Charley's Taxi, ein leistungsstarkes Transportunternehmen, benötigte eine Videosicherheitslösung, die nicht nur die Sicherheit seiner Kunden und Fahrer gewährleistete, sondern auch ein effektives Fahrercoaching-Programm bot. Nach der Erforschung von fünfundzwanzig Systemen stellte Charley's Taxi fest, dass Netradyne den anderen Systemen „einen Schritt überlegen“ war. Das Netradyne Driver•i-System hat Charley's Taxi aufgrund der KI-gestützten Radarkameras und der Coaching-Plattform, die auf positiver Anerkennung basiert, am besten gedient.
Charley's Taxi hat extrem hohe Service- und Sicherheitsstandards. Die Fahrer des Unternehmens werden kontinuierlich von Ryan Hayashi, einem Sicherheitsberater bei Risk Solution Partners von Woodruff Sawyer, trainiert. Hayashi und sein Unternehmen bieten das umfassendste Coaching der Branche an. Die Fahrer von Charley's Taxi haben Zugang zu einem Fahrsimulator und anderen Tools des National Safety Council (NSC). Durch Orientierung und regelmäßige Treffen kommuniziert Hayashi mit seinen Fahrern aktuelle Themen und identifiziert Trends. Mit einem System wie Netradyne's Driver•i war Hayashi in der Lage, diese Praktiken zu verbessern, um sicherzustellen, dass die Fahrer von Charley's Taxi ihre Fähigkeiten im sicheren Fahren verbesserten.
Charley's Taxi Taxifahrer waren es bereits gewohnt, Dashcams in ihren Fahrzeugen zu haben. Um die Fahrer mit den neuen Driver•i-Kameras vertraut zu machen, nahm sich Hayashi die Zeit, um mitzuteilen, welche Funktionen ihnen helfen würden, ihren Fahrtag zu verbessern. Hayashi hob hervor, wie die Kameras Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Einhalten von Entfernungen und die Einhaltung von Stoppschildern aufzeichneten, um Verbesserungen zu ermöglichen, anstatt sich auf ihre Fehler zu konzentrieren.
Die nach innen und außen gerichteten Kameras erfassen Vorfälle in High Definition, um Beweise und Schutz zu bieten. Allein das Vorhandensein der Dashcam hat Kunden mit kriminellen Absichten abgeschreckt und den Fahrern ein zusätzliches Maß an Sicherheit geboten. Neue Fahrer werden während der Orientierung über die Dashkameras informiert. Hayashi erklärt, was die Kameras aufnehmen und wie das Video verwendet wird.
„Sobald [die Fahrer] verstehen, dass die Kameras nicht dazu da sind, sie zu überwachen, sondern um sicherzustellen, dass für sie und ihre Passagiere eine zusätzliche Sicherheitsebene geboten wird, fühlen sie sich besser geschützt und sicherer.“
Ryan Hayashi
Berater für Risikokontrolle bei Risk Solution Partners
Hayashis Coaching-Stil basiert auf genauen Daten, die sowohl über positives als auch über riskantes Fahrverhalten zusammengestellt wurden. Das Driver•i-System identifiziert alle Fahrgewohnheiten und hilft ihm dabei, herauszufinden, wie er eine schlechte Fahrgewohnheit durchbrechen kann, und bestätigt gute. Dies hilft Hayashi, den Ton für seine Coaching-Sitzungen mit Fahrern anzugeben, was zu einem offenen, gesprächigen Coaching-Stil führt.
„Das integrierte virtuelle Coaching ist ein großartiges Tool, da es Zeit spart und den Arbeitsaufwand verringert. Ich lasse mich vom System dabei unterstützen, Fahrerereignisse zu erkennen und Coaching-Videos an die Fahrer zu senden.“
Ryan Hayashi
Berater für Risikokontrolle bei Risk Solution Partners
Eine wichtige Driver•i-Funktion, die Hayashi dabei hilft, sichere Fahrer zu identifizieren, ist der GreenZone Score. Der GreenZone Score ist ein fortlaufender Fahrwert, der positive und negative Fahrereignisse erfasst. Charley's Taxi hat sein Punkteziel auf 850 Punkte oder mehr gesetzt, um einen Durchschnitt von 85 bis 90 Prozent beizubehalten, sodass die Fahrer ständig nach sichererem Fahrverhalten streben. Nach der ersten Installation befanden sich 43 Fahrer von Charley's Taxi über dem gesetzten Score-Ziel und 50 unter dem Score-Ziel. Nach einem Zeitraum von einem Jahr liegen 87 Fahrer über dem Zielwert und 21 unter dem Zielwert. Das ist ein Anstieg des sicheren Fahrverhaltens um 35 Prozent, der sich im GreenZone Score widerspiegelt.
Hayashi stellte fest, dass der Punktestand es den Fahrern ermöglichte, ihre Fortschritte zu überwachen und selbstständig zu erkennen, wo sie sich verbessern müssen. Er hält regelmäßig Coachings mit Fahrern ab, aber der Leistungswert verhindert, dass Fahrer ständig ins Büro gerufen werden. Außerdem erfahren die Fahrer, wenn sie anhand einer transparenten Bewertung sehen, wie sie sich verbessern, genau, welche Verhaltensweisen einen Unterschied machen. Innerhalb eines Jahres nach der Installation von DRIVER•i verbesserte sich die Reichweite des Fahrers durch die akustischen Warnmeldungen in der Fahrerkabine um 10 Prozent. Diese Warnmeldungen haben Charley's Taxi nicht nur dabei geholfen, ihre Compliance-Verstöße zu mildern, sondern auch den Fahrern ermöglicht, ihre Gewohnheiten zu verbessern.
„Das Netradyne-Warnsystem hilft uns, das Verhalten der Fahrer zu verstehen, sodass wir gezielte Präventionsmaßnahmen ergreifen können.“
Ryan Hayashi
Berater für Risikokontrolle bei Risk Solution Partners
Effektive Ergebnisse des Incentive-Programms
Charley's Taxi verwendet den GreenZone Score, um ein erfolgreiches Incentive-Programm zu erstellen. Jeden Monat nehmen qualifizierte Fahrer an einer Verlosung teil, um Geld und Preise zu erhalten. Um sich für die Verlosung zu qualifizieren, müssen die Fahrer mindestens 950 Punkte erzielen, was auf eine geringe Anzahl riskanter Fahrereignisse hinweist. Darüber hinaus werden Beinaheunfälle und positive Fahrereignisse in Echtzeit, sogenannte DriverStars, ebenfalls belohnt. Diese monatlichen Verlosungen fördern einen gesunden Wettbewerb unter den Fahrern und bieten die Anerkennung, die sie verdienen.
Seit der Einführung dieses Anreizprogramms hat Charley's Taxi Verbesserungen in den folgenden Bereichen festgestellt:
Charley's Taxi ist ein Transportunternehmen mit Sitz in Hawaii, das das Kundenerlebnis und die Sicherheit seiner Fahrer schätzt. Das Taxiunternehmen dient den Menschen auf Hawaii seit 1938 als von Frauen geführtes Unternehmen der dritten Generation.