July 24, 2025
Ganz gleich, ob sie Ferntransporter oder Außendiensttechniker beaufsichtigen, Flottenmanager stehen vor der gleichen großen Herausforderung, die Mitarbeiterbindung zu gewährleisten. Die Fluktuationsraten für beide Flottenarten können hoch sein, während die geschätzten Kosten1 Der Austausch eines einzelnen Fahrers kostet rund 12.799$.2
Der Verlust von Fahrern ist jedoch nicht der einzige Preis. Wer unterdurchschnittliche Leistungen auf der Straße hält, birgt eigene Risiken wie steigende Unfallraten, ineffiziente Strecken und übermäßigen Treibstoffverbrauch. Tatsächlich kann aggressives Fahren den Kraftstoffverbrauch auf Autobahnen um 15 bis 30% und im Stop-and-Go-Verkehr um bis zu 40% senken.3
Kommunikationsausfälle helfen nicht. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 72% der Fahrer, die Probleme mit dem Betrieb meldeten, die schlechte Kommunikation mit ihrem Flottenmanager als ihre größte Frustration angaben.4
Im Mittelpunkt dieser Diskrepanz steht ein veralteter Ansatz für das Flottenmanagement: herkömmliche Dash-Kamerasysteme, die sich ausschließlich auf negative Verhaltensweisen konzentrieren und Aktionen wie hartes Bremsen, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder scharfe Kurven kennzeichnen, ohne den vollständigen Kontext oder die Tools zu bieten, die Fahrer zur Verbesserung benötigen.
Was diese Systeme oft übersehen, ist, warum sich ein Fahrer auf eine bestimmte Weise verhalten hat. Plötzliches Bremsen war möglicherweise ein Abwehrmanöver, um einem Fußgänger auszuweichen. Möglicherweise war ein harter Ausweichmanöver erforderlich, um einem Auto auszuweichen, das auf ihre Fahrspur driftete. Der fehlende Kontext führt dazu, dass Manager unvollständige Daten haben und die Fahrer das Gefühl haben, unfair beurteilt zu werden.
Für viele Fahrer fühlen sich diese Systeme eher wie Überwachung als wie Unterstützung an. Im Laufe der Zeit belasten der Stress und die mangelnde Anerkennung einer gut gemachten Arbeit die Moral, was zu Burnout und Fluktuation führt. Aber das muss nicht so sein.
Neu AI-Dash-Video und die Fahrercoaching-Technologie erleichtert es Flottenmanagern, sich darauf zu konzentrieren, was die Fahrer richtig machen, und nicht nur darauf, was sie falsch machen. von positive Verhaltensweisen erkennen und verstärken, können Manager eine eher kollaborative, unterstützende Kultur fördern — eine, die den Fahrern das Gefühl gibt, geschätzt und Teil eines Teams zu sein, anstatt nur von diesem überwacht zu werden.
Positive Verstärkung basiert auf B.F. Skinners Prinzipien der operanten Konditionierung, die darauf hindeuten, dass Verhalten von seinen Konsequenzen geprägt wird. Wenn auf eine Handlung eine positive Verstärkung wie Lob oder eine Belohnung folgt, schüttet das Gehirn Dopamin aus, ein Hormon, das Lustgefühle erzeugt. Da sich der Körper nach diesem Gefühl sehnt, wird sich die Aktion, die es ausgelöst hat, wahrscheinlich wiederholen.
Aber hier ist eine wichtige Erkenntnis, die leicht übersehen wird: Es reicht nicht aus, den Fahrern einfach zu sagen, was sie nicht tun sollen. Wenn Sie ein negatives Verhalten entfernen, erzeugen Sie ein Vakuum, das gefüllt werden muss.
Wenn Sie einem Fahrer sagen, er solle die Geschwindigkeitsüberschreitung beenden, ihn aber nicht erkennen, wenn er angemessene Geschwindigkeiten einhält, haben Sie nur die Hälfte der Gleichung gelöst. Der Fahrer braucht immer noch Motivation und regelmäßiges Feedback darüber, wie gutes Fahren aussieht. Indem Sie dieses Verhaltensvakuum mit positiver Anerkennung füllen und dabei sicheres Einhalten von Distanzen, sanftes Beschleunigen und defensives Fahren feiern, ebnen Sie einen nachhaltigen Weg zu besserer Leistung.
Eine Studie, in der verschiedene finanzielle Anreizsysteme zur Verbesserung der Fahrersicherheit untersucht wurden, insbesondere zur Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überfahren und unsicheren Spurwechseln, zeigte, dass kleine, gleichbleibende Belohnungen wirksamer waren als größere, seltene.5 Die Kombination von Feedback in Echtzeit, bescheidenen finanziellen Anreizen und Leistungsverfolgung führte zu einer nachhaltigen Reduzierung der Verstöße.
In ähnlicher Weise ergaben aktuelle Untersuchungen, dass häufiges Feedback und Belohnungen durch Techniken wie Gamification und sozialen Wettbewerb die Nutzung von Mobiltelefonen beim Autofahren um 20% reduzierten. Als bescheidene finanzielle Anreize hinzukamen, stieg die Verbesserung auf 28%. Selbst nach dem Wegfall der Anreize blieben die sichereren Fahrgewohnheiten bestehen.6
Das verdeutlicht, dass gute Fahrerleistungen feiern und anerkennen führt zu mehr Aufwand, Verbesserung und Engagement. Am wichtigsten ist, dass es zeigt, wie das Füllen des Vakuums, das durch das Entfernen negativer Verhaltensweisen durch positive Verstärkung entsteht, zu dauerhaften Veränderungen führt.
Arbeitnehmer, die erwarten, anerkannt zu werden, haben eine 2,7-mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie sich intensiv für ihre Arbeit engagieren.7 Tatsächlich verzeichnen Unternehmen mit starken Anerkennungsprogrammen einen um 31% geringeren Umsatz und eine Produktivitätssteigerung von 14%.8
Laut Gallup waren 2023 nur 34% der Arbeitnehmer mit ihrer Arbeit beschäftigt.9 Noch beunruhigender ist, dass 16 Prozent sich aktiv zurückziehen, was in der Regel bedeutet, dass sie ihre Unzufriedenheit laut äußern und andere Arbeitnehmer negativ beeinflussen. Fünfzig Prozent sind nicht engagiert oder gehen nur „die Anträge durch“. Obwohl diese Kennzahlen eine Verbesserung gegenüber den Vorjahren darstellen, ist es eine erhebliche Lücke, an deren Schließung viele Flottenleiter arbeiten. Hier sind vier Schritte zur Verbesserung Engagement des Fahrers:
Nutzen Sie die Vorteile einer besseren Datenerfassung
Traditionell mussten sich Flottenmanager mit verzögerter Datenverarbeitung, unvollständigen Informationen oder verzögerten Indikatoren wie Pünktlichkeit oder Kundenfeedback auseinandersetzen, um die Leistung zu messen.
Mit der heutigen fortschrittlichen Technologie haben Flottenmanager nun über KI-Dash-Videosysteme Zugriff auf vollständige, kontextualisierte Echtzeitdaten und Frühindikatoren.
Das alles beginnt mit der Umstellung von herkömmlichen Dash-Kameras, die Daten nur analysieren, wenn sie ausgelöst werden, hin zu fortschrittlichen Systemen, die 100% der Fahrzeit analysieren. Flottenmanager haben jetzt einen vollständigen Überblick über die aktuelle und zeitliche Leistung eines Fahrers oder Technikers, sodass sie genaues und zeitnahes Feedback geben können.
Fördern Sie eine offene Kommunikation, um Vertrauen aufzubauen
Transparente und kooperative Gespräche darüber, „warum das für unser Unternehmen wichtig ist“, tragen dazu bei, das Engagement zu stärken. Mangelt es jedoch an Kommunikation, fühlen sich Fahrer und Techniker möglicherweise unterbewertet oder nicht vernetzt, was zu einem Abbruch des Engagements führt.
Mithilfe neuer Technologien können Flottenmanager die Kommunikation weiterentwickeln, indem sie Leistungsdaten über mobile Apps direkt mit Fahrern und Technikern teilen. Klare Leistungsdaten, gepaart mit konsistentem Feedback und positiver Verstärkung, helfen Flottenmanagern, kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.
Konzentrieren Sie sich auf das Positive
Kommunizieren Sie deutlich, dass fortschrittliche Videosysteme darauf ausgelegt sind, Fahrern und Technikern zu helfen und sie zu schützen, anstatt sie dabei zu erwischen, wie sie Fehler machen. Diese Systeme werden beispielsweise verwendet, um zu erkennen, dass Stoppschilder oder sichere Abstände eingehalten werden. Sie tragen auch dazu bei, die Fahrer zu schützen und zu entlasten, falls es zu einem unverschuldeten Zwischenfall kommt. Selbst bei den Störungen ist es für die Flotte und den Fahrer besser, alle Informationen so schnell wie möglich zur Verfügung zu haben. Die Technologie auf diese Weise zu gestalten, schafft Vertrauen und motiviert die Fahrer, sie anzunehmen.
Belohnen und feiern
Sorgen Sie mit einem gesunden Wettbewerb und Belohnungen wie Preisen, Teamevents oder Feierlichkeiten wie einem Barbecue auf der gesamten Flotte dafür, dass Leistungs- und Produktivitätsziele Spaß machen. Selbst kleine Anerkennungen — wie eine öffentliche Botschaft, in der einem Fahrer zu einer Woche mit sauberer Leistung gratuliert wird, oder den besten Fahrern der Woche — können viel bewirken.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Fahrer gemeinsame Ziele verfolgen und den Erfolg des anderen feiern, als auf eine Kultur der individuellen Disziplin zu reagieren.
Nutzen Sie die Vorteile einer besseren Datenerfassung
Sorgen Sie dafür, dass Leistungs- und Produktivitätsziele Spaß machen — mit gesunden Wettbewerben und Belohnungen wie Preisen, Teamevents oder Feierlichkeiten wie einem Grillfest auf der gesamten Flotte. Selbst kleine Anerkennungen — wie eine öffentliche Botschaft, in der einem Fahrer zu einer Woche mit sauberer Leistung gratuliert wird, oder den besten Fahrern der Woche — können viel bewirken.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Fahrer gemeinsame Ziele verfolgen und den Erfolg des anderen feiern, als auf eine Kultur der individuellen Disziplin zu reagieren.
Hier sind weitere Möglichkeiten, wie die heutige KI-Dash-Videotechnologie eine engagiertere Flotte unterstützt:
Faire und transparente Fahrerbewertung
Bewertungssysteme für Fahrer die den gesamten Kontext des Fahrerlebnisses erfassen — nicht nur einzelne Ereignisse — bieten ein ausgewogeneres und genaueres Bild der Leistung.
Bei älteren Systemen zeichnen Kameras nur auf, wenn sie durch ein negatives Ereignis wie starkes Bremsen oder Ausweichen ausgelöst werden, ohne dass Daten darüber fehlen, was die Aktion verursacht hat. Fortschrittliche Technologie zeichnet 100% der Fahrzeit auf und analysiert sie, sodass auch der Kontext einer Aktion erfasst wird. Flottenmanager können nicht nur sehen, was schief gelaufen ist, sondern auch, was richtig gelaufen ist, z. B. wenn ein Fahrer eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug vermeidet.
Auf diese Weise können Flottenmanager Trends erkennen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren und hervorragende Leistungen erkennen.
Einige Plattformen ermöglichen es Fahrern sogar, ihre Ergebnisse mit flottenweiten Durchschnittswerten zu vergleichen, was einen freundlichen Wettbewerb und das Lernen unter Gleichaltrigen fördert.
Die Driver•i® -Plattform von Netradyne wendet das direkt an mit seinem GreenZone® Score, das ein gleichbleibend sicheres Fahrverhalten erkennt. Fahrer erhalten außerdem DriverStars — Bestätigungen in Echtzeit, die wünschenswerte Gewohnheiten direkt in dem Moment stärken, in dem sie passieren. Der GreenZone Score berücksichtigt sogar die Fahrumgebung — zum Beispiel Stadt und Land —, um Fairness zu gewährleisten.
Tools zum Selbstcoaching
Tools für Selbstcoaching geben Sie den Fahrern mehr Kontrolle über ihre eigene Entwicklung. Anstatt auf einen Check-in oder eine Bewertung zu warten, können sie ihre Leistungsdaten einsehen und auswählen, woran sie arbeiten möchten. Es ist eine Verlagerung von Feedback von oben nach unten hin zu fahrergesteuerten Verbesserungen.
Und die Wirkung ist real. In einer aktuellen Studie von Netradyne erzielten Fahrer, die regelmäßig eine mobile App nutzten, um ihre Leistung zu überprüfen, 51 Punkte mehr als Fahrer, die dies nicht getan hatten, was einer Verbesserung der Gesamtleistung um 16 bis 20% entspricht. Flotten, bei denen mehr als 70 Prozent ihrer Fahrer die App nutzten, verzeichneten ebenfalls einen Rückgang der Unfälle pro Million Meilen um 12 bis 15% im Vergleich zu Flotten mit geringerer Akzeptanz.
Warnmeldungen in der Kabine in Echtzeit
Akustische Warnmeldungen in der Kabine erinnern die Fahrer sanft daran, riskante Verhaltensweisen im Moment zu vermeiden. Dadurch wird die Technologie zu einem hilfreichen Co-Piloten.
Es ist ein weiteres Konzept, das von der Verhaltenspsychologie unterstützt wird. Feedback in Echtzeit hilft den Fahrern, eine Verbindung zwischen ihren Entscheidungen und den Ergebnissen herzustellen, und fördert so im Laufe der Zeit sicherere Gewohnheiten. Wenn sie richtig gemacht werden, werden Benachrichtigungen zu einem Coaching-Instrument, nicht zu einer Bestrafung.
Intelligentere, kontextsensitive KI-Kameras
Im Gegensatz zu älteren Systemen, die lediglich riskante Ereignisse markierten, bieten neuere KI-gestützte Kameras Echtzeitinformationen darüber, was passiert ist und warum diese Tools sowohl den Fahrern als auch den Flottenmanagern sofortige, umsetzbare Informationen liefern.
Durch die automatische positive Verstärkung wird dieser technologische Fortschritt durch das DriverStar-System von Netradyne, das sichere Fahrverhalten in Echtzeit erkennt, noch weiter vorangetrieben. Darüber hinaus bietet die Virtual Coach-Funktion wöchentliche Coaching-Sitzungen mit ausgewogenen Bewertungen sowohl der positiven Leistung als auch der Bereiche, in denen Verbesserungspotenzial besteht. Diese Automatisierung optimiert das Fahrertraining, indem sie den manuellen Arbeitsaufwand der Flottenmanager reduziert und gleichzeitig sicherstellt, dass die Fahrer ein konsistentes, faires Feedback erhalten, das die Anerkennung ihrer Stärken mit gezielten Empfehlungen zur Verbesserung kombiniert.
Das Ergebnis ist ein effizienterer Coaching-Prozess, der sowohl die betrieblichen Vorteile einer reduzierten Managementzeit als auch die Wohlfühlkomponente bietet, dass Fahrer regelmäßig für ihre Bemühungen um sicheres Fahren ausgezeichnet werden.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass alle abgeschlossenen Virtual Coach-Sitzungen im Managerportal protokolliert werden, um im Falle eines Rechtsstreits den Nachweis einer kontinuierlichen Fahrerschulung zu erbringen.
Die Technologie in der Kabine galt früher als Überwachungstool — etwas, das überwacht, korrigiert und gesteuert werden musste. Aber heute hat es die Macht, etwas ganz anderes zu sein: eine Quelle der Ermutigung, der Transparenz und des Vertrauens.
Wenn Fahrer das Gefühl haben, unterstützt und nicht hinterfragt zu werden, fahren sie besser, bleiben länger und leisten mehr. Das beginnt damit, wie die Flotten die ihnen zur Verfügung stehenden Tools verwenden. Es geht nicht darum, mehr Daten zu haben. Es geht darum, es mit Positivität und Absicht zu nutzen.
Um zu erfahren, wie Netradyne Flotten dabei hilft, eine positivere, leistungsorientierte Unternehmenskultur aufzubauen, lesen Sie bitte unsere Erfolgsgeschichten unserer Kunden.
Informationslinks
1 Amt für Arbeitsstatistik der Vereinigten Staaten: Ist der US-Arbeitsmarkt für Lkw-Fahrer kaputt?
2 Der Trucker: Der Snapshot von 2024 zeigt, dass die geschätzten Kosten für den Verlust eines Fahrers 12.799$ betragen
3 US-Energieministerium: Effizienter fahren
4 Der Trucker: Der Snapshot von 2024 zeigt, dass die geschätzten Kosten für den Verlust eines Fahrers 12.799$ betragen
5 Wafa Elias: Die Wirksamkeit verschiedener Anreizprogramme zur Förderung des sicheren Fahrens
6 Zentrum für Gesundheitsanreize und Verhaltensökonomie: 5 Möglichkeiten, wie Verhaltensökonomie zur Förderung des sicheren Fahrens beitragen kann
7 Quantum Workplace: Die Bedeutung der Mitarbeiteranerkennung: Statistik und Forschung
8 Stinifizieren: Der Einfluss der Anerkennung von Mitarbeitern auf Mitarbeiterbindung und Produktivität
9 Gallonen: In New Workplace stagniert das Engagement der Mitarbeiter in den USA