November 26, 2019
Flottenmanager, die mit der hohen Fluktuation der Fahrer zu kämpfen hatten, wenden sich nun einem neuen Tool zu, das ihnen hilft, eine ernsthafte Herausforderung zu bewältigen — die Technologie. Das Problem der Fahrerfluktuation ist kein neues Phänomen. Die Zinsen waren in den letzten zwei Jahrzehnten größtenteils hoch, mit einem kurzen Rückgang im Zuge der Großen Rezession. Laut einem kurzen Bericht der American Trucking Association lag die durchschnittliche Fluktuationsrate in den Jahren 2005 und 2006 bei großen Frachtunternehmen bei 130% bzw. 117% und bei kleineren Frachtunternehmen bei 96% bzw. 109%. 2010 erreichte der Umsatz ein Tief von 39%, bevor er 2018 wieder sprunghaft auf knapp über 89% anstieg. Für eine so schnell wachsende Branche, die dringend Fahrer benötigt, sind Statistiken wie diese ein großes Problem. Transportunternehmen sind unverzichtbar für die Lieferkette. Wenn die Fluktuationsraten der Fahrer weiter steigen, wird es in der Transportbranche eine große Lücke zwischen Humanressourcen und Wachstum geben. All diese Statistiken werfen die Frage auf: Wie können wir junge Fahrer länger als in der Vergangenheit im Job halten? Ein Wort: Technologie.
Bevor wir Möglichkeiten vorschlagen, junge Fahrer anzuziehen und zu halten, müssen wir untersuchen, warum sie das Unternehmen überhaupt verlassen. Zu den Gründen für hohe Fluktuationsraten gehören:
Im ersten Quartal 2019 blieben laut Angaben von nur 64,9% der neuen Fahrer 90 Tage bei ihren Fluggesellschaften Forschung von Stay Metrics, das Daten von 42.283 Fahrern von 93 Fluggesellschaften untersuchte. Technologie ist ein wirksames Instrument, das alle negativen Faktoren berücksichtigt, die zu hohen Fluktuationsraten in der Transportbranche führen. Wir wissen bereits, dass Fahrer, damit sie bei ihrer Arbeit bessere Leistungen erbringen können, Unterstützung, offene Kommunikationswege, Maßnahmen zur Fahrersicherheit, Schulungen, ein Belohnungssystem und eine Möglichkeit zur Minderung von Straßenrisiken benötigen. Neue Technologien, wie die von Drivers, ermöglichen diese Funktionen mit einer Plattform, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. Mit dieser Technologie sammelt und analysiert die Plattform Straßendaten in Echtzeit und dient als Bordbus für Fahrer. Es warnt die Fahrer vor Straßenverhältnissen und nimmt Videos auf, die als Beweismittel verwendet werden können, um sie während einer Unfalluntersuchung zu entlasten. Diese Plattformen bieten auch effektive Kommunikation, Überwachung, Feedback und Belohnungen, ohne die Fahrer zu verärgern oder ihnen die Autonomie zu verweigern. Es ist allumfassend und entlastet die Personalabteilung, indem automatisierte Kanäle für wichtige, aber zeitaufwändige Aufgaben eingerichtet werden. In einer Welt voller Automobilflottenlösungen zeichnen sich Plattformen wie Driveri aus zwei Hauptgründen aus:
Seit langem verfolgen Flottenmanagementsysteme einen bildgestützten Ansatz, um Managern zu helfen, ihre Flotten unterwegs zu überwachen. Herkömmliche Systeme konzentrierten sich jedoch auf die Fahrer und ihr Verhalten, nicht auf die Straße oder Ereignisse, die sich ereignen. Dies kann für den Fahrer demoralisierend sein, der sich ständig beobachtet fühlt, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, Videobeweise von Ereignissen auf der Straße zu sammeln. Es ist wichtig, in jeder Situation so viele Videobeweise wie möglich zu sammeln. Abgesehen von der Entlastung der Fahrer könnte das Unternehmen durch das Sammeln von Videos viel Geld in Form von Bußgeldern sparen, wenn es zu Unfällen kommt. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Daten für individuelle Versicherungsprämien zu sammeln, die für einzelne Fahrer bestimmt sind. Alternativ bieten bildgestützte Lösungen Flottenmanagern Beweise in Situationen, in denen die Fahrer schuld sind. Wie bereits erwähnt, können falsche Anschuldigungen ohne Beweise dazu führen, dass sich die Fahrer verärgert fühlen, insbesondere wenn sich diese Situationen häufen und zu Strafen führen.
DriverStar ist die Driveri-Version eines Belohnungssystems. Die Belohnung von Fahrern für gutes Benehmen ist eine Möglichkeit, einen positiven Wettbewerb und eine bessere Leistung in Ihrer gesamten Flotte zu fördern. Leistungsstarke Fahrer zur Kenntnis zu nehmen und sie mit Prämien und anderen Leistungen zu belohnen, könnte auch das Problem mildern, dass sich Fahrer unterbezahlt fühlen. Normalerweise wird dieser Prozess manuell abgewickelt, wobei die Servicemanager Bewertungen durchführen und Empfehlungen schreiben. Leider kann sich eine Voreingenommenheit auf diese Weise leicht auf die Bewertung eines Fahrers auswirken. Es ist auch stressig, insbesondere in großen Flotten, die Leistung jedes Fahrers jeden Tag manuell zu verfolgen. DriverStar leitet in Echtzeit Berichte über gutes Fahrverhalten ein, einschließlich lobenswerter Fahrentscheidungen, die durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstützt werden. Dadurch erhalten Flottenmanager die Informationen, die sie benötigen, um gute Fahrer angemessen zu belohnen. Es sorgt auch für Ausgewogenheit und beseitigt Verzerrungen bei der Bewertung der Fahrerleistung und fördert die Produktivität.Da Driveri eine einzige Plattform ist, müssen Manager die Fahrerleistung überhaupt nicht manuell protokollieren. Die Plattform entlastet den Manager auf problemlose Weise. DriverStar gibt auch den Ton für ein wettbewerbsfähiges Bewertungssystem an, in dem Fahrer danach streben können, an der Spitze zu bleiben. In Driveri ist dieses Bewertungssystem als GreenZone bekannt, ein weiteres außergewöhnliches Feature, das die Fahrerbindung fördert und Managern gleichzeitig eine bessere Sicht auf ihre Fahrer bietet.
Bestimmte Verhaltensweisen von Fahrern sind jährlich für eine große Anzahl von Unfällen verantwortlich. Verhaltensweisen wie das Schreiben von SMS, Essen, Schlafen, Herumspielen mit Gegenständen während der Fahrt oder Fahren unter Alkoholeinfluss sind problematisch, nicht nur, weil sie ein Risiko für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer darstellen, sondern sie können eine Fluggesellschaft auch potenziell Millionen an Schäden kosten. Da Manager nicht mit ihren Fahrern unterwegs sein können, war es schwierig, diese Verhaltensweisen zu verfolgen und präventive oder heilende Maßnahmen zu ergreifen. Die GreenZone löst dieses Problem dank ihrer Technologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert, in zwei Teilen. Erstens überwacht sie die Fahrer aktiv auf abgelenktes Fahrverhalten und Anzeichen von Schläfrigkeit oder Müdigkeit. Das System prüft auch, ob der Abstand eingehalten wird, ob Verkehrszeichen eingehalten werden und ob regelkonformes Fahren, insbesondere bei Ampeln, eingehalten wird. Zweitens leitet es diese Informationen an die Manager weiter, sobald es ein schlechtes Verhalten feststellt. Dies stellt sicher, dass Manager die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um die Situation zu beurteilen und zu beheben, bevor es zu Unfällen kommt. In gewisser Weise erhalten Manager so einen Überblick über ihre Flotten und können ein effizientes Ranking- oder Punktesystem einrichten, das sich automatisch aktualisiert, wenn positive und negative Verhaltensweisen aufgezeichnet werden. Dies lässt keinen Raum für Vorurteile innerhalb des Systems und bildet die Grundlage für zukünftiges Feedback und Kommunikation.
Driveri kombiniert seine anderen Funktionen in einer einfachen mobilen Anwendung, die eine Verbindung zu seinem in Fahrzeugen installierten Hardwaregerät herstellt, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Diese mobile Version von Driveri sorgt dafür, dass Fahrer immer das Gefühl haben, einen Fahrbus in der Nähe zu haben.
Die Transportbranche wird aufgrund der hohen Fluktuationsrate Schwierigkeiten haben, bis 2030 Hunderttausende von Arbeitsplätzen im Straßenverkehr zu besetzen. Die Fluktuationsrate wird unter anderem dadurch verschärft, dass Fahrer unterbezahlt, zu Unrecht kritisiert und beschuldigt, getäuscht und schlecht ausgebildet werden. Es gibt auch einen beträchtlichen Teil der derzeitigen Fahrer, die voraussichtlich in den Ruhestand gehen. Infolgedessen wächst der Bedarf an jungen Fahrern. Leider hat der Mangel an Fahrern in der Transportbranche zu einem Wettbewerb zwischen den Kraftverkehrsunternehmen um den verfügbaren Fahrerpool geführt. Dies wiederum trägt zur hohen Fluktuation bei. Wir argumentieren, dass junge Fahrer, wenn ihnen die richtige Technologie zur Verfügung steht, die eine bessere Behandlung, Fahrersicherheit, Transparenz und Kommunikation gewährleistet, eher geneigt sind, an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz zu bleiben. Driveri ist ein Beispiel für diese Art von Technologie. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Edge-Computing bietet Driveri eine Vielzahl von Funktionen, die es jedem Flottenmanager schwer machen, wegzuschauen. Zu diesen Funktionen gehören die Risikominderung durch das bildgestützte intelligente Datenanalysesystem in Echtzeit, Fahrerprämien durch DriverStar und Greenzone sowie eine nahtlose mobile App-Oberfläche. Driveri hat immer wieder gezeigt, dass es die erste Wahl für jedes Flottenunternehmen sein sollte, das Wert, Automatisierung alltäglicher Fahreraufgaben und einen technisch versierten Betrieb in der Zukunft verlangt. Kontaktiere uns für weitere Informationen zu Driveri.