Flottencoaching-Strategien, die tatsächlich funktionieren

January 11, 2023

January 11, 2023
4
Lesezeit

Ablenktes Fahren, ermüdetes Fahren und rücksichtsloses Fahrverhalten sind alles mögliche Risiken, die das Budget eines Flottenunternehmens und vor allem das Leben seiner Fahrer schonen können. Als Manager oder Betreiber haben Sie wahrscheinlich wichtige Maßnahmen ergriffen, um ein effektives Sicherheitsprogramm für Ihre Flotte zu erstellen. Manchmal ist jedoch ein Fahrercoaching erforderlich, um Ihre Fahrer und Ihr Unternehmen besser zu schützen. Es gibt spezifische Ansätze und Techniken zur Umsetzung effektiver Coaching-Strategien, die im Folgenden behandelt werden.

Fahrer ausbilden

Große Nutzfahrzeuge wie Sattelschlepper und Sattelschlepper haben einen viel höheren Schwerpunkt als andere Automobile, wodurch sie anfälliger für Überschläge und andere schwere Unfälle sind. Fahrer von Nutzfahrzeugen müssen sich des Unfallpotenzials bewusst sein und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um auf der Straße sicher zu sein. Flottenmanager müssen sicherstellen, dass ihre Fahrer über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um sicher und effizient auf Straßen zu navigieren. Aus- und Weiterbildung von Fahrern kann Mitarbeiter, Fahrzeuge und die Öffentlichkeit schützen und gleichzeitig den Fahrern helfen, besser vorbereitet zu sein und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, in einen Unfall verwickelt zu werden.

fleet manager and driver

Regulär Coaching hilft Fahrern Achten Sie auf ihre Umgebung, verbessern Sie ihr Sicherheitsbewusstsein und ermöglichen Sie ihnen, schneller auf potenzielle Gefahren zu reagieren. Obwohl ein persönliches Coaching vorzuziehen ist, insbesondere für Fahrer, die ständig unsicheres Fahrverhalten an den Tag legen, ist es aus Zeitgründen nur manchmal durchführbar.

Virtuelles oder Remote-Coaching über die Driveri-App ermöglicht es Managern, maßgeschneiderte Nachrichten an Fahrer zu senden, um ihnen zu helfen, falsches Fahrverhalten zu beheben. Automatisiertes Coaching macht persönliche Coaching-Sitzungen überflüssig, sodass Manager Verhaltensweisen ansprechen können, die verbessert werden müssen. Darüber hinaus können Fahrer mithilfe von Gamification einen freundschaftlichen Wettbewerb mit ihren Kollegen führen, was ihnen hilft, ihre Sicherheitswerte zu verbessern und ihre Flottenziele zu erreichen.

Setzen Sie sich für die Förderung einer Kultur ein, bei der Sicherheit an erster Stelle steht

Die Implementierung eines umfassenden Sicherheitsprogramms kann Ihrem Unternehmen helfen, kostspielige Unfälle zu reduzieren, die Kosten für die Fahrzeugwartung zu minimieren und letztendlich die langfristigen Betriebskosten zu senken. Als Flottenmanager wird von Ihnen erwartet, dass Sie mit gutem Beispiel vorangehen und sicherstellen, dass alle Fahrer und Mitarbeiter sichere Fahrpraktiken kennen und befolgen.

Risiken frühzeitig erkennen, um Kollisionen zu vermeiden

Eine der größten Gefahren für die Verkehrssicherheit ist abgelenktes Fahren. Laut dem Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit (NHTSA), 3.142 Menschen wurden 2020 bei Autounfällen mit abgelenktem Fahren getötet. Tools für das Flottenmanagement wie die Driveri AI Fleet Dashkamerasystem stehen zur Verfügung, um die Fahrer zu überwachen und sicherzustellen, dass sie auf den Straßen sicher sind. Dieses System kann abgelenktes Fahren, Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere riskante Verhaltensweisen erkennen und Flottenmanager warnen, wenn Fahrer die Sicherheitsprotokolle nicht einhalten. Mithilfe solcher Flottenmanagement-Tools können Manager sicherstellen, dass die Fahrer sicher sind und die Straßen für alle sicher bleiben.

Bleiben Sie konform

Die Kenntnis verschiedener Vorschriften ist unerlässlich, um die Vorschriften einzuhalten. Eine dieser Vorschriften sind die Hours of Service (HOS), die von der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) festgelegt wurden. Diese Regelung legt fest, wie viel Zeit ein Fahrer maximal innerhalb von 24 Stunden mit dem Fahren verbringen kann und wie viele Stunden sie in einem Zeitraum von sieben oder acht Tagen ansammeln können.

Man in orange construction worker outfit writing on a clipboard with a blurred background. Fleet vehicle compliance solutions

Die Einhaltung der HOS-Vorschriften (Hours of Service) ist eine wichtige Anforderung für jeden Berufskraftfahrer. Mit einem Flottenmanagementsystem können Sie sich über die Arbeitszeiten Ihrer Fahrer auf dem Laufenden halten und so die behördlichen HOS-Anforderungen einhalten. Bei Flottenmanagement-Software geht es nicht nur darum, Daten über Flottenaktivitäten aufzuzeichnen und zu übertragen. Es gibt Managern auch einen Einblick, wie lange der Motor läuft und wer hinter dem Steuer sitzt.

Schaffung von Anreizen für Fahrer, die sichere Fahrgewohnheiten an den Tag legen

EIN Managementsystem für Flottensicherheit ist ein leistungsstarkes Tool, das dazu beitragen kann, die Arbeitskultur Ihres Unternehmens zu verbessern, indem es negatives und positives Fahrverhalten erkennt. Durch die Verfolgung und Analyse dieser Verhaltensweisen kann das System wertvolle Erkenntnisse liefern, anhand derer Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und sichergestellt werden, dass Ihr Unternehmen die notwendigen Schritte für einen sichereren und produktiveren Arbeitsplatz unternimmt.

dashboard managing driver fleet data and showing fleet average score on the right side

Das Flottenmanagementsystem von Netradyne verfügt über erweiterte Erkennungsfunktionen, Driverstars und GreenZone, das Fahrer dafür belohnen kann, dass sie ihre Strecken sicher und effektiv absolvieren. Diese Funktionen können dazu beitragen, dass die Fahrer Ihres Unternehmens auf dem richtigen Weg sind, um die Sicherheits-, Leistungs- und Produktivitätsziele zu erreichen. Darüber hinaus können Manager das System nutzen, um positives Fahrverhalten zu belohnen, z. B. das Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen, das Vermeiden von Spurwechseln und das Bleiben in ausgewiesenen Bereichen. Diese können dazu beitragen, eine sichere und verantwortungsvolle Fahrkultur zu schaffen und gleichzeitig Ihr Unternehmen dazu inspirieren, sich kontinuierlich zu verbessern.

Treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit einer Flottenmanagement-Software

Datenanalysen sind eines der leistungsstärksten Flottenmanagement-Tools, die heute verfügbar sind. Es kann Unternehmen dabei helfen, Erkenntnisse aus dem täglichen Betrieb ihrer Fahrzeuge zu nutzen, um ihre Systeme zu verbessern. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten können Flottenunternehmen die Effizienz verbessern, die Betriebskosten senken und die Sicherheit ihrer Flotte erhöhen. Das Sammeln von Daten reicht jedoch nicht aus. Manager müssen sie in verwertbare Informationen umwandeln, die zu erheblichen Veränderungen führen können. Dazu gehört es, Trends zu identifizieren und diese Informationen zu verwenden, um strategische Entscheidungen zu treffen. Eine Flottenmanagement-Software kann Ihnen helfen, die Ursache für bestimmte Fahrverhalten und Verkehrsunfälle zu identifizieren. Mit Das Sicherheitssystem von Netradyne, Fahrer können alarmiert werden, bevor ein potenziell gefährliches Fahrereignis eintritt. Diese fortschrittliche Technologie bietet Schutz, der über herkömmliche Flottenmanagementlösungen hinausgeht. Sie ermöglicht es Managern, riskantes Fahrverhalten zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Unfallrisiko zu verringern. Mit Hilfe dieses Systems können Sie sicherstellen, dass Ihre Fahrer sicher sind und dass Ihre Flotte gut geschützt ist.

Letzte Gedanken

Flottencoaching-Strategien können ein wirksames Mittel sein, um die Leistung Ihrer Flotte zu verbessern und den Erfolg Ihres Betriebs sicherzustellen. Manager können dazu beitragen, eine Sicherheitskultur in ihrem Unternehmen zu pflegen, indem sie Sicherheitsschulungen für Fahrer durchführen und Anreize für Mitarbeiter schaffen, die sichere Fahrgewohnheiten an den Tag legen. Holen Sie sich die Hilfe, die Sie benötigen bei Die Flottenmanagementsoftware von Netradyne um die betriebliche Effizienz Ihrer Flotte zu verbessern. Mit Netradyne haben Sie die Möglichkeit, die Kontrolle über Ihre Flotte zu übernehmen, von der Überwachung der Fahrzeugleistung und der Fahrersicherheit bis hin zur Routenoptimierung und Kostenreduzierung.