Tipps für das Management von Versicherungen und Flottenrisiken in der heutigen Welt

April 12, 2020

April 12, 2020
5
Lesezeit

Angesichts der heutigen pandemiebedingten Unsicherheit über die Wirtschaft und Gesundheit unserer Lieben können wir leicht in einen reaktiven Modus verfallen und Brände löschen, sobald sie auftauchen. Wenn Sie in der Lage sind, die Brände zu mildern und Zeit haben, einen Schritt zurückzutreten, stehen Ihnen Ressourcen zur Verfügung und Sie können Maßnahmen ergreifen, um geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen und sich gut für die Zukunft zu positionieren. Es gibt Versicherungen, um Sie zu schützen. Es ist also ein guter Zeitpunkt, um die Einzelheiten Ihres Versicherungsschutzes zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind.

1. Machen Sie sich mit Ihrer aktuellen Police vertraut

Es ist üblich, dass sich Unternehmen bei der Definition von Deckungsgrenzen und Inklusionen auf Branchenstandards, Deckungsanforderungen Dritter und die Ratschläge ihrer Makler verlassen. Angesichts der Komplexität der meisten Versicherungspolicen ist es nicht überraschend, dass wir uns mit den Details erst vertraut machen, wenn ein Vorfall eintritt. Dies ist in letzter Zeit der Fall, als viele Unternehmen versuchten, Ansprüche wegen Betriebsunterbrechung geltend zu machen, nur um herauszufinden, dass die meisten Policen einen Virenausschluss vorsehen. Ihre Geschäfte wurden aufgrund eines Regierungsauftrags geschlossen und ihr Sicherheitsnetz war nicht verfügbar. Wenn Sie Ihre Berichterstattung verstehen, können Sie Ihre Entscheidungen in unsicheren Zeiten leichter treffen.

Es ist auch wichtig, die Vor- und Nachteile Ihrer Policen zu kennen, wenn Sie die Unterstützung des Bundes in Anspruch nehmen möchten. Einige der Programme erfordern Ausgaben für bestimmte Ausgabenkategorien, um in Zukunft in Frage zu kommen oder ihnen verziehen zu werden. Die Ausgaben dieser Mittel können auch überprüft werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht doppelt in Versicherungs- und Regierungsprogramme eintauchen.

Im Allgemeinen gilt in diesen Zeiten „Wissen ist Macht“, was bedeutet, dass Sie schneller und einfacher Unterstützung in Anspruch nehmen können, unabhängig davon, ob es sich um Ihre Versicherungs- oder Regierungsprogramme handelt, wenn Sie sich über Ihren aktuellen Status im Klaren sind.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz mit Ihrem Geschäft Schritt hält

Ganze Wirtschaftssektoren stellen den Betrieb ein, während andere Schwierigkeiten haben, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Wenn sich Ihr Unternehmen an die neue Umgebung anpasst, arbeiten Sie mit Ihrem Agenten oder Makler zusammen, um sicherzustellen, dass Sie angemessen abgesichert sind. Einige Themen, über die Sie vielleicht diskutieren möchten:

  • Gibt es neue Verträge, die als zusätzliche Versicherte hinzugefügt werden müssen?
  • Reisen Sie in neue Geografien?
  • Transportieren Sie verschiedene Güter — alles, was sich auf Ihre Frachtdeckung auswirkt?
  • Fügen Sie Leasingfahrzeuge oder zusätzliche Fahrer hinzu?
  • Ist Ihre Flotte gewachsen oder verkleinert?
  • Haben Sie Technologien oder Programme implementiert, um Ihr Risiko besser zu managen?

Wie viele Dienstleister heute Versicherungsunternehmen tun ihr Bestes, um mit den Änderungen Schritt zu halten. Sie über Ihre Situation auf dem Laufenden zu halten, ist das beste Mittel, um geschützt zu bleiben.

3. Bleiben Sie mit Ihrem Broker in Kontakt

Ihr Makler hat wahrscheinlich keine Pandemie erlebt, aber er ist mit den Richtlinien, Verfahren und Prozessen in seinen eigenen Sparten sowie im Versicherungsökosystem am besten vertraut. Sie können Sie über Updates auf dem Laufenden halten und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie mit Ihrer spezifischen Situation umgehen können. Sie werden auch wissen, ob es Programme oder Überlegungen für Stundungen oder Ermäßigungen von Prämienzahlungen gibt.

Es ist auch eine gute Idee, in Verbindung zu bleiben, damit Sie immer im Bilde sind, wenn Änderungen eintreten, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können. In Zeiten wie diesen kann Ihr Makler als Pädagoge, Berater und Anwalt dienen, da er wahrscheinlich mit mehreren Kunden in ähnlichen Situationen wie Ihrer zu tun hat. Sie können Ihre beste Ressource sein, um Ihnen bei der Interpretation der Details und Nuancen Ihrer Richtlinien zu helfen und Optionen für die Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen bereitzustellen.

Wenn diese Pandemie den gleichen Verlauf nimmt wie andere Katastrophen, kann es auch zu Änderungen der Versicherungsbestimmungen kommen, die sich auf Ihren Versicherungsschutz auswirken, wenn nicht sogar auf Ihr Unternehmen als Ganzes. Daher kann es von Vorteil sein, auf dem Laufenden zu bleiben und einen Anwalt in der Branche zu haben, wenn sich die Situation weiterentwickelt. Melden Sie sich also für Newsletter und Webinare an und bleiben Sie mit Ihrem Broker in Kontakt.

4. Machen Sie Sicherheit weiterhin zu einer Priorität

Obwohl die FMCSA die Hours of Service und Genehmigungsvorschriften gelockert hat, werden die Versicherungsunternehmen ihre Tarife auf der Grundlage der aktuellen Frequenz wahrscheinlich nicht ändern — Schweregradmodelle und nukleare Urteile sind weiterhin Realität. Und wie immer schützen Sie die staatlichen Vorschriften nicht vor Klagen und Rechtsstreitigkeiten. Die meisten Fluggesellschaften haben jahrelang in die Entwicklung investiert Sicherheitsprogramme und Praktiken, die auf dem Prinzip „Leben und Lernen“ basieren und bewährte Verfahren der Branche integrieren. Es ist wichtig, diese Praktiken beizubehalten und kontinuierlich zu verbessern.

  • Führen Sie Fahrersicherheitsbesprechungen durch: Besprechungen sind ein hervorragendes Instrument, um bewährte Verfahren zu fördern, den Fokus zu vermitteln und den Fahrern zu versichern, dass sie das Richtige tun. Nutzen Sie viele großartige neue Tools, um solche Besprechungen über Smartphones und Tablets abzuhalten.
  • Verstärken Sie gute Fahrgewohnheiten: Fahrer werden zwar für ihr Engagement, das Land mit dem Nötigsten zu versorgen, als Helden anerkannt, aber sie sollten auch für ihre Fähigkeiten und ihre Professionalität anerkannt werden. KI-gestützte Tools zur Sicherheitsüberwachung können dabei helfen, herauszufinden, wann Fahrer in Bestform sind.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Grundlagen: Da die Straßen weniger überlastet sind und die Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien hoch ist, haben die Fahrer etwas mehr Freiheit, nach Belieben zu fahren. Gleichzeitig kann es zu erheblichem Stress kommen, sodass es möglicherweise nicht erwünscht ist, jedes Verhalten zu hacken. Identifizieren Sie, worauf Sie sich konzentrieren möchten, und gehen Sie bei der Coaching-Leistung konsistent vor, ausgelöste Verhaltensweisen zu tadeln.
  • Stellen Sie Treibertools zur Verfügung, mit denen sie ihre eigene Leistung verwalten können: Oft sind sich Fahrer nicht bewusst, dass sie eine Auffrischung ihrer Fähigkeiten gebrauchen könnten. Die Sichtbarkeit der individuellen Fahrleistung veranlasst die Fahrer, ihr Verhalten selbst anzupassen, und hilft, auf lange Sicht gute Gewohnheiten zu entwickeln. Mit mobilen Performance-Coaching-Apps haben Fahrer Zugriff auf Echtzeitinformationen darüber, wie sie ihre Punktzahl verbessern können. Wie gut funktionieren sie? Netradyne berichtet, dass ihre Drivers Kunden, bei denen die Mehrheit ihrer Fahrer die mobile App nutzt (70% oder mehr), haben im Durchschnitt 10% höhere Werte für die Flottensicherheit als ihre Mitbewerber. Es wird auch gezeigt, dass die Punktzahlen noch weiter steigen, wenn Fahrer treten auf der Grundlage ihrer Ergebnisse an und Manager coachen und belohnen Leistung.

5. Priorisieren Sie bei der sozialen/physischen Distanzierung die Kommunikation mit den Fahrern

Unter normalen Umständen verbringen Fahrer viel Zeit alleine auf der Straße. Jetzt, mit weniger Personenkraftwagen auf den Straßen, in geschlossenen und menschenleeren Einzelhandelsgeschäften und überforderten Behörden/Ersthelfern sind sie einsamer denn je. Während die Verbraucher Toilettenpapier horten, haben die Fahrer Schwierigkeiten, Zugang zu Toiletten, Lebensmitteln und einem sicheren Ort zum Ausruhen zu erhalten. Da die Fahrer selbstständiger sein müssen, ist es wichtig zu erkennen, dass sie zwar distanziert, aber nicht allein sind.

Wenn Sie sich Zeit nehmen, um mit den Fahrern in Kontakt zu treten, kann dies verständlicherweise auf der Strecke bleiben, da das Management und die Dispatcher versuchen, die Fahrer auf ihre Plätze zu bringen, Verspätungen zu bewältigen und die Lieferkette zu verfolgen.

Technologie kann dazu beitragen, dem Management Einblicke und Informationen über den Zustand eines Fahrers zu geben. Eine Sicherheitslösung wie Driveri analysiert beispielsweise 100% der Fahrzeit und liefert Feedback und Informationen zur Fahrleistung in Echtzeit. Im Laufe des Tages können Informationen aus dem System verwendet werden, um:

  • Danke einem Fahrer für die gute Arbeit: Das System erkennt und warnt Manager, wenn ein Fahrer eine intelligente, defensive Fahrweise ausführt oder ein außergewöhnliches Fahrverhalten zeigt.
  • Gehen Sie proaktiv auf Leistungsänderungen ein: Mit Aktualisierungen der Fahrerbewertungen in Echtzeit können Sicherheitsmanager eine Warnung erhalten, wenn sich der Punktestand drastisch ändert. In diesem Fall können Manager einen Fahrer kontaktieren, um zu beurteilen, ob der Fahrer Unterstützung benötigt.
  • Unterstützen Sie Fahrer in Not: Warnmeldungen können nahezu in Echtzeit gesendet werden, wenn sich ein Unfall ereignet. Eine frühzeitige Benachrichtigung durch das System kann einen Sicherheits- oder Fahrermanager veranlassen, mithilfe des GPS-Standorts Hilfe zu senden.

Verwaltung der Flotte Das Risiko kann in „normalen“ Zeiten schwierig sein. In diesen außergewöhnlichen Zeiten scheint vieles außer Kontrolle zu geraten. Mit etwas Fokus und Unterstützung können Sie Ihre Fahrer weiterhin schützen und Ihre Flotte für zukünftige Erfolge positionieren.