Geschwindigkeitsüberschreitung: Mithilfe von KI können Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um Fahrer zu identifizieren, die regelmäßig Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten, und Sicherheitstrainings anbieten, um verantwortungsvolle Fahrgewohnheiten zu vermitteln.
  • Ablenktes Fahren: Aus Berichten zur Flottensicherheit geht hervor, dass Fahrer, wenn sie anderen Aktivitäten als dem Fahren nachgehen, z. B. wenn sie mobile Geräte verwenden, möglicherweise den Fokus auf die Straße verlieren. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien implementieren oder anpassen, um den Fahrern zu helfen, Ablenkungen zu reduzieren oder sie erfolgreicher zu ignorieren.

Berichterstattung zur Einhaltung der Flottenvorschriften: Diese Berichte sind unerlässlich, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Die wichtigsten Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind:

  • Electronic Logging Logging-Geräte (LEDs): LEDs sind für die Einhaltung der HOS-Vorschriften (Hours of Service) von entscheidender Bedeutung. KI-Flottenanalysen sammeln und verarbeiten Daten aus dem ELD, sodass Sie sehen können, ob die Fahrer ihre Lenk- und Ruhezeiten genau protokollieren.
  • Fahrzeuginspektionen: Nutzfahrzeuge werden mindestens einmal im Jahr einer Inspektion unterzogen. Wenn Mängel festgestellt werden, muss der Fahrer einen Bericht einreichen, in dem der Flottenmanager über den Mangel informiert wird. Manager können in der Cloud auf diese Berichte zugreifen und mithilfe von KI die Inspektionsergebnisse und die Maßnahmen, die sie ergreifen müssen, einsehen.
  • Verstöße: Den Überblick über Verstöße zu behalten, unterstützt einen ordnungsgemäßen Betrieb. Mithilfe von KI-Flottenanalysen können Sie Berichte erstellen, in denen verschiedene Arten von Verstößen überwacht werden. Anhand dieser Berichte können Sie ermitteln, welche Fahrer regelmäßig straffällig sind, sodass Sie rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergreifen können, z. B. gezielte Schulungen zur Förderung eines besseren Fahrverhaltens.

Verbessern Sie noch heute Ihren Flottenbetrieb mit AI Fleet Analytics

Mit den richtigen Flottenanalysen verfügen Sie über alles, was Sie zur Verbesserung der Flottenleistung und Ihres Geschäftsergebnisses benötigen. Die KI-Flottenmanagement-Lösungen von Netradyne bieten alle oben genannten Analysen, Berichte und Vorteile. Wir sind Branchenführer im Bereich KI-gestützter Flottentechnologie. Erkunden Sie unsere Driver•i AI-Flottenmanagementsystem und buchen Sie noch heute eine Demo um die erweiterten Funktionen und Vorteile zu erleben.