Bewältigung von Flottenunfällen: Ein Expertenleitfaden für effektives Kollisionsmanagement

July 14, 2025

July 14, 2025
4
Lesezeit

Wenn Sie eine Flotte verwalten, ist es wahrscheinlich, dass Sie nachts wach sind, wenn Sie in einen Unfall geraten sind. Schließlich reicht es nicht aus, auf das Beste zu hoffen und die Daumen zu drücken — auf Kollisionen vorbereitet zu sein, kann die Produktivität Ihrer Flotte auf der Straße wirklich verbessern oder beeinträchtigen.

Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden zum Kollisionsmanagement erstellt. Mit unserem kollektiven Wissen und unseren hilfreichen Tipps können Sie sicher navigieren, was nach einem Unfall passiert. Wir helfen Ihnen dabei, vermeidbare Risiken zu identifizieren und gleichzeitig wichtige Schritte wie Meldepflichten zu verstehen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie ein effektives Kollisionsmanagementsystem die Gesundheit Ihrer Flotte sicherstellen kann.

 

Schützen Sie sich vor Rechtsstreitigkeiten

Eine zentrale Aufgabe im Kollisionsmanagement besteht darin, sich auf die rechtlichen Auswirkungen vorzubereiten. Dashcam-Aufnahmen reichen nicht aus, um Ihre Fahrer von einem Unfallschaden zu entlasten. Bei Rechtsstreitigkeiten müssen Unternehmen ihr Engagement und ihre Exzellenz im Bereich der Sicherheit unter Beweis stellen, indem sie ein angemessenes Protokoll nachweisen, das über das hinausgeht, was bei einem Unfall erfasst wird.

Wenn Ihre Flotte in einen Unfall verwickelt ist, ist es wichtig, so schnell wie möglich eine FNOL (First Notice of Loss) einzureichen. Dieses Dokument informiert die Versicherungsgesellschaft über den Unfall und leitet das Verfahren zur Bearbeitung des Schadens ein. Während dieses Vorgangs sollten Sie arbeiten Sie mit Ihrer Versicherungsgesellschaft zusammen um alle notwendigen Unterlagen und Informationen für den Anspruch zu sammeln. Dazu gehören Unfallberichte, Zeugenaussagen, Fotos und mehr. Ziel ist es, eine faire Abrechnung für alle Beteiligten zu gewährleisten und Ihre Flotte so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.

Wie stellen Sie also sicher, dass Ihre Fahrer die Sicherheitsstandards erfüllen? Praktizieren von positivem Fahrercoaching schafft die Voraussetzungen dafür, dass Fahrer offen für Leistungsfeedback sind. Die Bereitstellung einer Mischung aus positivem und konstruktivem Feedback führt zu einem echten Gespräch mit den Fahrern, das in Form von durchweg sicherem Fahren zum Erfolg führt.

 

Tipps für die Verwaltung von Flottenversicherungsansprüchen

Überprüfe deine Daten

Um auf Versicherungsansprüche vorbereitet zu sein, müssen Sie alle Daten Ihrer Flotte kennen, was überwältigend sein kann. Netradyne-Treiber•i durchsucht und organisiert Ihre Daten also musst du nicht. Wenn Sie den Kontext kennen, der hinter dem Verhalten des Fahrers steht, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Einhaltung von Stoppschildern und starkes Bremsen, können Sie besser verstehen, was zu Unfällen führt. Und Driver•i ist das einzige Sicherheitssystem, das Ihnen diese Daten zur Verfügung stellt, um Sie beim Kollisionsmanagement zu unterstützen.

Richten Sie ein Sicherheitsprogramm ein

Um Ihre Fahrer von Vorwürfen zu befreien, benötigen Sie mehr als nur Videomaterial. Sie müssen auch das Engagement Ihres Unternehmens für Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen und die Maßnahmen, die Sie diesbezüglich ergreifen. Dies erfordert, dass Sie Ihre Fahrer anerkennen und ermutigen, damit sie ihr verantwortungsvolles Verhalten auf lange Sicht konsequent ausüben.

Wissen, wonach Sie suchen müssen

Das Ergebnis Ihrer Ansprüche hängt von den Daten ab, die Sie gesammelt haben. Je mehr Daten, desto bessere Ergebnisse können Sie von Ihrem Kollisionsmanagementprogramm erwarten. Driver•i zeichnet nicht nur 100 Prozent der Fahrzeit auf, sondern organisiert auch die Daten, sodass Sie wissen, auf welche Ereignisse Sie am wichtigsten reagieren müssen.

 

Fragen, die es wert sind,

Wenn Ihre Flotte in einen Unfall verwickelt ist, sollten Sie erwägen, eine DataQ Challenge im Rahmen des Crash Preventability Program zu initiieren. Bei dieser Herausforderung werden Sie aufgefordert, die Daten im Sicherheitsmesssystem Ihrer Flotte zu überprüfen und zu korrigieren. Es ist wichtig, diese Herausforderungen umgehend mit vollständigen und genauen Informationen über den Unfall zu initiieren.

In vielen Fällen wird der Unfall zu Ihrem Crash Indicator Basic hinzugefügt, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt. Hier können Sie das Crash Preventability Program verwenden, das Teil des DataQ-Programms ist, wenn Sie der Meinung sind, dass der Unfall für Ihren Flottenfahrer nicht vermeidbar war. Wenn Sie eine Präventionsherausforderung einleiten, überprüft die FMCSA die Fakten des Absturzes und alle von Ihnen eingereichten Beweise. Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass der Unfall von Ihrem Fahrer nicht verhindert werden konnte, bleibt er auf Ihrem Crash Indicator Basic, wird aber in eine andere Kategorie verschoben, die besagt, dass der Unfall von Ihrem Fahrer nicht verhindert werden konnte. Dies bedeutet auch, dass der spezifische Unfall bei der Berechnung Ihres Crash Indicator Basic-Messwerts nicht berücksichtigt wird.

Stellen Sie sich regelmäßig die folgenden Fragen, um den Überblick über Risikomanagement, Kollisionsmanagement und Kollisionsverhütung zu behalten:

  • Welches risikoreiche Fahrverhalten ist in meinem Team üblich?
  • Wer sind meine leistungsstärksten und leistungsschwächsten Fahrer?
  • Was sind die wichtigsten Vorfälle, mit denen ich umgehen muss?

 

Letzte Gedanken zum Kollisionsmanagement

Mit den richtigen verfügbaren Daten können Unternehmen Ansprüche zurückweisen, indem sie verstehen, was zu Unfällen führt und wie sie das Risiko verringern und die Sicherheitsergebnisse verbessern können. Es ist unerlässlich, dass Unternehmen verstehen, welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, um ihre Fahrer zu entlasten, bevor es zu spät ist.

DRIVER•i ist das einzige System, das den Detaillierungsgrad und die Genauigkeit bietet, die für ein erfolgreiches Kollisionsmanagement erforderlich sind, und ist daher unverzichtbar für jedes Sicherheitsprogramm. Übernehmen Sie jetzt die Kontrolle über den Schutz Ihres Unternehmens, indem Sie lernen Best Practices für ein Flottensicherheitsprogramm.

Commonly Asked Questions

How can our fleet protect ourselves from litigation?

Capturing high-definition video footage is a key part of collision management. But you’ll also need to demonstrate that your company takes safety seriously and has a robust fleet safety program in place.

What role does driving data play in collision management?

Data plays a huge role in collision management. The more data you’ve collected from the road through your dash cams, the better results you can expect from your insurance claims. If you use an AI-powered dash cam system such as Netradyne Driver•i, you’ll be able to sift through hours of video footage quickly to find the specific incidents that require your immediate attention.

How can my fleet prevent as many collisions as possible?

You can prevent many collisions and reduce the need for collision management by providing your drivers with positive driver coaching. Rather than simply pointing out their mistakes, make sure your coaching focuses on reinforcing the safe maneuvers your drivers perform each day. Drivers will respond well to this motivation and embrace safe driving habits over time.