Magnum Transport

Magnum entlastet Fahrer dank Netradyne-Filmmaterial in 20 Minuten

Magnum Exonerates Driver in 20 Minutes Thanks to Netradyne Footage 

Zusammenfassung des Unternehmens

Der Logistikdienstleister Magnum Transportation mit Hauptsitz in Fargo, North Dakota, verwaltet Truckload, LTL, Dedicated, Warehousing und Logistics über ein Netzwerk von Terminals in zehn Bundesstaaten. Magnum wurde 1978 gegründet und verbindet die Größe einer wachsenden Flotte mit den Werten eines Familienunternehmens. Mit über 1.600 Mitarbeitern und einem Fokus auf Technologie, Sicherheit und Service entwickelt sich das Unternehmen ständig weiter, um den modernen Transportanforderungen gerecht zu werden. Magnum besteht aus fünf separat integrierten Geschäftsbereichen, die maßgeschneiderte, kundenorientierte Lösungen ermöglichen und das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen und innovativen Partner in der Supply-Chain-Logistik machen.

Herausforderung 

Im Jahr 2022 befand sich Magnum an einem Scheideweg. Die bestehende Telematik- und Videolösung des Unternehmens konnte seinen Sicherheits- und Betriebsanforderungen nicht mehr gerecht werden. Das Video war bei kritischen Unfalluntersuchungen oft nicht abrufbar, und die Tools zur Identifizierung riskanten Fahrerverhaltens waren veraltet und ineffektiv.

Die Kosten für Wartung und Ausfallzeiten aufgrund unzuverlässiger Geräte stiegen, und interne Risikomanagementverantwortliche äußerten ernsthafte Bedenken. Bryce Alleckson, VP of Human Resources and Risk Management, erklärte: „Wir waren an einem Punkt angelangt, an dem es an der Zeit war, etwas Neues zu finden.“

Die Geschäftsleitung von Magnum erkannte, dass sie eine fortschrittlichere, reaktionsfähigere und skalierbarere Plattform benötigte, um sowohl unmittelbare Sicherheitsanforderungen als auch langfristige strategische Ziele zu erfüllen.

 

Lösung 

Magnum führte eine umfassende Überprüfung mehrerer branchenführender Anbieter durch, darunter Netradyne, SmartDrive, Samsara, Bendix, Isaac, Motive und Lytx. Nachdem das Team die Liste auf zwei Finalisten, Lytx und Netradyne, eingegrenzt hatte, entschied sich das Team schließlich für die Driver·i-Plattform von Netradyne.

Die entscheidenden Faktoren waren klar: Netradyne bot überragende KI-Funktionen, erweiterte Datenschutzfunktionen für Fahrer, Videozugriff in Echtzeit und eine benutzerfreundliche App, die proaktive Fahrerbindung und positives Feedback ermöglichte. „Es machte einfach Sinn“, sagte Christopher Krabbenhoft, Koordinator für Fahrerentwicklung. „Netradyne hat den Aufwand zur Bekämpfung des riskanten Fahrens reduziert, indem es sich auf die wirklichen Probleme konzentrierte.“

Der Onboarding-Prozess verlief reibungslos und wurde gut unterstützt. Das Customer Success Team von Netradyne spielte eine praktische Rolle bei der Schulung, Installation und Weiterbildung von Werkstattpersonal und Fahrern. Ihre Präsenz vor Ort machte den Unterschied. „Wenn Sie nicht der einzige sind, der die Botschaft übermittelt, wenn sie vom Anbieter kommt, baut das Vertrauen auf“, sagte Krabbenhoft.

Ergebnisse 

Seit der Einführung von Netradyne hat Magnum messbare Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Betrieb und Fahrerengagement verzeichnet. Eines der wirkungsvollsten Ergebnisse war die Unfallentlastung in Echtzeit: Bei einem schwerwiegenden Zwischenfall befreite die Seitenkamera von Netradyne einen zu Unrecht festgenommenen Fahrer innerhalb von 20 Minuten — ein Ergebnis, das mit dem vorherigen System des Unternehmens Tage oder sogar Wochen gedauert hätte.

Die Technologie trug auch zu einer deutlichen Reduzierung der offenen Forderungen bei. Zu Beginn des Jahres 2024 hatte Magnum 25—26 aktive Rechtsstreitigkeiten aus den Vorjahren. Innerhalb von 18 Monaten nach der Anwendung von Netradyne sank diese Zahl auf unter 8, was auf einen dramatischen Rückgang der legalen Risiken im Zusammenhang mit Unfällen zurückzuführen ist.

Das Fahrerverhalten verbesserte sich ebenfalls deutlich. Diejenigen, die die Driver·i-App aktiv nutzten, verzeichneten einen Anstieg ihrer GreenZone® Scores, der firmeneigenen Kennzahl für die Fahrersicherheit von Netradyne, um 95 bis 100 Punkte, was durch die Implementierung eines achtwöchigen Coaching-Programms von Magnum unterstützt wurde, das darauf abzielt, positive Gewohnheiten durch konsequentes Engagement zu stärken.

Die betriebliche Effizienz wurde durch virtuelle Selbstcoaching-Tools und gezielte Videowarnungen erhöht, wodurch die Zeit, die Manager für die Überprüfung von Filmmaterial aufwenden, drastisch reduziert wurde. Dadurch können sie sich auf risikoreichere Verhaltensweisen und den Kundensupport konzentrieren.

Das Engagement der Fahrer hat ebenfalls zugenommen. Monatliche Prämien und Echtzeit-Einblicke in die Sicherheitsleistung schaffen eine Kultur der Rechenschaftspflicht und des Stolzes. Ein langjähriger Fahrer feierte, dass er als #1 der sichersten Fahrer des Unternehmens eingestuft wurde, eine Leistung, die dazu beitrug, eine breitere Akzeptanz in der gesamten Flotte zu fördern.

Riskante Verhaltensweisen wie hartes Bremsen, Kehrtwenden und Verletzungen des Sicherheitsgurts haben dank datengestütztem Coaching, das auf seitlichen und nach innen gerichteten Kameras und Erkenntnissen aus Fahrzeugdaten basiert, abgenommen. Video-Uploads in Echtzeit haben auch den Schadenprozess optimiert und so schnellere interne Ermittlungen und schnellere Versicherungsentscheidungen ermöglicht, was sowohl Zeit als auch Geld spart.

Die nahtlose Integration von Netradyne in Plattformen wie Idelic, Trimble, Maven und Platform Science machte Sicherheitsdaten abteilungsübergreifend zugänglicher und umsetzbarer.

Vielleicht am wichtigsten ist, dass Magnum einen kulturellen Wandel von der reinen Einhaltung von Vorschriften hin zu leistungsorientierter Sicherheit erlebt hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die positive Stärkung der Fahrsicherheit, des Selbstbewusstseins und der kontinuierlichen Verbesserung und nicht nur auf die Durchsetzung von Vorschriften. Es hat seine Belegschaft in die Lage versetzt, Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen und zu einer intelligenteren, sichereren Flotte beizutragen.

Die nächsten Schritte 

Mit Blick auf die Zukunft plant Magnum, den Einsatz von Netradyne Analytics durch fortschrittlichere Dashboards und Benutzeroberflächen auszuweiten. Diese Tools werden es Führungskräften ermöglichen, Daten auf neue Art und Weise zu segmentieren und Sicherheitsziele an spezifischen Betriebsstrategien in allen Terminals in Einklang zu bringen.

Das Unternehmen erwägt außerdem, mithilfe seiner bestehenden Integrationen, insbesondere innerhalb von Idelic, weitere Automatisierungsmöglichkeiten zu nutzen, um die Personalabteilung, Schulungen und die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen.

Krabbenhoft erklärte: „Der nächste Schritt besteht darin, die Art und Weise, wie wir diese Daten nutzen, um zu führen, wirklich zu verfeinern. Es geht nicht darum, jedes Video anzusehen, es geht darum, Verhalten zu verstehen, die Trendlinien zu erkennen und Veränderungen voranzutreiben.“ Auf die Frage, welchen Rat er anderen Flotten geben würde, betont Krabbenhoft, wie wichtig Transparenz und Kultur bei der Einführung eines Systems wie Netradyne sind. „Das wird Ihre Operation ins Rampenlicht rücken“, sagte er. „Seien Sie bereit, schwierige, ehrliche Gespräche zu führen, nicht nur mit Ihren Fahrern, sondern auch mit Ihren Managern.“

Sein Rat ist einfach, aber entscheidend: Versuche nicht, alles auf einmal zu machen. Konzentrieren Sie sich auf Verhaltensweisen, nicht auf Mikromanagement. Nutze die Daten, um zu erziehen und zu belohnen, nicht zu bestrafen. Und vor allem: Feiere die Siege.

„Wenn Sie einem Fahrer eine Plakette aushändigen und sagen: 'Sie wurden vor der Kamera dabei erwischt, wie Sie einen Unfall vermieden haben, danke. ', verbreitet sich diese Art von Anerkennung. So baut man Buy-In auf. So verändert man die Kultur.“