Gepanzerte Fahrzeuge: So schützt eine KI-gestützte Dashcam Ihren Fahrer und Ihr Fahrzeug

January 23, 2024

January 23, 2024
3
Lesezeit

Die Kollision mit gepanzerten Lastwagen im Jahr 2021 in Carlsbad, Kalifornien [1], bei der es zu verstreuten Bargeld entlang der Autobahn kam, zeigte, wie wichtig es ist, dass gepanzerte Fahrzeuge das Kollisionsrisiko mindern. Kollisionen führen nicht nur zu chaotischen Rechtsstreitigkeiten und teuren Vergleichen, sie gefährden auch den Ruf des Transportunternehmens. Als Träger von Währungen und anderen wertvollen Vermögenswerten benötigen gepanzerte Lkw ausgeklügelte Sicherheitstechnologien, um Fahrzeuge, Fahrer und Ladung zu schützen. Im Idealfall bietet diese Technologie den Fahrern in Echtzeit einen vollständigen Überblick über ihre Fahrzeugumgebung und verhindert gleichzeitig proaktiv Unfälle.Geben Sie ein: die Dashcam mit künstlicher Intelligenz (KI)[2] .Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie KI-Dashcams Risiken reduzieren und effektive Sicherheitsinitiativen für gepanzerte Transporte unterstützen.

Vorteile einer KI-gestützten Dashcam für gepanzerte Fahrzeuge

KI-Dashcams sind eine wegweisende Technologie für die gepanzerte Fahrzeugindustrie und bieten die folgenden Vorteile:

Volle Sicht zur Reduzierung des Kollisionsrisikos

AI-Dashcams 360-Grad-Ansichten aufnehmen[2] des Fahrzeugs und der Straßenumgebung, wodurch die toten Winkel für Ihre Fahrer drastisch reduziert und die Sicherheit erhöht wird. Flottenmanager können außerdem 100% der Fahrzeit einsehen, sodass nichts unversucht bleibt, wenn es darum geht, das Fahrerverhalten zu korrigieren oder festzustellen, wer an einer Kollision schuld ist. KI-Dashcams zeigen die folgende Entfernung, die Einhaltung von Stoppschildern und Ampeln, die Fahreraktivität im Fahrzeug, die Frachtüberwachung und mehr an. Mit dem richtigen Dashcam-System haben sowohl Fahrer als auch Flottenmanager in Echtzeit den vollen Überblick über das Fahrzeug und das Geschehen auf der Straße, weil KI, maschinelles Lernen (ML) und Edge-Computing[3] Informationen aus Tausenden von Datenpunkten sammeln und bereitstellen. Die Fahrer sind in der Lage, ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein aufrechtzuerhalten und Kollisionen proaktiv zu verhindern, während Manager siebenmal höheres Risiko erkennen[2] und erhalten einen besseren Einblick in das Fahrerverhalten, um datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung der Sicherheit zu treffen.

Selbstcoaching verstärkt die langfristige Sicherheit

Mit KI-gestützten Dashcams Algorithmen erkennen abgelenktes Fahren[4] und andere riskante Verhaltensweisen. Das System fordert die Fahrer dann auf, ihr Verhalten in Echtzeit zu korrigieren und sich in Zukunft selbst zu korrigieren, um riskante Gewohnheiten einzudämmen. Da die verhaltensbasierten Warnungen von KI und nicht von menschlichen Managern stammen, ist es wahrscheinlicher, dass Fahrer konstruktiv auf die Korrekturaufforderungen reagieren und sich langfristig von selbst verbessern. Das System informiert die Flottenmanager auch über das Fahrerverhalten und die Bemühungen der Fahrer, sich selbst zu korrigieren, sodass die Manager die Fahrer für Verbesserungen belohnen können. Manager können Selbstcoaching-Bemühungen unterstützen und verstärken, indem sie Anreizprogramme, Gamification-Methoden und andere Prämien für hervorragende Leistungen implementieren. Die richtige KI-Dashcam bietet eine entsprechende App, die sowohl Fahrer als auch Flottenmanager für Trainingszwecke und Selbstcoaching verwenden können. Zum Beispiel Netradyne's DriverDas i-System umfasst eine App, mit der Manager den Fahrern wöchentliche Schulungen zuweisen können, die sie in ihrer Freizeit absolvieren können.

Analytik und Überwachung in Echtzeit zum Schutz von Vermögenswerten

Abgesehen von der Sicherheit des Fahrers ist die Sicherheit von Vermögenswerten für gepanzerte Transporte aufgrund der Art der Ladung von größter Bedeutung. Im Notfall oder Diebstahl können die Fahrer der Alarmknopf und die Live-Streaming-Optionen auf den AI-Dashcams[5] um Manager zu benachrichtigen und den Fahrzeugstatus im Auge zu behalten. Flotten können unvorhergesehene Umstände schnell beheben, indem sie mithilfe fortschrittlicher Überwachungstechnologie Aktualisierungen in Echtzeit erhalten. GPS-Tracking und Telematik helfen auch dabei, den Standort, die Geschwindigkeit und den Motorstatus des Fahrzeugs zu identifizieren.

„Diebe haben Reifen und Teile gestohlen, und wir hatten keine Handhabe. Wir setzen DriverIch habe Kameras in zwei Lastwagen, die in diesem Hof geparkt waren, das Video aufgenommen, an die örtliche Polizeibehörde geschickt und sie haben es einem Verdächtigen zugeordnet. Mit unserer früheren Kameralösung hätten wir das nie geschafft.“

Amanda Gallegos, Direktorin für Risikomanagement, Stewart Transport

Zusätzlicher Bonus für Flottenmanager: Smart Data Organization

KI-Dashcams sammeln Unmengen von Daten über Straßenzustand, Fahrzeugstatus, Fahrerverhalten und mehr. Das Durchsuchen dieser Datenberge ist für Flottenmanager jedoch keine effiziente Zeitnutzung. KI-gestützte Plattformen wie Netradyne's Driverich Organisieren Sie Videos auf der Grundlage von Warnungstypen und Schweregrad der Warnungen[6] damit Manager die Überprüfung bestimmter Inhalte priorisieren und sie mit den Fahrern besprechen können. Dank dieser intelligenten Datenorganisationsfunktion können Flottenmanager mehr Zeit damit verbringen, den Fahrern bei der Verbesserung der Sicherheit zu helfen, und weniger Zeit damit verbringen, stundenlang irrelevante Videos anzusehen.

Sichern Sie noch heute Ihr gepanzertes Fahrzeug, Ihren Fahrer und Ihre Vermögenswerte

Hersteller gepanzerter Lkw müssen in Bezug auf Anlagen- und Fahrzeugsicherheit das Beste versprechen. Daher ist es für sie von entscheidender Bedeutung, die besten Dashcam-Systeme einzusetzen. Nur KI-gestützte Dashcams bieten vollständige Sichtbarkeit, Selbstcoaching-Funktionen und Echtzeitanalysen, um die Flottenleistung zu optimieren und einen sicheren Transport zu gewährleisten.Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer gepanzerten Fahrzeugflotte zu verbessern? Eine Demo buchen mit Netradyne heute.

Quellen: