Bist du bereit für ein bisschen Gaming?

April 16, 2021

April 16, 2021
3
Lesezeit

Gamification — die Anwendung von Spieldesignelementen und Spielprinzipien in spielfremden Kontexten — ist eine wachsende Bewegung in Unternehmen. Viele Unternehmen versuchen, einen Weg zu finden, ihre Mitarbeiter zu motivieren, und haben festgestellt, dass Gamification und Wettbewerb funktionieren und die Mitarbeiter stolz darauf sind. Auch im täglichen Leben erleben wir Gamification. Wenn Sie ein Elternteil sind, verwenden Sie wahrscheinlich Gamification, um Ihre Kinder dazu zu bringen, ihre Aufgaben zu erledigen, oder sehen, wie die Lehrer Ihrer Kinder Gamification mit goldenen Sternen verwenden. Und lassen Sie uns nicht ignorieren, dass viele von uns entweder Gelegenheits- oder Hardcore-Gamer sind, die Gamification bereits jeden Tag in Aktion sehen. Um auf ein aktuelles Gelegenheitsspiel hinzuweisen: Niemand will der Sus sein, sondern der Gewinner sein. Gamification nimmt das, was uns am Spielen Spaß macht, und wendet unterhaltsame Konkurrenz und mehr auf reale Geschäftsprozesse an. Analysten prognostizieren in den nächsten Jahren ein massives Wachstum der Gamification, aber haben die angepriesenen Vorteile irgendeinen Sinn? Sicherheitsprogramme sind kaputt; So beheben Sie das Problem, wir haben hervorgehoben, wie wichtig es ist, Ihre besten Fahrer genauso gut oder besser als Ihre schlechtesten zu kennen. Durch die positive Anerkennung der Flottensicherheitsprogramme werden die Fahrer für ihre gute Arbeit anerkannt und ihnen wird Wertschätzung entgegengebracht. Dies hilft bei der Mitarbeiterbindung und kann das Geschäftsergebnis eines Unternehmens steigern. Aber seien wir ehrlich, es geht auch um Wettbewerb. Wir alle gewinnen gerne, wir alle möchten unseren Namen an der Spitze einer Bestenliste sehen. Ob Gelegenheitsspiele oder Serious Gaming, Boxpools bei Fußballmeisterschaften, Flag-Football, Firmen-Softballteams... wir alle treten an und wollen die Besten sein. Dieselben Prinzipien gelten auch für das Flottenmanagement. Flottenfahrer sind Menschen und haben eine wettbewerbsorientierte Seite: Sie lieben es zu gewinnen, hassen es zu verlieren. Indem Sie das Flottenmanagement spielerisch gestalten, belohnen Sie positives Verhalten und beginnen, die unterhaltsame Seite der Arbeit hervorzuheben. Gamification hilft dabei, die Aufgaben ansprechender zu gestalten, den Fahrern sofortiges Feedback zu ihren Aktionen und Erfolgen zu geben und hilft dem größeren Arbeitsteam, soziale Bindungen und Verbindungen aufzubauen. All das zusammen — glücklichere Fahrer, positives Fahrverhalten — führt zu einer höheren Produktivität.

Gamification für das Flottenmanagement

Wie integriert man Gamification also in das Flottenmanagement? Netradyns DriverStars ist eine Gamification-Plattform in Driveri. DriverStars erhöht das Engagement und die Einhaltung der Vorschriften. Fahrer wollen nicht zu nah herankommen oder zu schnell fahren, um Punkte zu sammeln. Es erstellt auch einen Standard-Leistungswert — den GreenZone-Score — und Fahrer können den ganzen Tag über (wenn sie nicht fahren, natürlich) in der mobilen App aktualisierte Ergebnisse abrufen. Um Ihnen beim Brainstorming Ihrer eigenen Programme zu helfen, finden Sie hier einige Ideen, wie Sie ein Sicherheitsprogramm rund um Gamification erstellen und Top-Fahrer mit Anreizen belohnen können.

  • Wir alle haben bereits March Madness-Turniere für das Turnier, aber wie wäre es, ein monatliches Turnier bei der Arbeit einzubauen? Erstelle eine Reihe von GreenZone-Ergebnissen und vergebe Preise für Sweet 16, Elite 8, Final Four und Champ.
  • Royal Rumble/Battle Royale als jährliche Veranstaltung. Wer hat Wrestling als Kind nicht geliebt? Nun, stell das bei der Arbeit nach, aber ohne echte Body Slams. Aggregieren Sie die GreenZone-Ergebnisse für das gesamte Jahr und lassen Sie in der letzten Woche des Jahres Tag-Teams gegeneinander antreten, um zu sehen, wer an der Spitze der Flotte steht.

Gamification für die Zukunft

In unserer Freizeit spielen viele von uns Spiele auf ihren Smartphones oder auf unseren Computern oder haben zu Hause ein Gaming-System der nächsten Generation. Warum spielen wir Spiele? Zum Spaß, zur Flucht und für den Wettbewerb. In unserer Zeit wird die Gamifizierung des Flottenmanagements ein großer Teil der Zukunft des Transports sein. Während wir KI bereits für das Flottenmanagement einsetzen, wird Gamification das Management von Flottenfahrern unterstützen, die Effizienz verbessern und theoretisch die allgemeine Arbeitszufriedenheit und die psychische Gesundheit der Fahrer verbessern. Wenn Sie Punkte sammeln, werden diese glücklichen Fahrer zu besseren Fahrern, indem Sie sehen, dass das Unternehmen ihre gute Arbeit belohnt und anerkennt. Diejenigen, die Preise und Boni erhalten, entwickeln eine tiefere Bindung und Loyalität zum Unternehmen, was zur Verbesserung der Fahrerbindung beiträgt.