5 Möglichkeiten, steigende Treibstoffkosten zu bewältigen und die Flotteneffizienz aufrechtzuerhalten

April 6, 2022

April 6, 2022
4
Lesezeit

Treibstoff ist der größte Fahrzeugpreis für Flotten pro Meile. Im Jahr 2019 gaben die Flotten einen durchschnittlich 0,40$ pro Meile als der Treibstoff war 2,60$ pro Gallone. In diesem Jahr dürfte sich dieser Durchschnitt fast verdoppeln — im März 2022 erreichten die Kraftstoffpreise einen Allzeithoch von 4,17$. Zweifellos werden steigende Treibstoffkosten dramatische Auswirkungen auf das diesjährige Geschäftsergebnis haben, weshalb es für Flotten unerlässlich ist, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Wenn Sie ein Firmeninhaber oder Flottenmanager sind und fragen: Wie kann ich die Treibstoffkosten meiner Flotte senken? „, hier sind fünf wichtige Strategien.

Das Erreichen der Kraftstoffeffizienz hat eine große Wirkung

Kleine Verbesserungen beim Kraftstoffverbrauch eines einzelnen Fahrzeugs mögen zwar unbedeutend erscheinen, haben aber große Auswirkungen, wenn sie auf eine Flotte von Dutzenden, Hunderten oder Tausenden von Fahrzeugen ausgedehnt werden. Im Durchschnitt erhalten Sattelzugmaschinen magere 6,4 mpg. Mit ein paar kleinen Änderungen ist es jedoch möglich 10 mpg überschreiten unter realen Bedingungen, so eine dreiwöchige Studie des North American Council for Freight Efficiency (NACFE) aus dem Jahr 2017. Wenn 1,7 Millionen in Nordamerika stationierte Lkw dieses Effizienzniveau erreichen würden, würden sie zusammen 24,3 Milliarden US-Dollar an Dieselkosten und 98 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Insbesondere als die NACFE diese Studie 2019 wiederholte, war sie fast so, als sie diese ursprünglichen Ergebnisse wiederholte, und erreichte 8,3 mpg. Wenn dieses Niveau der Kraftstoffeffizienz auf alle regionalen Langstreckenflotten ausgedehnt würde, würde die Branche jährlich mehr als 9 Milliarden US-Dollar an Dieselkosten und 30,6 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

So senken Sie die Kraftstoffkosten

Dies sind nur einige der NACFEs Empfehlungen zur Kraftstoffeinsparung für eine bessere Flotteneffizienz.

  1. Helfen Sie Fahrern, ihre Fahrzeuggeschwindigkeiten zu optimieren

Obwohl verschiedene Fahrzeuge ihren optimalen Kraftstoffverbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten erreichen, sinkt der Benzinverbrauch bei Geschwindigkeiten über 50 mph schnell. Tatsächlich können alle 5 mph über 50 mph die Kraftstoffkosten erhöhen um 0,30$ bis 0,61$ pro Gallone (oder höher, abhängig von den Kraftstoffpreisen). Eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 5 bis 10 mph kann den Kraftstoffverbrauch um 7 bis 14 Prozent senken. Flotten können Fahrern helfen, besser auf ihre Geschwindigkeit zu achten, indem sie eine fortschrittliche Telematiklösung, das Smartphone-Benachrichtigungen über ausgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzungen bereitstellt, um sicherzustellen, dass die Fahrer immer mit kraftstoffsparenden Geschwindigkeiten fahren.

  1. Fahrer zu gewissenhaftem Verhalten ausbilden und Anreize bieten

Flotten sollten die Fahrer regelmäßig in den Grundlagen des Kraftstoffverbrauchs schulen, z. B. in der optimalen Nutzung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung, in kraftstoffsparenden Fahrtechniken und in der Bedeutung eines minimalen Leerlaufs. Den Fahrern sollte auch beigebracht werden, wie Flotten-Telematik ihnen helfen kann, in Echtzeit Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und ihre Leistung beim Kraftstoffsparen regelmäßig zu verfolgen. Gleichzeitig können Anreizprogramme die Fahrer dazu motivieren, wichtige Ziele und Meilensteine beim Kraftstoffverbrauch zu erreichen.

  1. Halten Sie die Fahrzeuge gut instand

Flotten, die strengen präventiven Wartungsprogrammen folgen, können die Kraftstoffeffizienz erhöhen zwischen 5 und 10 Prozent. Zu diesem Zweck ist eine strenge Buchführung unerlässlich. Während die Fahrzeugprüfberichte (DVIR) in Papierform viel Raum für menschliches Versagen lassen, sorgt ein fortschrittliches Telematiksystem dafür, dass die Fahrzeuge einen regelmäßigen Wartungsplan einhalten. Telematiksysteme bieten auch Dashboards für Echtzeit-Einblicke in den Fahrzeugzustand, um sicherzustellen, dass Flotten jedem Problem einen Schritt voraus sind, bevor ein Fahrzeug anfängt, überschüssigen Kraftstoff zu verbrennen.

  1. Setzen Sie auf Reifen mit niedrigem Rollwiderstand

Reifen mit niedrigem Rollwiderstand (LRR) erhöhen die Kraftstoffeffizienz. Normalerweise verformen sich Reifen gegen den Boden, wenn sie sich unter dem Gewicht eines Lastwagens bewegen. Die Verformung muss überwunden werden, indem auf das Gas getreten wird, um die Vorwärtsbewegung aufrechtzuerhalten. Dieser Reifenrollwiderstand macht zwischen einem Viertel und einem Drittel des gesamten Kraftstoffverbrauchs eines Lkw der Klasse 8 aus. Vergleichen Sie das mit der minimalen Verformung von LRR-Reifen, die die Reibung um etwa 10 Prozent verringern und Kraftstoffkosten zwischen 1 und 3 Prozent senken.

  1. Stellen Sie Tools zur Verfügung, um Leerlaufzeiten zu reduzieren

Obwohl der Leerlauf harmlos erscheinen mag, verbraucht ein Schwerlastwagen, der sich im Leerlauf befindet, etwa 0,8 Gallonen Kraftstoff pro Stunde. Selbst wenn die Dieselgaspreise auf der Strecke nur 2,50 USD pro Gallone kosten, kann der Leerlauf während einer einzigen 10-stündigen Ruhezeit mehr als 20 USD kosten. Telematiksysteme können Fahrern helfen, übermäßigen Leerlauf zu vermeiden, indem sie ein Armaturenbrett bereitstellen, das ihre Leerlaufzeit verfolgt. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Leerlauf häufig auftritt, weil sich die Fahrer auf der Straße wohl fühlen möchten, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen. In einem extrem angespannten Arbeitsmarkt für Fahrer ist es für die Mitarbeiterbindung unerlässlich, die Fahrer bei Laune zu halten. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich Ziele für den Leerlauf Ihrer Flotte setzen, damit die Fahrer die Kraftstoffeffizienz mit einem positiven Reiseerlebnis in Einklang bringen können.

Letzte Gedanken

Die Maximierung des Kraftstoffverbrauchs einer Flotte ist komplex, da mehrere Faktoren überwacht und optimiert werden müssen, wie Fahrerverhalten, Fahrzeugwartung, Reifentyp und Reifendruck, Leerlauf, Flottentechnologie und mehr. Um eine maximale Kraftstoffeffizienz zu erreichen, müssen Flotten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der sowohl durch Fahrertraining als auch durch Echtzeitdaten unterstützt wird. Fortschrittliche Telematiksysteme helfen den Flotten, Transparenz über eine Vielzahl von Ineffizienzen zu erlangen, um Kraftstoffkosten zu sparen. Kontaktiere Netradyne um mehr zu erfahren.