Der Spickzettel für effektive Coaching-Strategien

August 2, 2021

August 2, 2021
4
Lesezeit

Fuhrparksicherheitsmanager stehen häufig vor Problemen, die für ihre Flotten spezifisch sind. Es gibt jedoch einige allgemein unvermeidliche Probleme, mit denen jede Flotte irgendwann konfrontiert ist. Diese Probleme können langfristigen Schaden anrichten und Ihr Flottenunternehmen Tausende von Dollar kosten. Wir schlüsseln diese 5 wiederkehrenden Probleme und Tipps für das Coaching von Mitarbeitern zu diesen Themen auf:

Ablenktes Fahren

Ablenktes Fahren ist jede ablenkende Aktivität, die die Aufmerksamkeit des Fahrers von der Straße ablenkt. Um abgelenktes Fahren zu reduzieren und letztendlich zu verhindern, müssen Sie mit einem System wie Drivers das künstliche Intelligenz und Analysesysteme verwendet, um das Fahrerverhalten zu überwachen und wiederkehrende Ablenkungen beim Fahren zu identifizieren. Ergänzen Sie den Einsatz der Technologie durch die folgenden Coaching-Strategien:

  • Informieren Sie die Fahrer mit Kursen und Programmen, die deren Bedeutung (und Konsequenzen) aufzeigen, über die Gefahren abgelenkten Fahrens.
  • Implementieren Sie ein Punktesystem für Fahrer mit Strafen für diejenigen, die abgelenktes Fahren üben, und Belohnungen für qualitativ hochwertige Fahrpraktiken.
  • Implementieren Sie eine Technologie, die anzeigt, wenn ein Fahrer hinter dem Lenkrad abgelenkt ist. Wenn Fahrer wissen, dass sie auf abgelenktes Fahren überwacht werden, kann dies sie davon abhalten.

Müdigkeit oder Benommenheit am Steuer

Ermüdetes Fahren liegt vor, wenn Sie fahren, während der Fahrer schläfrig oder schläfrig ist, weil er müde oder krank ist. Die Fahrer reagieren langsamer und können nicht aufpassen. Das CDC-Berichte dass Fahrer, die nachts oder in langen Schichten arbeiten, überlastet sind, große Fahrzeuge fahren, nicht genug schlafen oder an unbehandelten Schlafstörungen leiden und Medikamente einnehmen, die Benommenheit auslösen. Schauen Sie sich diese Coaching-Strategien an, mit denen Sie die Anzahl der jährlichen Unfälle und Verletzungen aufgrund von Schläfrigkeit am Steuer reduzieren können.

  • Schaffen Sie eine Arbeitsplatzkultur, in der die Fahrersicherheit im Vordergrund steht. Die Fahrer müssen sich bewusst sein, dass sicheres Fahren wichtiger ist als alles andere.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fahrer nicht überarbeitet sind oder lange Schichten arbeiten.
  • Ermutigen und ermöglichen Sie angemessene Schlafpläne, zu denen auch ein Nickerchen am Arbeitsplatz gehört. Laut von der NASA durchgeführte Forschung, ein 40-minütiges Nickerchen verbessert die Gedächtnisfunktion und die Wachsamkeit.
  • Informieren Sie die Fahrer darüber, wie sie die Anzeichen von Müdigkeit erkennen können:
    • Gähnen.
    • Ständiges Blinken.
    • Ich vergesse die letzten paar gefahrenen Meilen.
    • Fehlende Abbiegungen oder Ausfahrten.
    • Sie driften von ihrer Spur ab.
    • Tagträumen
    • Verlust der Motivation
    • Schmerzende Augen
    • Langsamere Reaktionszeiten
    • Steifheit und Krämpfe

Änderung der Straßenverhältnisse

Laut einem 18-monatige Studie, durchgeführt vom Pacific Institute for Research and Evaluation, wechselnde Straßenbedingungen wie Schlaglöcher und Schnee führen jedes Jahr zu mehr als 42.000 Todesfällen. Mit diesen Coaching-Strategien können Flottenmanager ihre Fahrer auf solche sich ändernden Bedingungen vorbereiten:

  • Schulen Sie Ihre Fahrer ständig darin, sowohl mit einfachen als auch mit extremen Straßenbedingungen umzugehen, damit sie gefährliche Situationen vermeiden können.
  • Investieren Sie in Risikomanagementtechnologien, die Fahrer häufig über wechselnde Wetter- und Umweltbedingungen informieren können.
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten/Analysen, die über sich in der Vergangenheit ändernde Straßenbedingungen auf denselben Strecken gesammelt wurden.

Rekrutierung und Bindung von Fahrern

Die Fahrerbindung ist in der Flottenbranche nach wie vor ein Problem, da die Fluktuationsrate bei 95% liegt. Ihre Mitarbeiter werden wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen, unfairer Behandlung oder weil sie nicht das Gefühl haben, dass sie Priorität haben, das Unternehmen verlassen. Der Verlust Ihrer Fahrer kann zu Betriebsausfällen, Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und einem schlechten Ruf des Unternehmens führen. Mit diesen Strategien können Sie die Fahrerbindungsrate Ihres Unternehmens verbessern:

  • Seien Sie während des Einstellungsprozesses transparent, indem Sie den Fahrern alle Informationen geben, die sie benötigen, z. B. die Dauer der Arbeitsschichten, die Bezahlung usw. Beschönigen Sie keine Informationen, damit sich die Fahrer später nicht betrogen fühlen.
  • Stellen Sie den Fahrern alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um ihre Arbeitsleistung zu verbessern, z. B. Schulungen und technologische Tools.
  • Schaffen Sie klare Kommunikationswege mit den Fahrern und hören Sie sich deren Feedback an. Auf diese Weise können Sie Problembereiche identifizieren und beheben.
  • Geben Sie Anerkennung, wo sie gebührt, und geben Sie konstruktives Feedback, ohne die Bemühungen Ihrer Fahrer herabzusetzen.
  • Behandeln Sie Fahrerprobleme an der Quelle, ohne ihnen die Autonomie zu nehmen oder ihnen das Gefühl zu geben, dass sie einem Mikromanagement unterworfen werden müssen.
  • Bieten Sie Belohnungen für das Erreichen von Meilensteinen an.

Einhaltung

Zur Einhaltung der Vorschriften müssen die Fahrer alle Vorschriften und Normen einhalten, die von den Behörden für die Straßenverkehrssicherheit erlassen wurden. Bei einigen Flotten treten Probleme mit der Einhaltung der Vorschriften auf, weil ihnen die Ausrüstung fehlt oder sie die Regeln nicht kennen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer eine angemessene Schulung zur Einhaltung der Vorschriften erhalten und alle Regeln in einer Fahrersicherheitssitzung kennen. Organisieren Sie Fahrersicherheitsprogramme und richten Sie automatische Erinnerungen ein.

Letzte Gedanken

Diese Probleme können jeden Flottenmanager leicht überfordern. Aber mit unserer Reihe effektiver Coaching-Strategien kann jeder Flottenmanager den Überblick über diese Probleme behalten. Erwerben Sie eine Flottenmanagementsystem das für die Sicherheit der Fahrer sorgt und Kommunikation, Anreize, Analysen, Kraftstoffeffizienz und Compliance auf derselben Plattform verwaltet. Dadurch wird Verwirrung vermieden und der Betrieb Ihrer Flotte organisiert, um Geld zu sparen.