July 4, 2025
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen über eine große Flotte oder nur wenige Fahrzeuge verfügt, sollte die Flottensicherheit immer oberste Priorität haben. Sicherheitsinitiativen retten nicht nur Leben, sie können sich auch erheblich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken.
Jedes Jahr kosten Autobahnunfälle am Arbeitsplatz Arbeitgeber durchschnittlich 26.081 USD pro Unfall, 66.119 USD pro Million gefahrener Fahrzeugmeilen und 78.418 USD pro Verletzung. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schnell sich diese Zahlen summieren, nehmen wir an, Ihre Flotte hat 1.000 Abstürze. Multiplizieren Sie 26.081$ mit 1.000: Das sind 26.081.000$ an Verlusten.
Neben den offensichtlichen Vorteilen eines Sicherheitsprogramms profitieren Flotten, die Sicherheit in jeden Teil ihres Geschäfts integrieren, von einer Reihe von intrinsischen Vorteilen, wie z. B. einer verbesserten Rechenschaftspflicht in allen Abteilungen, einer höheren Moral, einer besseren Produktivität und einer erhöhten Fahrerbindung. Um Ihrer Flotte zu helfen, diese Vorteile zu nutzen und gleichzeitig häufige Fallstricke zu vermeiden, finden Sie hier vier wichtige Elemente einer effektiven Flottensicherheit Programm.
In kommerziellen Flotten wird zunehmend anerkannt, dass Daten unerlässlich sind, um Flotten sicherer zu machen. Heute 700.000 Unternehmen nutzen Telematiksysteme und -dienste, was mehr als 50 Prozent der US-Nutzfahrzeuge entspricht. Während einige Geräte nur die GPS bereitstellen, sind es anspruchsvollere Systeme Benachrichtigungen über unsicheres Fahren senden, protokollieren Straßenunfälle und schließen Dashcams ein.
Dashcams der Flotte Sie sammeln nicht nur wertvolle Beweise für Unfälle, sondern liefern auch hilfreiche Daten, die Ihnen bei der Erstellung Ihres Flottensicherheitsprogramms helfen können. Fortschrittliche, mit KI ausgestattete Dashcam-Lösungen wie Netradyne-Treiber•i, bieten mehrere Ansichten von innen und außerhalb der Kabine. Diese Ansichten können auslösende Ereignisse wie abrupte Spurwechsel und hartes Bremsen in einen Kontext stellen. Hat der Fahrer aufgepasst oder auf ein Auto reagiert, das plötzlich vor dem Fahrzeug abgeschnitten hat?
Ein Flottensicherheitsprogramm kann ereignisgesteuerte Videos verwenden, um die häufigsten Ursachen von Kollisionen auf beliebten Strecken zu verstehen. Sie können auch in hilfreichen Trainingsvideos verwendet werden. In einer Flotte mit hoher Fahrerfluktuation wurden die Fahrer gebeten, sich wiederholt kurze Videolektionen zur Fahrersicherheit anzusehen. Die fristgerechte Erledigung dieses Auftrags war mit Gehaltserhöhungen und Beförderungen verbunden. Infolgedessen zeigte die Telematiklösung der Flotte, dass riskante Fahrereignisse reduziert um 41 Prozent und schwere Kollisionen im Fehlerfall um 21 Prozent.
Dashcam-Videos und Telematikdaten können Ihnen helfen, Probleme und Problembereiche zu identifizieren, die Sie angehen müssen. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um Ihre Daten zu überprüfen und offensichtliche Muster zu identifizieren.
Schreiben Sie als Nächstes Ihre Flottensicherheitsrichtlinien auf. Dies sind die Regeln Ihres Unternehmens, um eine sichere Flotte zu gewährleisten und sich auf Bereiche wie die Nutzung von Mobiltelefonen, Verfahren zur Meldung von Unfällen und Wartungsplanung zu konzentrieren. Die Erstellung dieser Policen sollte eine gemeinsame Anstrengung sein, an der alle beteiligt sind, die irgendetwas mit Fahrern oder Fahrzeugen zu tun haben, einschließlich des Personals, das Versicherungen abschließt, Wartungsarbeiten durchführt und Fahrerschulungen durchführt. Jeder trägt ein anderes Puzzleteil bei.
Nachdem Ihre Richtlinien in Kraft sind, legen Sie anhand Ihrer Flottendaten zwei bis fünf Sicherheitsziele fest. Sie könnten versuchen, abgelenktes Fahren zu vermeiden oder unverschuldete Kollisionen um 10 Prozent zu reduzieren. Der Nationale Sicherheitsrat Schulungsprogramm zur Fahrersicherheit beschreibt effektive Zielsetzung als SMART (spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitnah).
Um sicherzustellen, dass die Flottensicherheit immer im Mittelpunkt aller Überlegungen steht, ist es wichtig, regelmäßig darüber zu kommunizieren. Dies wird einfacher, wenn Sie eine Sicherheitskultur schaffen. Unternehmen mit einer starken Sicherheitskultur melden der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) in der Regel weniger Kollisionen. In eine aktuelle Studie, eine der Flotten, die die Sicherheitskultur als ihre oberste Strategie anführten, verzeichnete einen Rückgang der vermeidbaren Unfälle um 75,6 Prozent.
Besprechen Sie während des Sicherheitstrainings, was Ihr Flottensicherheitsprogramm zu erreichen versucht. Es geht nicht nur um das Geschäftsergebnis, sondern auch um das Wohlbefinden des Fahrers. Fahrer, die Ihr Programm verstehen, sind deutlich weniger resistent und könnten sogar zu Befürwortern der Sicherheitskultur werden. Dies gilt für alle Ihre Sicherheitsinitiativen, einschließlich Dashcams. Bevor Sie Dashcams einführen, sollten Sie erwägen, ein unternehmensweites Meeting einzuberufen, um zu erklären, warum sie wichtig sind Lösung für Flottensicherheit. Wenn Sie transparent darüber sind, wie Daten verwendet werden, ist es wahrscheinlicher, dass die Fahrer die Zustimmung zu Dashcams erhalten.
Fahren ist wie jede andere Fähigkeit — sie kann durch Feedback und Übung verbessert werden. Aus diesem Grund sollte jedes Flottensicherheitsprogramm eine Komponente des Fahrercoachings beinhalten. Heute basieren einige der effektivsten Coachings auf Daten aus Telematiksystemen in Kombination mit Dashcam-Videos, die den Fahrern helfen Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren. Die fortschrittlichsten Systeme beinhalten mehr als nur Echtzeitwarnungen in der Kabine für Korrekturmaßnahmen auf der Straße. Zu den Driver-Cams von Netradyne gehören beispielsweise vier eingebaute Coaching-Ebenen.
Videos und Daten helfen den Fahrern nicht nur dabei, im Straßenverkehr sicherer zu werden, sie bieten Managern auch Gründe, Fahrer regelmäßig für ihre hervorragenden Gewohnheiten und ihr gutes Benehmen zu loben. Fahrer reagieren einfach besser, wenn sie für das gelobt werden, was sie richtig machen, anstatt nur für ihre Ausrutscher gecoacht zu werden. Die Kombination positiver Affirmationen mit täglichen Gelegenheiten, ihre Fähigkeiten zu verbessern, kann den Fahrern das Gefühl geben, dass ihre Bemühungen wirklich wichtig sind, was die Fahrerbindung verbessert.
Viele Flotten leben in der Angst, dass sie nur eine große Kollision von einer Katastrophe entfernt sind. Tödliche Kollisionen kosten einen durchschnittlich 3,6 Millionen $ pro Absturz und dem Ruf einer Flotte dauerhaften Schaden zufügen. Wie kann die Flottensicherheit verbessert werden? Ein umfassendes Flottensicherheitsprogramm kann eine wirksame Strategie sein, um große Verluste zu vermeiden, schwere Verletzungen zu verhindern und Leben zu retten.
Ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms ist eine Sicherheitslösung für den Fahrer, z. B. eine fortschrittliche Telematiklösung in Kombination mit Dashcams. Erfahren Sie mehr über Flottensicherheit, indem Sie weiter unsere Blog.