Automatisierung des Flottenmanagements: Wie es funktioniert und was es für Flottenmanager bedeutet

September 12, 2023

September 12, 2023
5
Lesezeit

Vor den Automatisierungslösungen für das Flottenmanagement hat GPS die Art und Weise, wie Unternehmen wie Lieferkette, Lieferung und Logistik ihre Geschäfte abwickeln, innovativ gestaltet. Die Technologie ist noch einen Schritt weiter gegangen, wobei GPS nur eine der Funktionen der heutigen Flottenautomatisierungssysteme ist. Die Integration von zentralisierter Telematik, Benachrichtigungen, Ferncoaching, verbesserter Sicherheit und Produktivität sowie Geofencing mit Hilfe von KI hat es Flotten ermöglicht, ihre Dienste schneller, besser und mit höherer Qualität bereitzustellen.Die Automatisierung des Flottenmanagements ist entscheidend, um Flottenmanager zu entlasten, die Ressourcenauslastung zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Kosten zu senken.In diesem Blogbeitrag erklären wir genau, was Flottenmanagementautomatisierung ist, wie sie funktioniert und was sie für Risikomanager, Flottenmanager, Betriebsleiter und sogar Fahrer bedeutet, wenn sie in ihren Flotten implementiert wird.

Was ist Flottenautomatisierung?

Flottenautomatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologie zur Verwaltung und Steuerung einer Gruppe von Fahrzeugen, die in der Regel einem Unternehmen oder einer Organisation gehören. Es umfasst die Implementierung von Hard- und Softwaresystemen, die rationalisieren Sie das Flottenmanagement, reduzieren Ineffizienzen und steigern die Produktivität. Flottenautomatisierungslösungen ermöglichen es Flottenmanagern, in Echtzeit auf ihre Anlagen zuzugreifen, Routenplanung und Disposition zu optimieren und die Einhaltung behördlicher Anforderungen sicherzustellen.

Was sind die wichtigsten Komponenten von Flottenautomatisierungslösungen?

  • Telematik: Sammelt und analysiert Daten zu Fahrerverhalten, Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugleistung.
  • GPS-Ortung: Manager Überwachen Sie Bewegungen und Fahrzeugstandorte in Echtzeit. Die Informationen gewährleisten eine effiziente Routenplanung und termingerechte Lieferungen.
  • Fahrercoaching: Audiowarnungen in der Kabine informieren Fahrer über riskante Verhaltensweisen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen. Sie verhindern diese Gewohnheiten für den Rest der Reise. Manager und Fahrer haben auch Videomaterial von sowohl positives als auch negatives Fahrverhalten als Referenz im Coaching.
  • Elektronische Aufzeichnungsgeräte (LEDs): Diese protokollieren automatisch die Fahrstunden, sodass Sie sicher sind, dass die Flotte entspricht den Vorschriften über die Betriebszeiten.
  • Fahrzeug-Warnmeldungen: Fahrzeugwarnungen über ein Armaturenbrett informieren Flottenmanager darüber, wenn ein Fahrzeug einen festgelegten Standort verlässt, und geben an, wo sich das Fahrzeug auf einer Route befindet.
  • Videozugriff: Die Flottenautomatisierungssoftware bietet Zugriff auf alle Dashcam-Aufnahmen. Die Fahrer überprüfen ihre Leistung und die Manager legen klare Beweise vor, wenn ihre Flotte nicht an einem Unfall schuld ist.

Was sind die Vorteile der Automatisierung des Flottenmanagements?

Die Einführung der Automatisierung des Flottenmanagements hat Unternehmen, die für ihren Betrieb auf den Transport angewiesen sind, eine Vielzahl von Vorteilen gebracht:

Optimierte Verwaltungsprozesse

Mit fortschrittlichen Analyse- und Echtzeitüberwachungsfunktionen ermöglicht die Flottenautomatisierung bessere Entscheidungsfindung wenn es um die Routenplanung geht, Wartung des Fahrzeugsund Fahrerleistung. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, minimierten Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten, verbesserten Lieferzeiten und erhöhter Sicherheit auf den Straßen. Letztlich hilft Flottenautomatisierung Unternehmen dabei, in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie Abläufe optimiert und das Wachstum vorantreibt.

Verbesserte Flottensicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Flottenautomatisierungstechnologie überprüft, ob die Fahrzeuge entsprechend gewartet werden, den Vorschriften und staatlichen Anforderungen entsprechen. Die Fahrer werden auch vor möglichen Unfällen gewarnt und riskante Verhaltensweisen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Verbesserte Fahrer- und Fahrzeugleistung

Der regelmäßige Empfang von Warnmeldungen über ihr riskantes Verhalten hilft den Fahrern, präventive Maßnahmen zu ergreifen und ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Flottenmanager kennen den Standort und das Ziel des Fahrzeugs und geben so Einblick in Unfälle und Risiken auf einer Route und können die Fahrpläne besser planen.

Truck driver behind wheel

Höhere Auslastung von Fahrzeugen

Mit dieser Technologie können Flottenmanager ganz einfach Analysieren Sie wichtige Metriken wie Routenabweichungen und Leerlaufzeiten. Auf diese Weise treffen sie fundierte Entscheidungen darüber, wie sie ihre Fahrzeuge auf der Grundlage von Fahrplänen und Routen am besten nutzen können.

Verbesserte Business Intelligence und Analytik

Mit den vorhandenen objektiven Informationen und Analysen können die Manager die Flotte besser in Richtung eines profitorientierten und effizienten Betriebs auf lange Sicht steuern.

Reduzierung der Kosten

Dank der Fahrzeugüberwachung und -wartung erhöhte Sicherheit, und präventive Maßnahmen, die Flotte spart Geld für Treibstoff, Reparaturen und sogar Versicherungstarife.

Bessere Sichtbarkeit der Flotte

Da alle Flottenfahrzeuge auf einer Plattform miteinander verbunden sind, wird die Sichtbarkeit für Manager und sogar für Fahrer, die über ihre Leistung informiert sind, auf der ganzen Linie verbessert.

Ein schrittweiser Prozess zur Implementierung der Flottenautomatisierung

Forschungslösungen und Anbieter

Beurteilen Sie in dieser Phase, welches System für Ihre Flottengröße und Ihre wichtigsten Prioritäten bei der Gewährleistung einer produktiven Arbeitsumgebung geeignet ist. Ein Beispiel wäre die Untersuchung eines Systems, das nicht nur wichtige Daten erfassen wie Fahrzeugstandort und Fahrerverhalten, aber organisieren Sie diese Daten auch auf einer umfassenden Plattform.

Entwickeln Sie einen Implementierungsplan

Sobald eine Flottenautomatisierungslösung ausgewählt wurde, ist es wichtig, die Flotte und das Personal auf die Implementierung vorzubereiten. Dies kann die Installation der erforderlichen Hard- und Software in den Fahrzeugen, die Schulung der Mitarbeiter in der Bedienung des Automatisierungssystems und die Festlegung neuer Verfahren und Richtlinien beinhalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit dem neuen System vertraut sind und verstehen, wie es sich auf ihre Arbeit auswirkt.

Word tiles on white background

Trainiere dein Team

Unterstützen Sie Ihre Manager und Fahrer bei der Einführung der Flottenautomatisierungslösung. Helfen Sie ihnen zu verstehen, wie sie das System besser maximieren und zu ihrem Vorteil nutzen können. „Wir führen unser eigenes Fahrerzertifizierungsprogramm und unsere eigene Schule durch und die kameras haben einen positiven Unterschied in der Qualität der Aufführung gemacht. Fahrer können sich keine schlechten Angewohnheiten aneignen, wenn sie mit den Kameras lernen.“ - Brian Garver, Sr. HOS Safety Manager, Midwest Companies

Beurteilen Sie Ihre Arbeitsabläufe regelmäßig

Dies beinhaltet die Messung von Leistungsindikatoren wie Kraftstoffeffizienz, Wartungskosten und Sicherheitsvorfälle. Es ist wichtig, die Technologie kontinuierlich zu bewerten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie die Ziele der Flotte erfüllt. Kontinuierliche Schulungen und Unterstützung werden ebenfalls entscheidend sein, um den anhaltenden Erfolg der Automatisierungstechnik sicherzustellen.

Die Zukunft der Automatisierung der Flottensicherheit

Die Zukunft der Flottenautomatisierung wird die Branche revolutionieren. Angesichts der steigenden Nachfrage nach effizienten und optimierten Logistikabläufen haben technologische Fortschritte den Weg für automatisiertere Lösungen geebnet. Automatisierte Fahrsysteme, die von Tag zu Tag ausgefeilter werden, werden das Flottenmanagement verändern. Kosten senken und Sicherheit erhöhen. Eine der wichtigsten KI-generierten Möglichkeiten der Flottenautomatisierung ist die Fähigkeit, riesige Datenmengen zu sammeln und zu analysieren.

Working on open laptop

Durch die Integration fortschrittlicher Analysetools können Transportunternehmen aufkommende Sicherheitsrisiken und Probleme bei der Fahrzeugwartung erkennen und beheben und sowohl die Fahrer- als auch die Fahrzeugleistung optimieren. Die zukünftigen Funktionen der Flottenautomatisierung werden sich weiterentwickeln, was hauptsächlich auf Fortschritte in der KI zurückzuführen ist. Die Integration fortschrittlicher Sensoren, Kameras, Telematik und anderer vernetzter Technologien dürfte den Weg für noch mehr Effizienz und Produktivität ebnen, die Betriebskosten senken und die Sicherheit von Fahrern und Passagieren verbessern. Darüber hinaus ist die Weiterentwicklung autonomer Fahrzeuge bereit, die Transportbranche zu revolutionieren und effizientere, sicherere und kostengünstigere Transportdienste zu schaffen.AS maschinelles Lernen und KI Da sich die Zukunft der Flottenautomatisierung ständig weiterentwickelt, sieht sie vielversprechend aus und ihre Auswirkungen auf die Transportbranche werden erheblich sein.

Letzte Gedanken

Die Automatisierung des Flottenmanagements ist ein unschätzbares Instrument zur Optimierung und Verwaltung komplexer Fahrzeugflotten. Diese Technologie ermöglicht es Risikomanagern, Flottenmanagern, Betriebsleitern und sogar Fahrern, die Sicherheit zu erhöhen, die Rechenschaftspflicht innerhalb ihrer Flotten zu erhöhen, die Nutzung von Ressourcen zu verbessern und Kosten zu senken.Erfahren Sie, wie Das Driver.i Flottenmanagementsystem von Netradyne wird Ihre Effizienz erhöhen.