July 6, 2023
Bauunternehmen verteilen, warten und nutzen große Geräteflotten an mehreren Standorten. Es ist für Ihr Unternehmen unerlässlich, diese entsprechend zu verwalten.Software zur Verwaltung von Bauflotten unterstützt Sie bei der Verwaltung all Ihrer Geräte und Fahrzeuge. Von der Überwachung und Wartung über die Wiederherstellung von Anlagen, verbesserte Sicherheit, Kosteneinsparungen bis hin zur Effizienz der Projektabwicklung — die richtige Software verbessert den Betrieb und steigert langfristig den Gewinn. Erfahren Sie, wie genau Ihr Unternehmen von der Flottenmanagementsoftware für das Baugewerbe profitieren wird.
Die Flottenmanagement-Software bietet einen optimierten und organisierten Zugriff auf Informationen wie Fahrerverhalten, Einsatzort und Gerätenutzung. Stunden des Dienstes pro Fahrer und Ausrüstung sowie andere verwandte Funktionen, die eine sichere Bedienung und einen effizienten Betrieb gewährleisten. Sie können auch die Verwaltung und Verteilung von Aufträgen von einem Dashboard aus aktivieren, um standortübergreifende Verbindungen herzustellen. Sie können problemlos zwischen Informationen wechseln und profitieren von einem optimierten Flottenmanagementprozess, während Sie von einem Aspekt zum anderen der Konstruktion springen.
Die Software bietet mehr als nur die Erfassung des Standorts, der Nutzung der Ausrüstung und des Fahrerverhaltens. All diese und weitere Eingaben werden entsprechend analysiert, um sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert, und um Sie zu intelligenteren Verbesserungsmöglichkeiten zu führen. Sie sparen Zeit, indem Sie die analysierten Daten sehen und von dort aus bessere Managemententscheidungen treffen können.
Wenn Ihre Ausrüstung und Fahrzeuge monatelang oder jahrelang an verschiedenen Standorten stationiert sind, kann eine Flottenmanagementsoftware dies überwachen Standort in Echtzeit für mehr Sicherheit und mehr Sicherheit für die Arbeiter. Die Echtzeitverfolgung schützt die Investitionen des Unternehmens in teure Baumaschinen, verhindert Diebstahl und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Wiederherstellung.
Sorgen Sie mit unserer Wartungssoftware für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Schwermaschinenflotte. Unsere Software verbessert den Schutz Ihrer wichtigsten Vermögenswerte und stellt sicher, dass Sie jede Aufgabe erfolgreich erledigen können. Durch den Einsatz externer Kameras haben Sie Ihre wertvolle Ausrüstung vollständig im Blick, was für Sicherheit sorgt und die Gesamtproduktivität steigert.
„Diebe haben Reifen und Teile gestohlen, und wir hatten keine Handhabe“, sagte Gallegos. „Wir haben Driver•i-Kameras in zwei Lastwagen eingebaut, die auf dem Hof geparkt waren, haben das Video aufgenommen, es an die örtliche Polizeibehörde geschickt und sie haben es einem Verdächtigen zugeordnet. Mit unserer früheren Kameralösung hätten wir das nie geschafft.“ Amanda Gallegos, Direktorin für Risikomanagement, Stewart Transport
Geräte- und Fahrzeugführer werden es zu schätzen wissen, wie die Flottenmanagement-Software sorgt für ihre Sicherheit. Eine intelligente Flotten-Dashcam als Teil der Softwarefunktionen zeichnet nicht nur Vorfälle auf, sondern kann auch positives und negatives Verhalten von Betreibern erkennen. Sie werden daran erinnert, das erfasste riskante Verhalten zu vermeiden, was dazu beiträgt, ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Kunden sind versichert Dank der umfassenden Nachverfolgungs- und Analysefunktionen der Flottenmanagement-Software erhalten Sie die besten Anwendungs-, Schutz- und Sicherheitsprotokolle der Ausrüstung.
Entscheidungen, die auf organisierten, analysierten Daten basieren, sorgen für intelligentere Ergebnisse und eine durchweg verbesserte Leistung für Ihr Bauprojekt. Durch den effizienten Einsatz von Geräten wird das Projekt pünktlich abgeschlossen und erfüllt alle für die Baustelle und die Sicherheit der Arbeiter erforderlichen Parameter.
Die Software für das Baustellenmanagement kann Sie auch an die Planung präventiver Wartungen erinnern, die auf dem Verwendungszweck der Ausrüstung und dem Zustand ihrer Komponenten basieren. Auf der Grundlage der bereitgestellten Daten können Sie leicht Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und den Geräteverbrauch identifizieren.
Bei der Suche nach dem Die richtige Software für das Bauflottenmanagement.Schauen Sie sich zunächst die Funktionen und ihre Funktionen an. Bietet die Software die Funktionen, die Sie benötigen, und wie funktionell sind sie für Ihr Unternehmen? Es sollte auch einfach zu bedienen sein. An zweiter Stelle stehen Ihr Budget und Ihr Preis sowie die Skalierbarkeit der Software. Wird es das zugewiesene Budget für Software erfüllen und entspricht der Preis Ihren Erwartungen in Bezug auf Skalierbarkeit? Das bedeutet, dass Sie auch für den Umfang der Software zahlen, indem Sie Funktionen bereitstellen und Ihre Flotte erweitern, wenn sie wächst. Es ist auch wichtig, dass der Support verfügbar ist. Das Kundengeschäft der Software sollte gute Bewertungen haben und leicht zu erreichen sein. Schauen Sie sich als Nächstes an, wie die Daten der Bauflotte erfasst und gespeichert werden. Abgesehen von der Zugänglichkeit sollte es geschützt und sicher sein, wie auch immer es gespeichert wird. Vergessen Sie nicht, auch die Berichtsfunktionen und Analysen zu überprüfen. Schauen Sie sich an, wie viel es in Bezug auf Datenerfassung, Organisation und Analyse abdeckt. Da Sie eine neue Technologie integrieren, sollte die Flottensoftware einfach zu integrieren mit Ihrem Bauflottenmanagementprozess. Sehen Sie sich an, wie die Datenaufzeichnung, -übertragung und -analyse mit dem Arbeitsablauf und den Managementprojekten Ihres Managers übereinstimmt. Das Onboarding und die Schulung der Software sollten auch allen Beteiligten zur Verfügung stehen. Vergessen Sie nicht, die Benutzerberichte der Benutzer der Bauflottenmanagementsoftware zu lesen. Hier können Sie nach aktuellen Beiträgen und Erfahrungen von Kunden wie Ihnen suchen.
Suchen Sie nicht weiter und sehen Sie wie Netradynes Driver•I verbessert Ihren Geschäftsbetrieb im Bauwesen. Zu den vorteilhaften Funktionen gehören Diebstahlschutz und GPS-Tracking für Sicherheit und eine bessere Routen- oder Nutzungsplanung. Die Sicherheit des Fahrers wird durch Leistungsverfolgung und präventive Maßnahmen durch Erinnerungen in der Kabine gewährleistet. Driver•i verfügt über Geofencing-Funktionen, die Sie warnen, wenn die Ausrüstung und Fahrzeuge den ausgewiesenen Bereich betreten und verlassen. Chatten Sie noch heute mit uns über die Flottenmanagementsoftware von Driver•i für das Baugewerbe heute.