Der GreenZone Score: Wie er funktioniert und warum Sie ihn brauchen

March 1, 2023

March 1, 2023
3
Lesezeit

Als Flottenmanager kann es schwierig sein, die Fahrerleistung objektiv zu bewerten. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, müssen Manager die mit jedem Fahrer verbundenen Daten verstehen. An dieser Stelle kommt die Fahrer-Scorecard eines Flottenmanagementsystems ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie der GreenZone Score Ihnen helfen kann, Bereiche zu identifizieren, in denen die Sicherheit beim Lkw-Fahren verbessert werden kann, und leistungsstarke Fahrer mit Anreizen zu belohnen.

Was ist der GreenZone Score?

Für Flottenmanager ist es ein entscheidender Teil der Arbeit, die Fahrerleistung zu verstehen und zu bewerten. Der Fokus liegt jedoch oft ausschließlich auf den Fehlern der Fahrer. Fahrer verdienen es, für ihr sicheres Fahrverhalten anerkannt zu werden und zusätzlich in den Bereichen geschult zu werden, in denen sie verbessert werden müssen. Dafür ist der GreenZone Score da. Positive Verstärkung ist ein stärkerer und effektiverer Ansatz in Coaching und Training als negatives Feedback. Der GreenZone Score stärkt Fahrer, indem er ihnen hilft, unerwünschte Ereignisse zu vermeiden und ihre guten Entscheidungen zu würdigen. Wie die der Branche erste CSA Fahrerbewertungsplattform, der GreenZone Score unterstreicht positives Fahren. Eine Zahl zwischen 1 und 1.000 entspricht den sicheren Fahrgewohnheiten eines Fahrers. Die Punktzahl steigt jedes Mal, wenn ein Trucker die Verkehrssicherheitsregeln befolgt. Die Zahlen sinken jedoch immer dann, wenn ein Fahrer riskantes Verhalten wie Hinterlassen und hartes Bremsen an den Tag legt. Mit dem GreenZone Score können Flottenmanager eine Sicherheitskultur auf der Straße schaffen, indem sie verantwortungsbewusstes Fahrverhalten fördern und belohnen. Die Plattform trägt auch dazu bei, Unfälle zu reduzieren und die Straßen für alle sicherer zu machen.

Wie wird der GreenZone Score berechnet?

Von einer einzigen Dashboard-Ansicht aus bietet der GreenZone Score Flottenmanagern die Informationen, die sie benötigen, um genaue und umsetzbare Entscheidungen zu treffen. Der GreenZone Score wird auf der Grundlage von drei Schlüsselkomponenten berechnet:

  1. Allgemeine Ereignisse sind alltägliche Aktivitäten von Fahrern, wie Fahrgeschwindigkeit, Lenkung und Beschleunigung.
  2. Warnmeldungen weisen auf ein Unfallrisiko oder ein unsicheres Fahrverhalten hin.
  3. DriverStars weisen auf proaktiv hin und positives Fahrverhalten wie zum Beispiel das Einhalten eines sicheren Abstands.

Durch die Kombination dieser Parameter bietet der GreenZone Score Flottenmanagern einen umfassenden Überblick über die Fahrerleistung. Die Punktzahl wird für tägliche, wöchentliche und monatliche Zeiträume berechnet, sodass Flottenmanager die Fahrerleistung über längere Zeiträume besser verstehen können.

The-GreenZone-Score

Darüber hinaus erleichtert die Driver Scorecard den Vergleich der Fahrerleistung mit etablierten Standards, sodass Verbesserungsmöglichkeiten leichter identifiziert werden können. Durch die Überprüfung und Analyse der Daten können Flottenmanager die notwendigen Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass ihre Lkw-Fahrer sicher und verantwortungsbewusst fahren.

Wie können Fahrer und Flottenmanager den GreenZone Score nutzen?

Die Fahrer-Scorecard macht es einfach, die Fahrerleistung mit etablierten Standards zu vergleichen, sodass Verbesserungsmöglichkeiten leichter identifiziert werden können. Fahrer und Flottenmanager können den Driver•i GreenZone-Score auf verschiedene Weise nutzen, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu verbessern:

Riskantes Fahrverhalten an der Quelle bekämpfen

Der Driver•i GreenZone Score kann Fahrern helfen, riskante Fahrgewohnheiten abzulegen, indem er ihnen in Echtzeit Feedback und Einblicke in ihr Verhalten auf der Straße bietet. Fahrer können sehen, wie sich ihr Verhalten auf ihre Ergebnisse auswirken kann, und verstehen, welche Verhaltensweisen sie ändern müssen, um ihre Leistung und letztlich ihre GreenZone-Werte zu verbessern.

Prevent-Accidents-Before-They-Happen-1

Fördern Sie sicheres Fahren mit Anreizen und Prämien

Durch die Festlegung von Zielen und Benchmarks, die Fahrer erreichen müssen, können Flottenmanager Fahrer dazu anregen, riskante Fahrgewohnheiten abzulegen und ein sichereres Fahrverhalten anzunehmen. Zum Beispiel könnten Fahrer mit hohen Punktzahlen für Geldpreise und andere Belohnungen in Frage kommen, wenn sie die Benchmarks übertreffen. Shah Trucking hat das für ihre Flottenfahrer getan, die einen GreenZone Score von 850 und höher erhielten. Fahrer können auch nichtmonetäre Belohnungen erhalten, um sie zu motivieren, ihre Fahrgewohnheiten zu verbessern.

The-GreenZone_-Driver-Scoring-scaled

Dokumentieren Sie das effektive Sicherheitsprogramm eines Unternehmens

Der Driver•i GreenZone Score verwendet künstliche Intelligenz, um das Fahrverhalten zu verfolgen und zu analysieren (z. B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsen und Einhaltung der Verkehrsregeln). Diese geben Aufschluss darüber, wie gut die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren des Unternehmens funktionieren. Durch die Implementierung des Driver•i GreenZone Score Score-Programms können Unternehmen ihren Mitarbeitern, Kunden und anderen Interessengruppen ihr Engagement für sicheres Fahren unter Beweis stellen. Es zeigt, dass das Unternehmen Sicherheit ernst nimmt und bereit ist, in Technologien zu investieren, die dazu beitragen können, das Unfallrisiko zu verringern.

Take-on-Insurance-Claims

Sparen Sie Zeit beim Coaching von Fahrern

Der GreenZone Score hilft Fahrern dabei, personalisiertes Coaching zu sicheren Fahrgewohnheiten. Durch die Analyse der Fahrerbewertung können Flottenmanager Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungsbedarf besteht, und gezielte Coachings und Schulungen anbieten. Die Ergebnisse dienen als Feedback, das Manager verwenden können, um Probleme zu lösen, sobald sie auftreten, anstatt darauf zu warten, dass sich Vorfälle häufen, bevor Manager mit dem Coaching beginnen. Da die Eingabe in Echtzeit erfolgt, können Fahrer schlechte Angewohnheiten schneller korrigieren, sodass tief verwurzelte Praktiken nicht mehr durch intensives Coaching korrigiert werden müssen.

Automated-Coaching-with-Fleet-Dash-Cameras

Letzte Gedanken

Der Driver•i GreenZone Score kann helfen, Zeit beim Coaching von Fahrern zu sparen, indem er Feedback in Echtzeit, personalisiertes Coaching, Priorisierung des Coachings nach Schweregrad und automatische Berichterstattung bietet. Durch die Nutzung der Erkenntnisse des Programms können Manager ihre Coaching-Bemühungen auf die kritischsten Themen konzentrieren und das Fahrerverhalten effizienter verbessern. Wenn Sie also nach einer soliden Methode suchen, um eine sicherere Unternehmenskultur aufzubauen, entdecken Sie noch heute das Flottenmanagementsystem von Netradyne.