December 13, 2022
Flottenkennzahlen helfen Managern dabei, die besten Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensabläufe zu verfolgen, zu messen und zu entscheiden. Entscheidungen werden dank der umfassenden und organisierten Erfassung aller für diese Kennzahlen erforderlichen Daten getroffen. Anhand der erfassten Kennzahlen können Manager erkennen, wie sie den Fuhrpark besser verwalten, den Gewinn steigern und die Gesamteffizienz verbessern können. Sie haben sofortigen Zugriff auf die genauen Kennzahlen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens erforderlich sind, wie z. B. Kraftstoffmanagement, Streckenleistung und Betriebsstunden, um nur einige zu nennen.
Flottenkennzahlen für Flottenmanager zeigen, in welchen Bereichen sich das Unternehmen verbessern kann. Die Daten sind kategorisiert und beinhalten die Ergebnisse, die sie auswerten, um festzustellen, ob die Fahrer ihre wichtigsten Leistungsindikatoren erfüllen. Mithilfe anderer Kennzahlen können Manager analysieren, ob das Unternehmen die allgemeinen Geschäftsziele erreicht oder übertroffen hat. ELDs oder elektronische Logging-Geräte verfolgen wichtige Flottenkennzahlen. Die LEDs sammeln die Daten von GPS-Ortung Geräte, die an die Motoren des Fahrzeugs angeschlossen sind. Auf der Grundlage der gesammelten Daten können Flottenmanager neue Strategien entwickeln, um ihre Flotte zu verbessern. Beispielsweise geben aufgezeichnete Fälle von positivem und riskantem Verhalten eines Fahrers einen Kontext dafür, wie er gecoacht werden kann. Angesichts der vielen verfügbaren Informationen können Manager die Flottenkennzahlen in drei Kategorien unterteilen: 1. Wartungsmetriken sind Messungen, die Aufschluss darüber geben, wie das Personal und andere Aspekte in einer Einrichtung oder in diesem Fall in den Fahrzeugen Ihrer Flotte arbeiten. 2. Kostenkennzahlen sind alles Messungen, die Ausgaben, Kosten und Budgets in Ihrer Flotte beinhalten. 3. Treiber- und Asset-Metriken werden anhand der Leistung des Fahrers und der Strecken gemessen, die er mit den Ressourcen Ihres Unternehmens zurücklegt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese drei wichtigen Flottenkennzahlen zu erfahren und zu erfahren, wie sie Managern helfen können, ihr Unternehmen zu führen.
Regelmäßige Fahrzeuginspektionen die langfristige Gesundheit der Flotte sicherstellen. Eine mobile App hilft Ihnen dabei, diese Inspektionen zu optimieren — vom Zeitplan über die regelmäßigen Kontrollen und die Ergebnisse bis hin zu den durchgeführten Reparaturen — und organisiert alle relevanten Informationen für Flottenmanager. Die Barrierefreiheit ermöglicht es den Managern, zu überwachen, wie lange sich die Fahrzeuge in der Werkstatt befinden, und die anhand der Reparaturen erstellten Serviceberichte zu bewerten. Manager können auch die Kosten, die mit jeder Inspektion und Änderung verbunden sind, aufzeichnen und analysieren.
Vorbeugen ist besser als heilen; die Verfolgung und Analyse aller routinemäßigen Wartungsarbeiten hilft, zukünftige Fahrzeugpannen zu vermeiden. Ihr Betrieb wird optimiert und entsprechend den Wartungsplänen und den erforderlichen Arbeiten pro Sitzung fortgesetzt. Wenn ein Fahrzeug mehr Reparaturen benötigt, können Sie anhand der bereitgestellten Wartungsinformationen sehen, welche Fahrer und Lkw zusätzliche Aufgaben ausführen können.
DTCs warnen Fahrer vor gefährlichen Fahrzeugstörungen wie hohen Motortemperaturen und Reifendruck. Ein Flottenmetrik-Tracker informiert Sie über diese DTCs, damit Sie sofort mit der Wartung beginnen können. Gleichzeitig können Sie den Kilometerstand und den Zustand des Fahrzeugs anhand des bereitgestellten DTC dokumentieren. Manager können alle auftretenden Störungen beurteilen und die geleistete Wartung analysieren.
Es ist auch wichtig, die Strecken zu verfolgen, die die Fahrer nehmen, um alle Fahrten zu beenden. Die Strecken zeigen nicht nur, wie lange es gedauert hat, sondern auch den Treibstoffverbrauch, die Effizienz der Route selbst und die Leistung der Fahrer anhand der abgefahrenen Orte. Sie können auch anhand der Streckenbedingungen beurteilen, wie sich die Fahrer verhalten haben, insbesondere im Hinblick auf wichtige Faktoren wie Wetter, potenzielle Unfälle und Verkehr.
Ein effizienter Einsatz der Fahrzeuge der Flotte ist auch für ein langfristiges Wachstum und einen reibungslosen Betrieb unerlässlich. Mit Flottenkennzahlen können Sie Ihre Flotte auch über lange Zeiträume verfolgen und feststellen, welche unter- oder überlastet sind. Manager können sehen, welche Fahrzeuge weniger eingesetzt werden müssen und ob neuere Fahrzeuge stärker genutzt werden sollten, um reibungslosere Fahrten für Lieferungen und andere Aufträge zu ermöglichen.
Tracking-Methoden wie GPS, Telematik und Bewertung des Fahrerverhaltens Sorgen Sie für einen Überblick über den Fuhrpark und geben Sie einen besseren Einblick in den Zustand Ihrer Anlagen. GPS zeichnet Standorte in Echtzeit auf, sodass Manager sehen können, ob die übliche Fahrt fortgesetzt wird oder ob Fahrer aufgrund von Unfällen oder Verkehr die Route umleiten müssen. Riskante Fahrgewohnheiten müssen ebenfalls identifiziert werden, damit die Fahrer diese in Zukunft vermeiden können. Die Verhaltensüberwachung gewährleistet auch langfristige Sicherheit und verhindert alles Gefährliche, das dem Fahrer schaden kann.
Es ist auch wichtig, die Strecken zu verfolgen, die die Fahrer nehmen, um alle Fahrten zu beenden. Die Strecken zeigen nicht nur, wie lange es gedauert hat, sondern auch den Treibstoffverbrauch, die Effizienz der Route selbst und die Leistung der Fahrer anhand der abgefahrenen Orte. Sie können auch anhand der Streckenbedingungen beurteilen, wie die Fahrer abgeschnitten haben, insbesondere im Hinblick auf wichtige Faktoren wie Wetter, potenzielle Unfälle und Verkehr.
Intelligente Flottenmanagement-Software sammelt, analysiert und präsentiert die Kennzahlen, die Manager benötigen, um ihr Unternehmen reibungslos zu führen. Die Software verfolgt alle Daten und fasst die Informationen in einem leicht verständlichen Format zusammen. Manager müssen die Daten nicht durchsuchen und Stunden damit verbringen, das zu finden, was sie benötigen. Das Flottenmanagementsystem stellt außerdem sicher, dass alle Daten an einem Ort verfolgt werden, sodass alle autorisierten Personen entsprechend auf das zugreifen können, wonach sie suchen. Die Oberfläche hilft Managern auch dabei, die genauen Informationen zu finden, die sie auf der Grundlage der Analyse, die sie gerade studieren oder entwickeln, benötigen. Die Flotte erreicht ihre Ziele schneller mit genauen und relevanten Erkenntnissen aus per Dashcam aufgenommenen Videos, aufgezeichneten sicheren und riskanten Verhaltensweisen und Warnungen, die auf tatsächlichen Routenereignissen basieren. Flottenfahrer können sich auch unterwegs auf ihr Coaching konzentrieren, anstatt auf Einzelgespräche mit ihren Managern warten zu müssen. Ihre Gesamtleistung wird kontinuierlich verbessert, da die Software es den Fahrern ermöglicht auf Videos zugreifen und Feedback aus den gesammelten Daten. Sie können sich selbst davon überzeugen, in welchen Punkten sie stark sind und auf welche sie sich konzentrieren können, um in Zukunft besser zu fahren. Die intelligente Flottensicherheitslösung von Netradyne verfolgt und organisiert alle notwendigen Kennzahlen, von GPS-Tracking über Bewegungserkennung bei Fahrzeugmissbrauch bis hin zu genauen Lkw-Ankunftszeiten und automatisiertem Fahrerleistungscoaching. Flottenfahrer werden auch das Feedback in Echtzeit und die positive leistungsbasierte Bewertung zu schätzen wissen, die bei jeder Fahrt aufgezeichnet wird. Ihre Sicherheit wird auch durch alle Warnmeldungen gewährleistet, die sie über abgelenktes und riskantes Fahrverhalten informieren. Ihr Unternehmen wird auch keine Probleme haben, die Software in Ihre Fahrzeuge und alle von Ihnen verwendeten Systeme zu integrieren.
Erkunden Sie was Die Flottensicherheitssoftware von Netradyne kann dazu beitragen, die Fahrzeugnutzung, die Streckenleistung und das Fahrertraining zu verbessern. Ihr Unternehmen wird bald Fortschritte machen und die Vorteile datengestützter Entscheidungen aus den wichtigsten Flottenkennzahlen für Flottenmanager nutzen.