Das Drehbuch des Fahrercoachings auf den Kopf stellen: Die Vor- und Nachteile

September 29, 2021

September 29, 2021
5
Lesezeit

Wachsam, verantwortungsbewusst, konzentriert und bewusst... alles Eigenschaften des Fahrverhaltens, die einen sicheren Fahrer ausmachen, um nur einige zu nennen. Diese positiven Verhaltensweisen sind für ein erfolgreiches Flottensicherheitsprogramm von entscheidender Bedeutung und finden im Feedback der Fahrer nicht unbedingt die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. In der Regel konzentrieren sich Überprüfungssitzungen darauf, dem Fahrer die Schuld zuzuschieben — was er falsch gemacht hat und welches Risiko damit verbunden ist. Normalerweise ist das Gespräch einseitig und konzentriert sich nur auf: „Mach das nicht beim Autofahren!“ Was stimmt nicht mit diesem Bild? Es entsteht Reibung. Dies führt zu unzufriedenen und unproaktiven Fahrern. Fahrer ermüden sich durch ein Übermaß an strafbarer Kritik; Feedback-Müdigkeit. Dies führt zu einer niedrigen Moral, schlechter Leistung und höheren Fluktuationsraten. Alles Dinge, die du nicht willst. Also, anstatt mit dem Negativen zu führen, warum führen wir nicht mit dem Positiven? Oder noch besser, warum hören wir nicht auf zu kommunizieren was nicht zu tun ist, und beginne mit dem Coaching was zu tun ist. Positive Kommunikation steigert nachweislich die Moral, fördert gutes Verhalten und vermittelt ein Gefühl der Zielstrebigkeit. Wir müssen die Art und Weise, wie wir in unserer Branche kommunizieren, auf den Kopf stellen. In diesem Artikel werde ich die Bedeutung positiver Kommunikation erörtern und wie Sie sie auf Ihre Bedürfnisse anwenden können Programm zur Flottensicherheit.

Kommunizieren, was zu tun ist

Jede Branche hat ihren eigenen Jargon und ihre eigenen Kommunikationsmethoden. Und die Natur von Flottenmanagement und Fahrerbeziehungen haben in der Vergangenheit Fahrer wegen ihres riskanten Fahrverhaltens mit dem Finger auf sie gezeigt. Es ist verständlich. Flottenmanager müssen sicherstellen, dass die Fahrvorschriften eingehalten werden, Fahrzeugwartung und allgemeine Sicherheitsstandards werden erfüllt. Und weil Fahrer Menschen sind, machen sie Fehler. Wenn es Zeit für eine vierteljährliche Überprüfung oder ein Feedback ist, werden diese Fehler hervorgehoben und auf die Liste der „Was nicht zu tun ist“ gesetzt. Aber es gibt eine neue, proaktivere Art, Bereiche zu kommunizieren, die verbessert werden müssen. Anstatt eine „Was nicht zu tun“ -Liste zu erstellen, was wäre, wenn wir die Konversation umdrehen würden, um zu kommunizieren, was zu tun? Eine einfache (positive) Änderung der Wortwahl (und Denkweise). Beispiel: Sie haben einen Fahrer, der ständig zu dicht folgt. Anstatt zu sagen „Hör auf, zu nah zu folgen“, zeige den Fahrern Beispiele für einen sicheren Abstand und zeige ihnen, wie sie dieses sichere Fahrverhalten beibehalten können. Du kannst sogar eine Belohnung einwerfen und sagen: „Wenn du so eine konstante, sichere Distanz folgst, erhältst du mehr Boni.“ Klingt das nicht viel zugänglicher? Und auch umsetzbar? Jetzt weiß der Fahrer, was zu tun ist, und kann sich darauf konzentrieren. Erfolg! Wenn Sie klare Erwartungen an das setzen, was der Fahrer tun sollte, kann er sich mehr auf die anstehende Aufgabe konzentrieren. Es ist wahrscheinlicher, dass sie darauf reagieren und ihr Verhalten positiv ändern, wenn ihnen beigebracht wird, was sie tun sollten. So funktioniert das menschliche Gehirn.

Transformieren Sie Flottensicherheitsprogramme

Wie ich bereits sagte, ist es in jedem Flottensicherheitsprogramm von entscheidender Bedeutung, „die Dinge“ zu kommunizieren und ein positives, proaktives Fahrverhalten zu erkennen. Und wenn Sie dies nicht bereits als wichtiges Element betrachten, sind Sie im Rückstand. Coaching von Fahrern auf positive Weise funktioniert es einfach besser. Nehmen wir Steve McCormick, VP of Finance von JL Rockroth, der sagte: „Was uns an Netradyne gefällt, ist, dass wir den Fahrern sagen können, dass Sie einen guten Job machen.“ Für diejenigen unter Ihnen, denen es nicht so gut geht, hier sind die Dinge, die Sie tun können, um besser zu werden und sich zu verbessern.“ Und nicht nur JL Rockroth hat Ergebnisse erzielt. Viele andere Unternehmen haben dramatische Verbesserungen des Fahrerverhaltens festgestellt, wenn sie positives, proaktives Feedback eingingen. Die Kommunikation der „Do's“ bringt Vorteile wie:

  • Verbesserte Sicherheitskultur
  • Verbessertes Fahrerverhalten
  • Erhöht Fahrerbindung
  • Weniger abgelenktes Fahren
  • Bessere Einhaltung der Vorschriften
  • Höhere Gewinne oder geringere Forderungen

Schauen wir uns an, wie man das Drehbuch in realen Szenarien umdreht.

Die Do's vs. Die Don'ts

Hier sind einige reale Szenarien, wie man beim Coaching von Fahrern das Drehbuch umdrehen kann: Das Don't „Du beschleunigst zu viel, hör auf zu beschleunigen“ Der Hund „Du bist 8 Stunden mit oder unter dem Tempolimit gefahren, tolle Arbeit. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir diese Zahl erhöhen können.“ Das Don't „Man muss Autofahrern nicht zu genau folgen“ Der Hund „Deine durchschnittliche Folgereichweite beträgt 3,9 Sekunden, was zu den besten 10% des Unternehmens gehört. Möchten Sie mehr über die Vorteile einer Erhöhung dieser Zahl erfahren?“Das Don't „Sie können Ihr Telefon während der Fahrt nicht benutzen“ Der Hund „Auf der Straße gibt es bereits zu viele abgelenkte Fahrer. Lassen Sie uns daran arbeiten, wie Sie mit diesen abgelenkten Fahrern rechnen können“

Netradyne DriverStars

Unsere Mission bei Netradyne ist wirklich einfach: eine sicherere Welt für alle Fahrer zu schaffen und die Art und Weise zu verändern, wie Fahrer mit der Straße um sie herum interagieren. Mit dieser Mission vor Augen haben wir das entwickelt, was wir DriverStars nennen. Als Teil unserer GreenZone-Fahrerbewertung machen DriverStars es einfach, Fahrer zu erkennen und zu fördern, indem sie Beispiele für positives Fahrverhalten identifizieren. DriverStars werden an Fahrer vergeben, die proaktiv sichere Leistung erbringen, und sollen Fahrer dazu ermutigen, konsequent defensives, sicheres und positives Fahrverhalten zu üben. Driveri erkennt bestimmte Aktionen, die unsichere Fahrsituationen abmildern, belohnt automatisch einen DriverStar und nimmt ein Video auf, um allen zu zeigen, wie es gemacht wird! Jeder DriverStar erhielt Prämienpunkte für die Punktzahl eines Fahrers, und die Punktzahl ist für Manager eine einfache Möglichkeit, die Gesamtleistung und Sicherheit einzuschätzen. Sie bieten auch eine klare Struktur für die Vergabe von Boni. Alle Fahrerbewertungen werden ebenfalls zu einem Flotten-Score zusammengefasst. Einfach ausgedrückt: Die Anerkennung dieses positiven Verhaltens führt nicht nur zu zufriedenen Mitarbeitern und besseren Fahrern, sondern gibt Flottenmanagern auch die Möglichkeit, den Fahrern zu zeigen, was zu tun ist. Hier sind einige Beispiele: Trennung durch Verlangsamung geschaffen? Ein DriverStar wird verliehen, wenn ein Der Fahrer verlangsamt und sorgt für Sicherheit Puffer, nachdem ein anderes Fahrzeug versucht hat, auf dieselbe Fahrspur einzufahren. Wegen eines Fahrzeugs auf dem Seitenstreifen rübergefahren? Ein DriverStar wird vergeben, wenn sich ein Fahrzeug auf dem rechten Seitenstreifen befindet und der Fahrer einen Sicherheitspuffer schafft, indem er auf eine andere Fahrspur wechselt, um einen möglichen Unfall zu vermeiden und die geltenden Gesetze einzuhalten.?? Stop Sign Streak abgeschlossenDiese neue Funktion, eine DriverStar-Serie, wird vergeben, wenn ein Fahrer 75 Stopps hintereinander absolviert. Es wird ein benutzerdefiniertes Video abgespielt, in dem der Fahrer zu 75 Stopps hintereinander gratuliert wird.

Letzte Gedanken

Denken Sie daran: aufmerksam, verantwortungsbewusst, konzentriert und bewusst — nur einige der Eigenschaften, die einen sicheren Fahrer ausmachen. Wie oft kommunizierst du, wie wichtig was ist zu tun oder ihnen Anerkennung geben, wo sie fällig ist? Wenn Sie mit dem Finger zeigen, empfehlen wir Ihnen, den Daumen hoch zu halten.