So optimieren Sie das Fahrercoaching

October 20, 2021

October 20, 2021
4
Lesezeit

Heute ist die Frage, die für Flottenorganisationen am schwierigsten ist: „Wie können Sie Ihren Fahrern ein intensiveres Coaching-Erlebnis bieten, ohne zusätzliches Personal einzustellen?“ Die Antwort: Eine Kombination aus Warnmeldungen in der Kabine, automatisierten Leistungscoachings und Gamification-Tools, um Ihre Fahrer auf unterhaltsame und ansprechende Weise zu ermutigen, sichere Fahrgewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten, ohne dass persönliche Treffen erforderlich sind. Und mit den heute verfügbaren Technologien für die Flottensicherheit können Büroangestellte mit weniger mehr erreichen, was die Sicherheitsmanager entlastet und gleichzeitig den Fahrern ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt. Dieser Blog ist eine teilweise Zusammenfassung der TCA-Workshop: So optimieren Sie das Fahrercoaching und deckt ab:

  • Wie Sie mit automatisiertem Leistungscoaching Stress reduzieren und die Zeit Ihrer Mitarbeiter zurückgewinnen können;
  • wie Fahrer durch Gamification und Anreize dazu ermutigt werden können, ihre Gewohnheiten zu verbessern; und
  • Best Practices für das Flottenleistungscoaching

Warum ändern?

Die große Frage und eine gute Frage, die Sie Ihrem Team stellen sollten, lautet: „Warum ändern?“ Ein anonymes Zitat, das diese Frage einfach beantwortet, lautet: „Wenn du dich nicht änderst, wird Veränderung dich erschaffen.“ Es besteht kein Zweifel, dass sich das Umfeld für den Betrieb einer kommerziellen Flotte ständig ändert, und daher ist es wichtig, neue Ressourcen anzupassen. Und weil die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen eine Entscheidung treffen, um einen Verlust zu vermeiden, 2-3 mal höher ist als die Entscheidung, einen Gewinn zu erzielen, gibt es viele Dinge, die Flotten entgegenwirken. Zu den Umweltfaktoren, die sich täglich auf Flotten auswirken, gehören:

Ein Anstieg nuklearer Urteile

Das durchschnittliche Urteilsvolumen in einem Rechtsstreit über 1 Million, bei dem es um einen Lkw-Unfall geht, ist von 2010 bis 2018 um fast 1.000% gestiegen, von 2,3 Millionen auf 22,3 Millionen. Dies sind erhebliche Belastungen, denen Flotten täglich ausgesetzt sind. Bei Netradyne verbringen wir viel Zeit damit, wie Technologien eingesetzt werden können, um diese Ansprüche zu verteidigen oder abzuwehren.

Ablenkte Fahrereignisse

Ablenktes Fahren verursachte 2018 nach Angaben des USDOT und der NHTSA 938.000 Fahrunfälle. Bei 6,7 Millionen Autounfällen im Jahr 2018 trug abgelenktes Fahren zu 15% dazu bei. Die Sache ist, Ihr Fahrer ist vielleicht nicht abgelenkt, Fahrzeuge auf der Straße sind es aber garantiert. Dies setzt Ihre Fahrer unter großen Druck, vorherzusagen, was die Straßen ihnen auferlegen werden.

Höhere Unfallrate

Leider steigen die Unfallraten kommerzieller Flotten weiter an. Und die durchschnittlichen Kosten eines Schadens im Zusammenhang mit Fahrzeugunfällen sind fast doppelt so hoch wie die Kosten eines durchschnittlichen Arbeitsunfalls. Unfälle mit Flottenfahrzeugen gehören zu den teuersten Schadensersatzansprüchen. Die durchschnittlichen Kosten eines Schadens im Zusammenhang mit Unfällen mit Flottenfahrzeugen belaufen sich auf 70.000.

Anstieg der Zahl der inszenierten Unfälle

Inszenierte Abstürze traten erstmals in den 1990er Jahren auf und haben sich laut dem Versicherungsbetrugsbericht von Friss zum führenden Versicherungsbetrugsprogramm entwickelt. Die Leute zielen darauf ab Nutzfahrzeuge, rückwärts zu Nutzfahrzeugen, und ohne stichhaltige Beweise, die zu bestreiten sind, werden Flotten und Fahrzeuge für Ereignisse verantwortlich gemacht, an denen sie nicht schuld sind. NICB beschreibt inszenierte Unfälle als ein „großes Geschäft“, bei dem Firmenfahrer wissen sollten, wie sie sie erkennen und behandeln müssen.

Kämpfst du den gleichen Kampf?

Flotten leisten wirklich gute Arbeit bei der Verteidigung einer Veranstaltung. Wohingegen Prozessanwälte das Unternehmen verfolgen. Dies ist nicht derselbe Kampf. Die Prozessanwälte versuchen, einen größeren Schatten auf die Flotte zu werfen, wo die Flotte das Ereignis tatsächlich beobachtet und feststellt, dass es schuld ist. Es ist ein unfairer Kampf und wir machen nicht den gleichen Job.

Reptilientheorie/Fahrlässigkeit

Damit meinen wir die Erforschung der Reptilientheorie. Diese Theorie versucht, eine Person als Fahrlässigkeit abzustempeln Flotte und konzentriert sich auf die Sicherheit und Sicherheitsfragen, um Juroren auf subtile Weise dazu zu ermutigen, sich in derselben Situation wie ein Kläger vorzustellen. Die Strategie der Prozessanwälte besteht darin, die Aufmerksamkeit von der einfachen Frage des Fahrerfehlers abzulenken und sie auf das weitaus düsterere Problem des Fehlverhaltens von Kraftfahrern zu lenken. Sie verfolgen die Kultur des Unternehmens. Die große Frage lautet also: „Wie geht man mit der Unternehmenskultur um?“ Der erste Schritt besteht darin, die häufigste Ursache für Fahrlässigkeit zu verstehen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Lkw-Fahrer oder ein Lkw-Unternehmen an einem Unfall schuld sein kann:

  • Ablenktes Fahren (sprechen/SMS-senden/Essen/Trinken/CB/Körperpflege)
  • Ermüdung des Lkw-Fahrers (Verletzung Hours of Service)
  • Unsichere Fahrpraktiken (Geschwindigkeitsüberschreitung, Einhaltung der Entfernung, Ampeln, Geschwindigkeit)
  • Drogen- und Alkoholkonsum
  • Fahrlässige Einstellung
  • Fahrlässige Wartung

Ein Prozessanwalt wird immer den Riss in der Wand finden und sich daran festklammern. Das große Problem, über das eine Flotte nachdenken kann, ist die Nutzung von Technologie und Coaching zur Optimierung des Fahrers Leistung. Warum jetzt? Nun, wir beobachten eine zunehmende Anzahl von Anwälten, eine vom Unfall selbst getrennte Erzählung zu erstellen. Und das ist erst der Anfang des Workshops. Sehen Sie sich den vollständigen Workshop an, um zu erfahren, wie Sie Fahrer durch Gamification und Flottenleistungscoaching dazu ermutigen können, ihre Gewohnheiten zu verbessern Video hier. *Dies ist eine teilweise Zusammenfassung des TCA-Workshops zum Thema Streamlining Driver Performance Coaching von Adam, Kahn, Präsident von Netradyne.