Veriha Trucking hat sich einen guten Ruf für Sicherheit erarbeitet. Fast die Hälfte ihrer Fahrer sind neu in der Branche und wurden von Grund auf geschult. Sie führen zweimal im Jahr Fahrsimulatoren durch und verlangen von den Fahrern, dass sie monatliche Sicherheitsstunden absolvieren. Sie erkennen Leistungsträger an und investieren in Technologien, um sicherzustellen, dass jeder Fahrer sicher zu seinen Familien nach Hause kommt. „Als Trainingsflotte ist Sicherheit unser #1 -Wert — darauf konzentrieren wir uns“, sagt Karen Smerchek, Präsidentin von Veriha Trucking. „Dies ist eine Verpflichtung ohne Kompromisse. Wenn wir schlechte Sicherheitsentscheidungen treffen, könnten wir morgen pleite sein.“
Veriha installierte 2013 Veranstaltungsrekorder in der Kabine, nachdem ihr Sicherheitsdirektor zurückgetreten war und die Branche verlassen hatte. „Er war ausgebrannt, weil er sich Sorgen um Unfälle machte, und das hat wirklich seinen Tribut gefordert“, erinnert sich Smerchek. Ein weiterer Grund für Stress war die Entscheidung, ob man den Geschichten ihrer Fahrer glauben sollte oder nicht. Haben sie jemanden gekündigt, der keinen Fehler gemacht hat? Oder jemanden im Team behalten, der riskantes Verhalten an den Tag gelegt hat? „Kameras sagen uns wirklich, wie wir vorgehen müssen. Sie haben viel Seelenfrieden gebracht. Der Sicherheitsdirektor muss nicht mehr raten. Ich habe das Gefühl, dass der Stress der Mitarbeiter in meinem Sicherheitsteam so stark abgenommen hat, weil sie nicht die Last tragen, zu entscheiden, was passiert ist; sie können auf der Grundlage dessen, was sie sehen, Maßnahmen ergreifen, und sie sehen die Wahrheit durch diese Kamera.“
Fünf Jahre später wechselte Veriha aus zwei Hauptgründen auf die Driveri-Radarkameralösung von Netradyne.
1) Die Fahrer-Scorecard. Jeder Fahrer erhält eine tägliche Scorecard per App zum Selbstcoaching, wobei der Schwerpunkt auf positiver Anerkennung liegt und zusätzliche Punkte für gutes Fahren vergeben werden. „Die Daten in ein nutzbares Format zu bringen, das Ihre Fahrer sehen können, wirkt wirklich Wunder“, stellt Smerchek fest, „und die Fahrer haben sogar einen Konkurrenzkampf mit Kollegen gestartet. Auch wenn wir keinen Bonus [an den Punktestand gebunden] haben, gibt es Gruppen von Freunden, die sich gegenseitig herausfordern, ihre Punktzahlen zu verbessern.“
2) Warnmeldungen in Echtzeit. Dazu gehören Benachrichtigungen in der Kabine für Leistungscoachings und Ereigniswarnungen für Manager. „Benachrichtigungen in Echtzeit bei Verhaltensänderungen sind enorm“, sagt Smerchek. „Wir haben alle schlechte Angewohnheiten und sie werden sich nicht über Nacht ändern. Wenn es sich um einen erfahrenen Fahrer handelt, liegen die Wurzeln einer Gewohnheit ziemlich tief. Oft sind die Gewohnheiten so tief verwurzelt, dass die Fahrer nicht glauben, abgelenkt zu fahren, bis wir ihnen die Videos zeigen. Mit diesen Warnungen haben wir definitiv eine Verbesserung der Verhaltensänderung festgestellt.“
„Benachrichtigungen in Echtzeit bei Verhaltensänderungen sind enorm. Wir haben alle schlechte Angewohnheiten und sie werden sich nicht über Nacht ändern.“
Karen Smerchek
Präsident von Veriha Trucking
Driveri hilft auch den Managern von Veriha, effizienter zu arbeiten. Zunächst coachen sich die Fahrer über die App selbst. Außerdem verbringen Manager aufgrund der hohen Genauigkeit der Analyse 50% weniger Zeit mit der Überprüfung von Videos. Schließlich hebt das Managerportal Trends wie extreme Zunahmen oder Absenkungen der Punktzahlen hervor, was bedeuten kann Fahrer, der das Coaching annimmt, oder ein Fahrer, der Probleme hat und Unterstützung benötigt. Smerchek fügt hinzu: „Die meisten Daten, die wir benötigen, finden Sie in den Zusammenfassungen des Portals.“
Viele Unternehmen sind verständlicherweise nervös, wenn es darum geht, Kameras mit Blick auf den Fahrer zu verwenden. Smercheks Perspektive ist: „Wenn der Schlüssel an ist, ist es dein Büro; wenn der Schlüssel aus ist, ist es dein Zuhause. Wir erfuhren Dinge, die in den Kabinen unserer Trucks passierten, von denen wir nie geträumt hatten, dass sie passieren würden. So sehr es auch Dinge sind, über die Sie wahrscheinlich nichts wissen wollen, Sie werden eine bessere Flotte sein, weil Sie sie sehen, angehen und sich weiter verbessern können. Unser Ziel ist es, zu coachen, nicht zu kündigen.“
Smerchek befürwortet Transparenz während des Einstellungsprozesses und Geduld, während sich neue Fahrer an die Technologie gewöhnen. Sie geben ihren Fahrern Entlastungszeugnisse und ermutigen die Fahrer, sie auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Um die Wirkung und Effizienz zu maximieren, haben sie sich dafür entschieden, alle verfügbaren Warnmeldungen und Audioaufzeichnungen in der Kabine zu aktivieren und die Fahrer anzuweisen, die mobile App zu verwenden.
Laut Smerchek müssen Unternehmen entscheiden, welche Art von Kultur sie wollen. „Es ist wichtig, beim Coaching diszipliniert zu bleiben, Beziehungen zu den Fahrern aufzubauen und positive Anerkennung zu bieten. Es ist wie ein Bankkonto — Sie können keine Auszahlung vornehmen, wenn Sie nicht über ausreichende Einzahlungen verfügen.“ Für Veriha sind Kameras ein Werkzeug, mit dem sie eine Sicherheitskultur schaffen. „Was man nicht misst, kann man nicht verbessern“, fügt sie hinzu. „Mein Versicherer ist sich der Kameras und unserer allgemeinen Sicherheitskultur bewusst. Sie waren beeindruckt von allem, was wir getan haben, um wirklich etwas zu bewirken und uns zu verbessern.“
Es ist wichtig, beim Coaching diszipliniert zu bleiben, Beziehungen zu Fahrern aufzubauen und positive Anerkennung zu bieten. Es ist wie ein Bankkonto — Sie können keine Auszahlung vornehmen, es sei denn, Sie haben genügend Einzahlungen.“
Karen Smerchek
Präsident von Veriha Trucking
Veriha Trucking ist ein LKW-Ladungsunternehmen mit Sitz im Nordosten von Wisconsin. Die 41-jährige Flotte von über 250 Fahrern ist hauptsächlich im Mittleren Westen und Nordosten für eine Vielzahl von Kunden und Branchen unterwegs und transportiert Papierprodukte zu Lebensmitteln, Obst, Tiernahrung, Autoteilen und mehr. Als Ausbildungsflotte haben sie ein Akademie- und Ausbildungsprogramm, das neue Fahrer in die Branche bringt, indem sie sie von Grund auf ausbilden. Sie wurden 2019 mit dem TCA Fleet Safety Award ausgezeichnet.