Flottenmanagement-KPIs, die Sie kennen müssen

July 26, 2021

July 26, 2021
5
Lesezeit

Jedes Flottenunternehmen hat eine Reihe von Zielen, die dazu beitragen können, den Geschäftsbetrieb zu verbessern, die Moral der Mitarbeiter zu steigern und das Geschäftsergebnis zu steigern. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Ziel vierteljährlich oder vor Jahresende festlegen, eines ist wichtig: Ziele müssen messbar sein, um als erfolgreich angesehen zu werden. Hier kommen Key Performance Indicators oder KPIs ins Spiel. Sie fragen sich, was KPIs sind und ob Sie die richtigen für Ihre Flotte eingerichtet haben? Hier sprechen wir über was ist KPI in der Automobilindustrie und die wichtigen, die Sie in Ihrem Unternehmen verfolgen müssen.

Was sind Flottenmanagement-KPIs?

Der beste Weg, um zu beurteilen, ob Sie die Unternehmensziele erreichen, besteht darin, Kennzahlen zum Flottenmanagement. Es ist schwer zu wissen, ob Ihre Strategie funktioniert oder nicht, wenn Sie Ihre Fortschritte nicht verfolgen. Stellen Sie sich KPIs als Verkehrszeichen vor, die Ihnen sagen, ob Sie in die richtige Richtung fahren. Flottenmanager können verwenden Flottenmanagement-Software um Einblicke in die Leistung und den Fahrzeugzustand der Fahrer zu gewinnen.

Warum Sie KPIs verfolgen sollten

KPI-Tracking hilft Managern, den Fortschritt ihres Teams und der einzelnen Mitarbeiter zu verstehen. Daten von einer Flottensicherheitsplattform wie Driveri helfen Managern dabei, zu beurteilen, ob die aktuellen Strategien wirksam sind, um die Produktivität zu verbessern, potenzielle Sicherheitsprobleme zu erkennen und die Kosten unter Kontrolle zu halten. Letztlich KPI-Verwaltung stellt sicher, dass alle zufrieden sind — vom Fahrer, der die Lieferungen pünktlich erledigt hat, bis hin zum Kunden, der pünktlich mit der Arbeit beginnen kann.

Was sind gute KPI-Beispiele?

Bevor Sie den KPI Ihrer Flotte festlegen, müssen Sie beurteilen, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet und was Sie verbessern müssen. Es ist schwierig, Maßstäbe zu setzen, wenn Sie keine Vergleichsbasis haben. Möchten Sie die Reparaturkosten für Fahrzeuge senken? Möchten Sie, dass die Fahrer den Zeitplan einhalten und ihre geplante Route einhalten? Wie wäre es mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit? Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, welche Bereiche Sie vergleichen können. Nichtsdestotrotz sind hier drei gängige Benchmarks aufgeführt, anhand derer Ihr Unternehmen Ergebnisse messen kann:

  • Effizienz
  • Produktivität
  • Kosten

Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese KPI-Benchmarks und darüber, wie Sie sie zu Ihren Strategie für das Flottenmanagement kann deinem Team helfen.

6 KPIs, die Sie verfolgen sollten

Jede Flotte wird unterschiedliche KPIs haben, die auf ihren Betriebsabläufen basieren. Vielleicht ist Ihnen die pünktliche Lieferung wichtiger als die Einhaltung des Budgets. Oder vielleicht möchten Sie der Sicherheit des Fahrers Vorrang vor den Kraftstoffkosten einräumen. Es gibt jedoch bestimmte Leistungsstandards, die jeder Flottenmanager berücksichtigen sollte. Schauen wir uns einige KPIs an, die zu mehr Wachstum in Ihrem Unternehmen beitragen können:

1. Effizienz

Verbringen Ihre Fahrer viel Zeit damit, leer zu fahren? Werden die Fahrzeuge oft rund um die Uhr gefahren? Gasfressende Aktivitäten können ohne Flottenmanagement Werkzeug. Ein Effizienz-KPI kann helfen, unregelmäßiges Fahrverhalten zu erkennen, das zu Verschwendung führt. Wie genau misst man Effizienz? Für den Anfang können Sie leere Meilen verfolgen. Laut Convoy leere Meilen fahren trägt zu höheren Betriebskosten bei. Es betrifft auch die Fahrer, weil sie nicht so viel verdienen können wie sonst. Eine andere Sache, die Sie messen können, ist der Kraftstoffverbrauch. Geschwindigkeitsüberschreitung und Leerlauf verbrauchen mehr Kraftstoff und können auf schlechte Fahrgewohnheiten zurückgeführt werden. Sobald Sie in der Lage sind, diese Probleme zu identifizieren, können Sie Parameter einrichten, um zu verhindern, dass ineffiziente Aktivitäten erneut auftreten.

2. Kosten

Die Berechnung der mit dem Betrieb einer Flotte verbundenen Kosten kann eine Herausforderung sein. Wie stimmen Sie Ihr Budget ab und sorgen für Genauigkeit? Das Gute ist, dass KPI Flottenmanagementsoftware kann helfen, die Ausgaben in Echtzeit zu überwachen — egal, ob es darum geht, den Kraftstoffverbrauch zu verfolgen, den Überblick über Steuern und Zulassungen zu behalten oder die Teile- und Arbeitskosten im Auge zu behalten. Von hier aus können Flottenmanager Ziele festlegen (z. B. Ausfallzeiten um 10% reduzieren), auf die das gesamte Unternehmen hinarbeiten kann, um die Rentabilität zu verbessern.

3. Verwaltung der Instandhaltung

Müssen Lkw in Ihrer Flotte regelmäßig überprüft werden, auch wenn sie einwandfrei funktionieren? Absolut. Präventive Wartung stellt sicher, dass Ihr Team die Arbeitsaufträge termingerecht abarbeitet. Die frühzeitige Erkennung potenzieller Fahrzeugprobleme verhindert nicht nur lange Ausfallzeiten, sondern senkt auch unerwartete Reparaturkosten. Bevor Sie Wartungspläne festlegen, muss Ihr Unternehmen ermitteln, welche Art von Wartung Ihre Flotte benötigt (z. B. Ölwechsel, Kraftstoffinspektion, Achsvermessung usw.). Die Fahrzeugwartung unterscheidet sich in der Art der Aufgaben, die Ihre Flotte erledigt. Beispielsweise werden Lieferflotten, die viel Zeit im Leerlauf verbringen, einer anderen Art der Wartung ausgesetzt sein als LKW-Flotten, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Letztere werden stärker abgenutzt sein, sodass eine umfassendere Wartungsprüfung erforderlich ist.

4. Einhaltung

Flottenunternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge verkehrstauglich sind und dass die Fahrer für den Einsatz umfassend geschult sind. Flottenmanager müssen das Fahrzeug steuern Inspektionen, Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens, Sicherstellung, dass Fahrten im Voraus durchgeführt werden, und sorgen Sie dafür, dass die Arbeitszeiten realistisch sind. Diese Dinge werden vor Ort erledigt. Aber wie überprüft man die Einhaltung der Vorschriften, wenn der Fahrer unterwegs ist? Um die Produktivität und Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten, nutzen viele Flottenunternehmen KI, um mehr über das Fahrerverhalten auf der Straße zu erfahren. Flottensicherheitslösungen wie Driveri helfen Managern Identifizieren Sie Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind, und erkennen Sie gutes Fahrverhalten.

5. Sicherheit

Sicherheit ist ein KPI, der mit dem Fahrerverhalten und der Fahrzeugwartung zusammenhängt. Geschwindigkeitsüberschreitungen, hartes Bremsen, Unfälle und mehr können mithilfe eines Telematiktools gemessen werden, um das Verhalten auf der Straße zu erfassen und zu analysieren. Diese Daten werden in Echtzeit gemeldet und häufig als Scorecards veröffentlicht, um den Fahrern zu helfen, ihre Leistung im Auge zu behalten. Ein Teil des Sicherheits-KPIs besteht darin, die Fahrer regelmäßig darin zu schulen, sichere Fahrpraktiken zu befolgen. EIN Sicherheits-KPI trägt dazu bei, dass jeder im Unternehmen die Sicherheit ernst nimmt. Dies trägt auch dazu bei, die Haftung bei Unfällen oder Verstößen zu verringern.

6. Gesamtbetriebskosten des Fahrzeugs (TCO)

Neben der Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und der Wartungskosten sollten Flottenmanager auch die tatsächlichen Betriebskosten einer Flotte berücksichtigen. Die Gesamtbetriebskosten (TCO) sind die Summe aller Kosten, die mit dem Besitz und Betrieb eines Fahrzeugs verbunden sind. Unabhängig davon, ob Sie eine Flotte von Taxis oder Lkw betreiben, hilft Ihnen diese Kennzahl bei der Bewertung, ob der generierte Umsatz die Betriebskosten übersteigt. Die Erfassung der Gesamtbetriebskosten ist auch nützlich, um kosteneffizientere Entscheidungen zu treffen (z. B. Fahrzeuge auszutauschen oder zu reparieren).

Letzte Gedanken

Die Festlegung von KPIs für das Flottenmanagement hilft Managern dabei, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und den Betrieb zu rationalisieren. Bevor Sie Ihre KPIs festlegen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Ziele messbar sind und Ihre Kennzahlen den Industriestandards entsprechen. Netradyne hilft Unternehmen dabei, das Gesamtbild des Fuhrparkbetriebs zu verstehen. Mit Driveri können Manager und Besitzer sichere und kostengünstige Fahrverfahren für ihre Teams erstellen. Lesen Sie alles über Fleet Safety 101 in unserem Blog.