Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns gestatten. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Teil 1: Flottensicherheitszertifizierung: Was sie ist und wie man eine Flottensicherheitszertifizierung erhält
Die Zertifizierung der Flottensicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes effektiven Logistik- und Transportprogramms. Die Flottensicherheitszertifizierung bietet einen objektiven Standard für die Bewertung der Betriebsfähigkeit einer Flotte und bestätigt das Engagement für sichere und zuverlässige Transportdienstleistungen. Im ersten Teil dieses Blogbeitrags gehen wir darauf ein, was genau eine Flottensicherheitszertifizierung ist, welche Vorteile eine Zertifizierung für Flottensicherheit mit sich bringt und wie Sie sich zertifizieren lassen können, um Ihre eigene Zertifizierung voranzutreiben Programm zur Flottensicherheit.
Überblick über den Zertifizierungsprozess für Flottensicherheit
Eine Flottensicherheitszertifizierung ist eine Akkreditierung, die Organisationen erteilt wird für Einhaltung und Umsetzung von Sicherheitsstandards. Es belegt, dass ein Unternehmen proaktive Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit zu fördern, Risiken zu mindern und das Wohlbefinden von Fahrern, Passagieren und der Öffentlichkeit zu schützen. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Flottenmanager oder Besitzer an Online- oder Präsenzkursen teilnehmen. Diese Kurse decken eine Reihe von Themen ab, darunter:
Sicheres oder defensives Fahren üben
Minimierung der Unfallhaftung und der Versicherungsprämien
Einsatz von Flottensicherheitstechnologie
Reduzierung von Kraftfahrzeugunfällen
Steigerung der Flotteneffizienz
Diese Kurse ermöglichen es Managern und Besitzern, Fahrer effektiv dabei zu unterstützen, sichere und verantwortungsbewusste Personen hinter dem Steuer zu werden.
Die Sicherheitsstandards für Flotten verstehen
Flottensicherheitsstandards stellen sicher, dass Fahrzeuge sicher betrieben werden, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit von Fahrern, anderen Verkehrsteilnehmern und der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Diese Standards werden umgesetzt, um sicherzustellen, dass sich die Fahrzeuge in einem guten Zustand befinden und spezifische Anforderungen erfüllen um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Internationale Sicherheitsstandards für Flotten
Internationale Flottensicherheitsstandards beziehen sich auf eine Reihe von Richtlinien und Vorschriften, die zur Förderung der Sicherheit und zur Verbesserung der Betriebspraktiken von Flotten, insbesondere in der Transport- und Logistikbranche, festgelegt wurden. Zu diesen Sicherheitsstandards gehören unter anderem die folgenden:
Bundesstandards für die Sicherheit von Kraftfahrzeugen - Das US-Regierung hat eine Reihe von eingerichtet Bundesstandards für Kraftfahrzeugsicherheit (FMVSS) um die Sicherheit der im Land verkauften Fahrzeuge zu gewährleisten. Das FMVSS deckt eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen und -funktionen ab, darunter Bedienelemente und Anzeigen, Getriebeschaltposition und Sicherheitsgurtbaugruppen.
Internationale Normen für die Fahrzeugherstellung/-montage - Das Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sieben internationale Normen anerkannt, die sich auf die Anforderungen von Qualitätsmanagementsystemen für die Konstruktion und Entwicklung, Produktion, Montage und Installation von Automobilprodukten beziehen. Zu diesen Standards gehören Insassenschutz, Fußgängerschutz und elektronische Stabilitätskontrolle.
Richtlinien zur Flottensicherheit - Together for Safer Roads, eine Nichtregierungsorganisation, hat die Fleet Trucking Global Safety Standards Initiative ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, branchenweite Standards für grundlegende Sicherheitsinstrumente und -technologien zu schaffen und so sicherere Straßen für alle zu fördern. Zu den identifizierten Instrumenten und Technologien gehören Telematik, automatische Bremsen, Airbags, Seitenairbags, Seitenspiegel und Sicherheitsgurte.
Lokale Vorschriften und Compliance-Anforderungen
Die Einhaltung der Flottenvorschriften kann schwierig sein, da dafür die Sicherheit der Fahrer und der Öffentlichkeit gewährleistet werden muss. Flottenmanager und Besitzer, die eine Flottensicherheitszertifizierung beantragen, sollten die Vorschriften und die erforderlichen Unterlagen kennen, die sie bei der Regierung einreichen müssen.
Inspektionsberichte für Fahrer und Fahrzeuge (DVIRs) - Das Department of Transportation (DOT) schreibt vor, dass alle Nutzfahrzeuge über einen Fahrer-Vehicle Inspection Report (DVIR) verfügen müssen. Der Inspektor überprüft das Fahrzeug auf etwaige Probleme und zeichnet diese im DVIR auf. Sie verwenden auch eine Checkliste, um herauszufinden, ob Reparaturen notwendig sind oder ob alles in Ordnung ist.
Öffnungszeiten (HOS) Protokolle helfen LKW-Flotten dabei, die Regeln des DOT einzuhalten. Diese Regeln sagen den Fahrern, wie viele Stunden sie arbeiten können und wann sie Pausen einlegen müssen. Die Protokolle sorgen dafür, dass die Fahrer während der Fahrt sicher und nicht müde sind, was zur Vermeidung von Unfällen beitragen kann. Einige Unternehmen verwenden Papier, um den Überblick zu behalten, aber immer mehr verwenden elektronische Protokollierungsgeräte (ELDs), die mit ihrem System zur Nachverfolgung von HOS verbunden sind. Dies erleichtert es, genaue Aufzeichnungen darüber zu führen, wie lange die Fahrer gearbeitet haben.
Werte für Compliance, Sicherheit und Rechenschaftspflicht (CSA-Scores) sind Kennzahlen, die von der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) verwendet werden, um zu messen, wie sicher Lkw-Fahrer und ihre Fahrzeuge sind. Die Ergebnisse basieren auf Dingen wie Verstößen, Abstürzen und Inspektionen. Je niedriger die Punktzahl ist, desto besser ist sie. Wenn die Punktzahl eines Unternehmens zu hoch ist, muss es möglicherweise etwas tun, um das Problem zu beheben, oder es wird eine Anweisung erhalten, dass es für eine Weile nicht arbeiten kann.
Vorsorgeuntersuchungen werden benötigt, um sicherzustellen, dass Lkw-Fahrer die Arbeit sicher erledigen können. Die Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) sorgt dafür, dass dies geschieht. Das Screening umfasst drei Teile: eine ärztliche Untersuchung, einen Drogentest und eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Ein Arzt wird sich ihre Krankengeschichte ansehen, eine Untersuchung durchführen und ihr Sehvermögen überprüfen.
Schritte zur Erlangung der Flottensicherheitszertifizierung
Die Zertifizierung der Flottensicherheit umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln und Vorschriften einhalten:
Vorbereitung auf die Zertifizierung
Machen Sie sich zunächst mit den spezifischen Anforderungen der Zertifizierungsstelle vertraut. Dazu gehört auch die Recherche nach den für Ihre Flotte geltenden Standards, Richtlinien und Vorschriften. Auf diese Weise können Sie eine solide Grundlage für die Vorbereitung Ihrer Flotte auf die Sicherheitszertifizierung schaffen. Wählen Sie die Schulung aus, an der Sie teilnehmen möchten, ob online oder persönlich. Hier sind einige beliebte Sicherheitszertifizierungen, die Sie berücksichtigen sollten:
Je nachdem, für welches Programm Sie sich entscheiden, kann es zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten dauern, bis Sie eine Zertifizierung für die Flottensicherheit erhalten. Die Dauer Ihrer Zertifizierung hängt davon ab, wie schnell Sie die Schulungsmaterialien verstehen und durcharbeiten. Möglicherweise müssen Sie nachweisen, dass Sie das Material verstehen, indem Sie Tests oder Bewertungen durchführen. Diese Tests umfassen Konzepte, Vorschriften, bewährte Verfahren und Verfahren, die in Vorträgen oder Videos besprochen werden.
Aufrechterhaltung der Konformität nach der Zertifizierung
Wenden Sie die folgenden Best Practices an, um die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften nach der Zertifizierung sicherzustellen:
Entwickeln Sie eine umfassende Flottensicherheitsrichtlinie, die Ihre Sicherheitsverfahren und -richtlinien umreißt.
Überwachen Sie regelmäßig Hours of Service HOS) um sicherzustellen, dass die Fahrer die vorgeschriebenen Grenzwerte einhalten und einen niedrigen CSA-Score beibehalten.
Führen Sie als Referenz detaillierte Aufzeichnungen über Fahrzeuginspektionsberichte, einschließlich Wartungs- und Reparaturaufzeichnungen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Sicherheitsstandards für Flotten und die für Ihr Bundesland oder Ihre Region spezifischen Sicherheitsregeln und -vorschriften.
Die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Flotte trägt zum Schutz von Menschenleben und zum Ruf Ihres Unternehmens bei. Durch die Implementierung klarer und klar definierter Richtlinien können Manager dazu beitragen, die Integrität ihrer Abläufe aufrechtzuerhalten.
Festlegung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Hier sind die Schritte zur Festlegung von Richtlinien und Verfahren zur Flottensicherheit:
Beurteilen Sie die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen - Bevor du machst Sicherheitsrichtlinien, Sie müssen die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen in Ihrem Bundesstaat kennen. Das bedeutet, herauszufinden, was für Fahrerqualifikationen, Fahrzeugwartung, Servicezeiten und andere verwandte Themen erforderlich ist.
Sicherheitsziele definieren — Ihre Ziele sollten dem entsprechen, was Ihrer Organisation wichtig ist. Denken Sie über die Risiken und Gefahren nach, die mit Ihrem Flottenbetrieb verbunden sind, und entscheiden Sie, was Sie mit Sicherheitsregeln erreichen möchten.
Wichtige Interessengruppen einbeziehen - Manager, Vorgesetzte, Fahrer und Sicherheitsexperten sollten aktiv in die Planung einbezogen werden. Fragen Sie nach ihren Erkenntnissen und lernen Sie aus ihren Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Richtlinien praktisch und realistisch sind und den betrieblichen Gegebenheiten Ihrer Flotte entsprechen.
Definieren Sie Qualifikationsstandards für Fahrer - Vor der Einstellung müssen Sie eine Liste der Dinge erstellen, die die Fahrer haben müssen. Es sollte Dinge wie eine Lizenz und Qualifikationen beinhalten. Sie müssen auch Hintergrundüberprüfungen durchführen, Fahraufzeichnungen überprüfen und sicherstellen, dass die Fahrer immer mehr über das Fahren lernen.
Implementieren Fahrzeuginspektion und Wartungsverfahren - Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig. Entscheiden Sie, wie oft es überprüft werden soll und welche Teile überprüft werden müssen. Verfolgen Sie die Inspektionen schriftlich, damit Sie eine Aufzeichnung haben. Stellen Sie sicher, dass alle gefundenen Probleme schnell behoben werden.
Entwickeln Sie Richtlinien für sicheres Fahren - Ihre Versicherung sollte Geschwindigkeitsbegrenzungen, das Anlegen von Sicherheitsgurten, abgelenktes Fahren und eingeschränktes Fahren berücksichtigen. Kommunizieren Sie die Folgen von Verstößen gegen diese Richtlinien und ergreifen Sie gegebenenfalls Disziplinarmaßnahmen.
Kommunizieren und trainieren - Regelmäßige Schulungen werden den Fahrern helfen, proaktive Hüter der Straßenverkehrssicherheit zu werden. Stellen Sie Ressourcen wie Handbücher, Videos und Online-Module zur Verfügung, um die kontinuierliche Schulung und die Stärkung der Sicherheitsprotokolle zu unterstützen.
Letzte Gedanken
Durch die Kombination der Flottensicherheitszertifizierung mit den Telematik- und Flottenmanagementsystemen von Netradyne können Flottenunternehmen eine umfassende Sicherheitsrichtlinie einrichten, die wertvolle Einblicke in Straßenereignisse und die Fahrzeugleistung bietet.Schauen Sie sich an Teil zwei um mehr über Schulungen zur Flottensicherheit und den Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Flottensicherheit zu erfahren. Sind Sie bereit, die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften Ihrer Flotte zu verbessern?Eine Demo buchen des Driver•i AI Fleet Camera Systems.