7 Fragen, die Sie sich bei der Auswahl eines Flottenmanagementsystems stellen sollten

November 15, 2021

November 15, 2021
3
Lesezeit

Wenn Sie nach Optionen für das Flottenmanagementsystem Ihres Unternehmens suchen, kann die Aufgabe überwältigend werden, zumal viele Arten von Flottenmanagementsoftware zur Auswahl stehen. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht klar und Sie sind sich nicht sicher, welche Option für Ihre Flotte die beste ist. Um das beste System auszuwählen, müssen Sie die richtigen Fragen stellen. Hier sind die sieben Fragen, die Sie bei der Auswahl des besten Systems berücksichtigen sollten Flottenmanagement System.

Ist das Flottenmanagementsystem einfach zu bedienen?

Benutzerfreundlichkeit ist eines der ersten Dinge, auf die Sie achten sollten. Wenn das System intuitiv und einfach zu bedienen ist, werden Sie keine Probleme haben, Flottenmanager davon zu überzeugen, es zu lieben. Denken Sie daran, dass jeder in Ihrem Unternehmen in der Lage sein sollte, das zu verwenden und zu verstehen Flottenmanagement-Software nach dem Training. Von Anfang an benötigen Sie eine Lösung, auf die sie sich problemlos von ihren Smartphones oder anderen Geräten aus anmelden und darauf zugreifen können. Suchen Sie nach Systemen, die eine einfache Navigation zu den Funktionen bieten, die Ihr Unternehmen benötigt. Scheuen Sie sich nicht, dem Verkäufer Fragen zum Zugriff zu stellen, insbesondere zu allem, was Sie in Ihren ersten Testversionen nicht finden konnten. Wenn Sie nach mehreren Klicks und Wischen nicht finden, was Sie benötigen, möchten Sie diese Flottenmanagement-Software wahrscheinlich nicht auf Ihrer Liste haben.

Wie mobil ist das System?

Wie mobil oder zugänglich ist das Flottenmanagementsystem online? Wenn Sie sich auf Papieraufzeichnungen verlassen müssen, kann das System nicht vollständig in Echtzeit arbeiten. Erfahren Sie, wie einfach es für jeden ist, jederzeit und überall auf das Gerät zuzugreifen und es zu laden. Sehen Sie sich an, wie es von den Computern der Zentrale aus geladen und angezeigt wird, abgesehen von Smartphones. Je mobiler Ihr System ist, desto besser.

Kann ich die bereitgestellten Daten verwenden?

Hier kommen die Gründe für ein gutes Flottenmanagementsystem ins Spiel. Wahrscheinlich suchen Sie nach einer Software, mit der Sie die Fahrerleistung, die Fahrzeugpläne und Inspektionen, die Wartung der Ausrüstung und mehr analysieren können. Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens benötigen Sie alle oder einige dieser Funktionen, um Ihre Flotte zu verwalten und die besten Entscheidungen zu treffen. Entscheiden Sie sich für ein System, das nicht nur die benötigten Informationen bereitstellt, sondern die Daten auch auf verdauliche Weise präsentiert. Studieren Sie die angebotenen Daten und prüfen Sie, ob sie Ihren Anforderungen als Flottenmanager entsprechen.

Beinhaltet das System Video?

Dashcams sind zu einem geworden integraler Bestandteil von Flottenmanagementsystemen. Das Filmmaterial spart nicht nur Zeit und Geld bei Versicherungsansprüchen, sondern bietet auch genaue Echtzeitdaten zur Leistung Ihres Fahrers. Sie können ihre Stärken und Schwächen in bestimmten Fällen untersuchen. Sowohl Innen- als auch Außenkameras sind verfügbar, sodass Sie auch Zugriff auf das Verhalten im Fahrzeug haben. Sehen Sie sich die Dashcams an, die mit der Software geliefert werden. Fragen Sie, wo sie sich befinden können und wie gut sie sich in das System integrieren.

Wie gut hat sich die Software bei anderen Flottenunternehmen bewährt?

Bewertungen oder Kundenberichte geben Aufschluss darüber, wie gut das Flottenmanagementsystem für ähnliche Unternehmen abgeschnitten hat. Lesen Sie, was andere Unternehmen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Datenanalyse zu sagen haben. Welche Funktionen helfen ihnen auf lange Sicht? Gibt es schlechte Bewertungen, die auf Funktionen hinweisen, die sie auf der Website überverkaufen? Lesen Sie nach, ob das System die Gesamtleistung der Flottenunternehmen beeinflusst hat. Kundenreferenzen enthalten auch konkrete Details, die ein Verkäufer oder Kundendienstmitarbeiter nicht bereitstellen kann.

Kann das Flottenmanagementsystem mit dem Unternehmen mitwachsen?

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen sind, das weiter expandieren möchte, das Flottenmanagementsystem muss mit Ihrem Wachstum Schritt halten. Sie haben jetzt vielleicht 10 oder weniger Trucks, aber kann die Software im Laufe der Zeit genauso gut funktionieren, wenn 50 oder 100 online sind? Wird das System auch an den entlegensten Orten weiterhin zugänglich und einfach zu bedienen sein? Sie sind jetzt vielleicht in einer Stadt ansässig, aber können Sie das System genauso einfach an der gegenüberliegenden Küste oder sogar in einem anderen Land herunterladen und verwenden? Dies sind nur einige der Wachstumsaspekte bei der Auswahl des besten Flottenmanagementsystems.

Lässt sich das System oder die Software leicht in andere Technologien integrieren?

Dashcams und die Fahrer-App sind nicht die einzigen Programme, die Ihr Unternehmen verwendet. Ihr Unternehmen muss möglicherweise auch eine webbasierte Analysesoftware oder einen Treiber integrieren Sicherheitsschulungsprogramme. Funktioniert die Flottenmanagement-Software problemlos mit diesen anderen Systemen? Machen Sie am besten einen Testlauf oder überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem, was Ihre Fahrer derzeit in ihren Nutzfahrzeugen verwenden.

Letzte Gedanken

Mit dem richtigen Flottenmanagementsystem werden Sie schon bald datengestützte Entscheidungen treffen und eine Leistungssteigerung Ihrer Fahrer feststellen. Stellen Sie diese Fragen und Sie werden herausfinden, was am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Möchten Sie mehr über die beste verfügbare Software erfahren? Schauen Sie sich an, was die Driveri-App von Netradyne zu bieten hat.