August 31, 2021
Der Leerlauf von Lkw ist für Flottenmanager eine schwer zu bewältigende Realität. Zwar können alle Systeme und Regeln eingeführt werden, um Leerlaufvermeidung zu gewährleisten, aber bei der Verwaltung einer Lkw-Flotte wird es immer noch einige Fälle geben. Die Kosten für den Leerlauf von Lkw sind zu hoch, als dass Unternehmen diese Vorkommnisse übersehen könnten. Das Nationales Servicezentrum für Umweltpublikationen berichtet, dass der Leerlauf eines Lkw pro Stunde bis zu einer Gallone Kraftstoff kostet. Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Sattelschlepper im Leerlauf? Ein Lkw, der täglich bis zu 6 Stunden im Leerlauf läuft, verbraucht 1.800 Gallonen pro Jahr. Der Leerlauf wirkt sich auch auf Ihren Motor aus. Laut American Trucking Association erhöht der Verschleiß die Wartungskosten um 2.000 USD pro Jahr. Dies wirkt sich auch langfristig auf die Verkürzung der Lebensdauer des Lkw-Motors aus. Abgesehen von den Unternehmenskosten und Schäden verschlechtert der Leerlauf des Lkw auch die Luftqualität, die wir verbrennen. Das Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass 4,2 Millionen Menschen sterbenWie jedes Jahr sind sie auf die Luftverschmutzung zurückzuführen. Während des Leerlaufs von Lkw gelangen 400 Tonnen Feinstaub und 11 Millionen Tonnen Kohlendioxid sowie 55.000 Tonnen Stickoxide in die Umwelt. Warum lassen Lkw-Fahrer ihren Lkw also im Leerlauf laufen? Ein Grund ist notwendig und hält die Lkw-Fahrer am Leben: die Klimaautomatik. Wenn ihr Lkw kein Hilfsaggregat hat, müssen sie den Motor eingeschaltet lassen, um einen Hitzschlag oder das Erfrieren zu verhindern. Es gibt auch andere Faktoren wie Straßenverhältnisse, plötzliche Unfälle und längere Pausen. Wie können Flottenmanager dann unnötige Leerlaufzeiten von Lkw verhindern?
Der Leerlauf eines Lkw ist notwendig, wenn es um Leben und Tod geht, z. B. um zu verhindern, dass die Fahrer und die transportierten Güter einfrieren. Dieser Grund ist besonders wichtig und gilt in den Wintermonaten. Abgesehen von extremen Witterungsbedingungen kann ein Leerlauf des Lkw in Situationen wie Verkehr nicht vermieden werden, wenn Geräte über den Wechselrichter laufen, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, und der Luftdruck für das Auslösen der Bremsen ansteigt. Angesichts dieser Situationen und Umstände ist es für Flottenmanager und Fahrer wichtig zu wissen, wie lange ein Sattelschlepper legal ungenutzt bleiben kann? Beachten Sie, dass die Gesetze von den Gebieten abhängen, die Ihre Lkw auf ihren Fahrten abdecken. Die entsprechenden Bußgelder hängen auch vom Staat oder der Gerichtsbarkeit ab. Die Leerlaufzeit des Fahrzeugs variiert ebenfalls je nach Bundesstaat — von einigen Minuten bis zu einigen Stunden. Bei einem ersten Verstoß liegen die Bußgelder zwischen 100 und 200 US-Dollar.
Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um unnötige Leerlaufzeiten Ihrer Fahrer zu verhindern. Die folgenden Strategien helfen dabei, die Wahrscheinlichkeit eines Leerlaufs auch in einer großen Flottenorganisation zu minimieren:
Die Reduzierung unnötiger Leerlaufzeiten von Lkw hat viele Vorteile. Mit der richtigen Schulung, den richtigen Werkzeugen und Einrichtungen in Ihrem Lkw kann Ihr Fuhrparkunternehmen Geld sparen, Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen. Lesen Sie alles über Flottensicherheit 101, um weiter zu lernen.