So setzen Versicherer Transportsicherheitstechnologien ein

January 8, 2020

January 8, 2020
8
Lesezeit

Transportunternehmen sind aufgrund der Häufigkeit von Verkehrsunfällen einem erheblichen Risiko ausgesetzt, wenn ihre Fahrer unterwegs sind. Große Nutzfahrzeuge sind in den Vereinigten Staaten jährlich an mindestens 400.000 Kollisionen beteiligt, was sie sowohl zu einer potenziellen Bedrohung der öffentlichen Sicherheit als auch zu einer Haftung gegenüber Versicherungsunternehmen macht, so ein melden von der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA). Um einen Teil der Haftung auszugleichen, setzen Versicherungsunternehmen bei ihren Versicherungsentscheidungen auf Technologien zur Transportsicherheit. Auf dem Versicherungsmarkt erweist sich die Nutzung neuer Technologien als wertvoll, nicht nur für Versicherer, die jetzt bessere Möglichkeiten haben, Beweise zu sammeln, um sich vor streitigen Ansprüchen zu schützen, sondern auch für Transportunternehmen. Einige Versicherer bieten Lkw-Unternehmen erhebliche Rabatte als Gegenleistung für Daten, die mithilfe von Transportsicherheitstechnologien gesammelt wurden. Es wird erwartet, dass Lkw-Fahrer aufgrund ihrer Ausbildung, Zertifizierungen und der Einhaltung strenger Arbeitgeberrichtlinien abgeneigter sind. Der FMCSA-Bericht zeigte jedoch, dass 2017 bis zu 4.889 große Lkw in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Mit dem Wachstum der Transportbranche wächst auch die Lkw-Versicherungsbranche. Leider hat dies nicht zu niedrigeren Versicherungstarifen geführt. Stattdessen sind die Zinsen in den letzten Jahren stetig gestiegen. Da Versicherungen notwendig sind, müssen mehrere Unternehmen Mittel zur Deckung der Zahlungen umschichten, was es schwieriger macht, sich über Wasser zu halten. In diesem Tempo kürzen mehrere Unternehmen bestimmte Versicherungsdeckungen, um Gelder in andere Betriebsbereiche umzuleiten.

Warum sind die Kosten einer gewerblichen Transportversicherung so hoch?

Um zu verstehen, warum die Zinssätze ständig steigen, ist es wichtig zu verstehen, wie Versicherungen funktionieren. Versicherungsunternehmen verdienen Geld, indem sie Gewinne versichern und die Prämien investieren, die Kunden zahlen. Leider reichen die Margen für beide Unternehmen nicht aus, um die wachsende Zahl von Versicherungsansprüchen abzudecken und rentabel zu bleiben. In gewisser Weise sind die Tarife für Transportversicherungen also hoch, weil die Versicherer nicht genug Geld verdienen, um Schäden anderweitig abzudecken. Alles deutet darauf hin, dass die Tarife für Lkw-Versicherungen weiter steigen könnten, was auf Faktoren wie die Zunahme von Verkehrsunfällen zurückzuführen ist, die durch Geschwindigkeitsüberschreitung, abgelenktes Fahren oder Fahrzeugfehler verursacht werden. „Nukleare“ Urteile und Jurypreise im Wert von über 10 Millionen US-Dollar treiben auch die Versicherungstarife in die Höhe. Es gab eine explosionsartige Zunahme von Autounfällen, die wahrscheinlich durch den Einsatz von Smartphones und anderen Geräten, die beim Fahren Ablenkungen verursachen, noch verschärft wurden. Das Problem des Fahrermangels trägt ebenfalls dazu bei, da jüngere Fahrer weniger geschult sind und die Wahrscheinlichkeit, in Verkehrsunfälle verwickelt zu werden, höher ist. Zu den weiteren Faktoren gehören die steigenden Kosten für Fahrzeugreparaturen und medizinische Kosten aufgrund von Unfallschäden, da die Gesundheitskosten in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen sind. Die Kosten für die Wartung technologisch fortschrittlicher Fahrzeugmodelle sind für Versicherer ebenfalls sehr hoch.

Versicherer beginnen, sich mit visionbasierten Technologien zu befassen, um die Kosten zu senken

Neben dem Verletzungs- und Todesrisiko für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer stellen Unfälle ein weiteres Problem in Form von Versicherungsansprüchen dar. Schäden an Nutzfahrzeugen werden in der Regel durch Fahrerfehler, Fahrzeugpannen oder Umwelteinflüsse verursacht. Die FMCSA nannte Bremsprobleme als häufigste Ursache, auf die 29% aller Schäden im Zusammenhang mit Fahrzeugen entfielen. Bis zu 20% der Unfälle waren auf wechselnde Umweltfaktoren zurückzuführen, während 14% das Wetter betrafen.Vision-basierte Technologien wie Driveri, das Flottensicherheitsmanagement-Tool von Netradyne, sammelt visuelle Daten über die Straßen- und Fahrbedingungen vor, während und nach Unfällen. Diese Art von Technologie könnte aus den folgenden Gründen möglicherweise die Versicherungskosten senken:

  • Die Schadensfälle bei gewerblichen Autoversicherungen nehmen mit der Kollisionsrate zu, und ohne Technologie gibt es nicht genügend Daten, um Ansprüche zu bestreiten, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer schuld sind.
  • Reaktionäre Maßnahmen waren auf dem Versicherungsmarkt schon immer die Norm. Mit bildgestützten Technologien können die gesammelten Daten jedoch verwendet werden, um Präventivmaßnahmen zu ergreifen und so die Anzahl der Unfälle und damit auch die Anzahl der Schäden, die Versicherungsunternehmen bearbeiten müssen, zu reduzieren.

So setzen Versicherer Transportsicherheitstechnologien ein

Versicherer setzen Technologien ein, um Risiken zu personalisieren und Daten für gründliche Analysen und Entscheidungen zu sammeln.

Personalisierung von Risiken

Technologie hilft Versicherungsträgern, direkt mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um Risikobewertungsprozesse für ihre Fahrer einzuführen. Seit abgelenktes Fahren ist täglich für etwa 1000 Verletzungen und 9 Todesfälle verantwortlich. Versicherer fördern den Einsatz von Technologien, die diese abgelenkten Verhaltensweisen erkennen. Mobile Anwendungen, die Fahrer während ihres Transportzyklus überwachen, sind derzeit die beliebteste Option. Die Driveri-App verwendet ein umfassendes Überwachungssystem, das diese Verhaltensweisen beobachtet und Flottenmanager alarmiert. Es ist auch an ein effektives Belohnungssystem für positives Fahrverhalten (DriverStar) und ein Echtzeit-Leistungsbewertungssystem (GreenZone) angeschlossen. Wenn Fahrer wissen, dass ihre Bewertungen davon abhängen, wie konzentriert sie sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie dieses Verhalten zeigen. Dies verhindert Unfälle und erspart sowohl dem Transportunternehmen als auch dem Versicherungsträger erhebliche Kosten.

Teilen von Daten

Versicherer können davon profitieren, Erkenntnisse aus unterwegs gesammelten Daten zu gewinnen. Anstatt die Beinarbeit zu erledigen, können sie einfach den Einsatz effizienter Datenerfassungs- und Analysetechnologien in Flotten fördern. In der Regel bieten Versicherer im Austausch gegen Straßendaten bestimmte Leistungen und Rabatte an, die ihre Policen und Kosten beeinflussen könnten. Elektronische Protokollierungsgeräte (ELDs) sind seit Dezember 2017 gesetzlich vorgeschrieben. Es ist auch eine Voraussetzung für die meisten Versicherer. Versicherungsträger schreiben das Risiko nicht auf, wenn eine Fluggesellschaft wissentlich gegen das ELD-Mandat verstößt. Einige Versicherungsträger könnten Flotten einen Rabatt von 5 bis 15% auf ihre Prämie anbieten, wenn sie ELD-Datensätze vorzeigen. Rabatte werden daran gemessen, wie sicher die Spediteure in den letzten Jahren ihre Operationen durchgeführt haben. Dies dient als Anreiz für Flotten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, von denen die Versicherer aufgrund der Verringerung der Unfälle profitieren.

Sammlung von Beweismitteln

Verkehrsunfälle ereignen sich aus vielen verschiedenen Gründen, und manchmal hängt die Frage, wer Recht oder Unrecht hatte, vom Kontext der Ereignisse ab. Ohne bildgestützte Technologie wird bei einem Unfall das Wort einer Person gegen das Wort einer anderen gestellt. Driveri verwendet seine leistungsstarken HD-Kameras und Sensortechnologie, um so viele Daten wie möglich zu sammeln und zu speichern, um diese Situation zu vermeiden.Zusätzlich zu diesen Funktionen hat Netradyne ein leistungsstarkes Tool für künstliche Intelligenz entwickelt, das solche Situationen in Echtzeit anhand von Kennzahlen wie Entfernung, Geschwindigkeit, Fahrerverhalten, Straßenbedingungen und Risiken analysiert. Diese Daten können als Beweis verwendet werden, wenn eine falsche Behauptung geltend gemacht wird. Ein visionärer technologischer Ansatz könnte den Unterschied zwischen einer schnellen Entlastung und einem langwierigen Gerichtsverfahren ausmachen, das Millionen von Dollar kostet. Versicherer werden viel an Wert gewinnen, wenn sie sich für die Implementierung solcher Systeme in Flotten im ganzen Land einsetzen.

Vorteile der Transportsicherheitstechnologie für Versicherer

  • Versicherungsunternehmen können den Versicherungsschutz für Kunden vereinfachen, indem sie die im Laufe der Zeit für diesen Kunden gesammelten Daten untersuchen.
  • Der Einsatz von Technologie in LKW-Flotten reduziert das Auftreten von Unfällen. Dies bedeutet, dass die Versicherer weniger Auszahlungen leisten müssen.
  • Technologie bietet eine effizientere und einfachere Methode, visuelle Beweise für Ereignisse zu sammeln und nachzuweisen, dass Kunden unschuldig sind, wenn es um solche Ereignisse geht. Das spart ihnen Zeit und Geld vor Gericht.

Über Netradyne's Driveri

Jüngste Durchbrüche im Bereich der künstlichen Intelligenz deuten darauf hin, dass ihre zukünftigen Anwendungen möglicherweise mehrere Branchen, darunter das Transportwesen, auf den Kopf stellen könnten. Die Einführung der Technologie durch Versicherer hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können als in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz in verschiedenen Branchen einige der besten Automatisierungsvorteile erschließt. Die Driveri-Anwendung ist auf Flottensicherheit, intelligente Prognosen und Unfallreduzierung ausgerichtet — alles Dinge, von denen die Versicherungsbranche profitieren kann. Es kombiniert hochwertige Hardware mit Software für künstliche Intelligenz, um den Flottenbetrieb effektiv zu verwalten. Driveri kombiniert mehrere wertvolle Funktionen in einer einfachen mobilen Anwendung, die eine Verbindung zu dem kleinen Hardwaregerät herstellt, das in den Flottenfahrzeugen installiert ist, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Diese mobile Version von Driveri stellt sicher, dass Daten von jedem Ort aus und in Echtzeit übermittelt werden können. Die Driveri-Plattform erledigt alles, von der Erfassung und Analyse von Straßendaten in Echtzeit bis hin zur Überwachung von Fahrern auf negatives Fahrverhalten, einschließlich abgelenktem Fahren. Es kümmert sich auch um die Kommunikation sowie um Fahrerwarnungen, Feedback, Fahrerbewertungen und ein Belohnungssystem in Echtzeit, das auf seinem visionsbasierten Ansatz basiert. Die Funktionen von Driveri machen es zu einem perfekten Tool nicht nur für Spediteure, sondern auch für Versicherer. Zu diesen Funktionen gehören ein bildgestütztes System, ein Datenanalysesystem für künstliche Intelligenz und ein Belohnungssystem.

Vision-basiertes System

Die Kameras und Sensoren von Driveri bilden ein bildgestütztes System, das Informationen über alle Ereignisse sammelt, die sich während des Transportzyklus innerhalb und um das Fahrzeug herum ereignen. Die Plattform verwendet eine Gruppe von nach vorne gerichteten, seitlichen und inneren QUAD-HD-Kameras für hochwertige Videoaufzeichnungen und Eventwiedergabe in Echtzeit. Manager und Versicherer haben bei Bedarf Zugriff auf mehr als 50 Stunden Videowiedergabe. Davon profitieren Versicherungsunternehmen auf folgende Weise:

  • Manager können ihre Fahrer auf der Straße überwachen und auf abgelenktes Fahren achten. Dies bietet die Möglichkeit, Fahrer zu warnen und andere präventive Maßnahmen zu ergreifen, bevor Unfälle passieren. Die Unfallverhütung führt zu weitaus weniger Auszahlungen durch Versicherungsträger.
  • Dieser bildgestützte Ansatz ermöglicht es Versicherungsunternehmen, in jeder Situation so viele Videobeweise wie möglich zu sammeln. Die gesammelten Videobeweise können in Gerichtsverfahren verwendet werden, wenn andere Verkehrsteilnehmer oder unkontrollierbare Umstände den Unfall verursacht haben. Das Sammeln von Nachweisen kann Unternehmen auch dabei helfen, unverdiente Kritik an ihren Fahrern zu verhindern.
  • Abgesehen von der Entlastung der Fahrer könnte es Versicherern helfen, gemäß den neu gesammelten Daten bessere Policen zu erstellen.

Belohnungssystem

DriverStar, das Driveri-Belohnungssystem, stellt sicher, dass Fahrer für ihr gutes Verhalten belohnt werden können. Die Belohnung von Fahrern könnte sie wahrscheinlich zu besseren Leistungen ermutigen, was wiederum dazu führt, dass die Straßenverkehrssicherheit stärker berücksichtigt wird und auch Flottenunfälle reduziert werden. Dieses unvoreingenommene Leistungssystem ist für Versicherer eine hervorragende Möglichkeit, herauszufinden, welche Unternehmen der Sicherheit und Leistung der Fahrer mehr Aufmerksamkeit schenken.

Datenanalysesystem

Ablenktes Fahrverhalten wie SMS schreiben, von der Straße wegschauen, essen, schlafen, an der Stereoanlage herumspielen oder unter Alkoholeinfluss fahren, führen zu Unfällen, die Versicherer jährlich Schäden in Millionenhöhe kosten. Selbst bei einem bildgestützten Ansatz ist es schwierig, diese Verhaltensweisen zu verfolgen, insbesondere in großen Flotten, da von Managern nicht erwartet werden kann, dass sie die Fahrer den ganzen Tag von ihren Bildschirmen aus beobachten. Die Driveri GreenZone löst dieses Problem auf zwei wichtige Arten mithilfe künstlicher Intelligenz.

  • Driveri konzentriert sich auf Kennzahlen wie das Einhalten der Entfernung, das Einhalten von Verkehrsschildern und Geschwindigkeitsüberschreitungen und überwacht die Fahrer auf abgelenktes Fahrverhalten wie Kopfdrehungen und Augenbewegungen sowie auf Anzeichen von Müdigkeit wie Gähnen. Abweichungen von der Norm werden den Managern sofort gemeldet, um sicherzustellen, dass sie Vorkehrungen zur Vermeidung von Unfällen treffen können.
  • Driveri gibt Managern die Kontrolle über ihre Flotten von jedem Standort aus und unterhält gleichzeitig ein Rangsystem, das sich ohne Eingaben von Managern selbst anpasst. Dieses System zeigt Flottenmanagern, in welchen Sicherheitsbereichen ihre Fahrer weiter geschult werden müssen. Es schafft auch Gesprächsthemen für die Kommunikation zwischen Fahrern und Managern.

Versicherungsträger können auch von den Straßendaten von Driveri profitieren, die Einblicke in vergangene Ereignisse liefern, die für zukünftige Entscheidungen genutzt werden können. Zusätzlich zu Kartierung von über 1 Million einzigartiger Meilen von US-Straßen, Netradyne erstellt eine solide Datenbank, anhand derer Trends und Muster in Bezug auf Unfälle und sich ändernde Straßenbedingungen untersucht werden können.

Letzte Gedanken

Unfälle kommen in der Transportbranche ständig vor, egal wie gut ausgebildete Flottenfahrer sind. In der Regel können sich Transportunternehmen durch eine Haftpflichtversicherung schützen. Leider steigen die Versicherungstarife aufgrund des Fahrermangels in der Branche, der Häufigkeit von Fahrzeugunfällen und der aufgrund dieser Unfälle steigenden Kosten für Gesundheitsversorgung und Sachreparaturen weiterhin in die Höhe. In letzter Zeit haben Versicherer begonnen, Technologien einzusetzen, um die Kosten zu senken, bessere Policen zu erstellen und ihre Preise anzupassen. Durch die Empfehlung von Datenanalysen, intelligenten Fahrerüberwachungssystemen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz in den von ihnen abgedeckten Flotten könnten Versicherer potenziell die Anzahl der von ihren Kunden verursachten Unfälle reduzieren. Dies reduziert auch die Zahl der Ansprüche, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Driveri bietet ein intelligentes Datenanalysesystem, das auf künstlicher Intelligenz basiert und verschiedene Sicherheitspraktiken durch Datenerfassung, Fahrer- und Straßenüberwachung, Fahrercoaching und ein Bewertungs- und Belohnungssystem in Echtzeit durchsetzt. Kontaktiere uns um mehr über unsere Technologielösungen für die Flottensicherheit zu erfahren.