March 14, 2022
Im Jahr 2020 wurden mehr als eine Million Arbeitnehmer arbeitslos. Die Bauindustrie wurde durch die Sperrungen schwer getroffen und leidet immer noch unter ihren Nachwirkungen. Fast 30% der Baumaterialien stammen aus anderen Ländern. Versorgungsunterbrechung war unvermeidlich. Dies bedeutete, dass Baufirmen ihre Projekte einstellen mussten. Noch wichtiger war, dass die Gesundheit auf dem Spiel stand, sodass Bauarbeiter nach alternativen Jobs suchten, während die soziale Distanzierung in Kraft war.
Bis 2021 kehrten 80% der Bauarbeiter in den Vereinigten Staaten an ihren Arbeitsplatz zurück. Die anderen, die noch nicht zurückgekehrt sind, kehren möglicherweise überhaupt nicht zurück. Damit stehen Stellen in der Baubranche für neue Fachkräfte offen. Nach Angaben des National Center for Construction Education & Research werden bis 2023 rund 41% der derzeitigen Bauarbeiter in den Ruhestand gehen. Angesichts dieses bevorstehenden Ruhestands suchen Arbeitgeber im Baugewerbe nach Möglichkeiten, neue und jüngere Talente anzuziehen. Einstiegspositionen im Baugewerbe können die Lücke füllen, aber das bedeutet auch, dass Arbeitgeber und ausscheidende Arbeitnehmer diese neue Generation von Bauarbeitern ausbilden müssen.
Laut dem Amt für Arbeitsstatistik (BLS) liegt das Durchschnittsgehalt erfahrener Bauarbeiter bei rund 37.080 USD (17,83 USD pro Stunde). Die Rate hängt von der Ausbildung, Erfahrung und den Fähigkeiten des Mitarbeiters ab. Obwohl für Bauarbeiten nicht unbedingt ein Abschluss erforderlich ist, suchen die meisten Unternehmen nach einer formellen Ausbildung und praktischer Erfahrung. Karriere-Explorer erklärt in einem Artikel, dass die Gehälter von der Erfahrung eines Arbeitnehmers abhängen. Berufseinsteiger im Baugewerbe haben ein Durchschnittsgehalt von über 21.000 USD pro Jahr. Mittelständische Positionen haben ein Durchschnittsgehalt von 32.000 USD, während die erfahrensten Arbeitnehmer mehr als 47.000 USD pro Jahr verdienen können. Gehälter sind jedoch für viele junge Mitarbeiter kein Erfolgsbarometer. Die Bauarbeiter der nächsten Generation erwarten nicht nur eine hohe Vergütung, sondern auch Arbeitszufriedenheit, Effizienz und Sicherheit.
Bevor ausscheidende Arbeitnehmer ihren Schutzhelm aufhängen, müssen die Arbeitgeber im Baugewerbe die neu eingestellten Mitarbeiter schulen. Expertenwissen von Mitarbeitern, die in den Ruhestand gehen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Fluktuation. Die Herausforderung liegt jedoch nicht nur in der Lehrlingsausbildung. Um Millennials für Jobs im Baugewerbe zu gewinnen, müssen Unternehmen sie dort treffen, wo sie sind: online. Es ist unwahrscheinlich, dass alte Einstellungstechniken diese Digital Natives anlocken werden. Wenn Ihr Unternehmen immer noch das Schild „Gesuchte Bauarbeiter“ aufhängt, fehlt Ihnen die vielfältige Gruppe von Talenten, die Technologie nutzen, um Leben und Arbeit zu steuern. Millennials im Bauwesen suchen nach innovativen Wegen, um die Arbeit interessant und effizient zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Unternehmen eine neue Generation von Bauarbeitern gewinnen können:
Die Einführung digitaler Tools zur Gewinnung neuer Mitarbeiter ist heute wichtiger denn je. Jüngere Generationen sind ständig in sozialen Medien und auf anderen Websites unterwegs, was beweist, dass der einfachste Weg, diese Belegschaft zu gewinnen, darin besteht, sie dort zu treffen, wo sie sind. Die Identitäten der Millennials und der Generation Z sind mit ihrem Online-Leben verbunden. Diese Gruppen erwarten neue Lösungen, die langwierige Bewerbungsprozesse überflüssig machen. Unternehmen müssen Stellenausschreibungen und ihre Medien neu bewerten, um dieses unterschiedliche Publikum zu erreichen.
Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics sind ungefähr 20% der Todesfälle von Arbeitern sind in der Bauindustrie tätig. Sicherheitstechnologien sind für junge Menschen nicht nur wegen ihres Neuheitsfaktors attraktiv, sondern auch wegen ihrer Effizienz. Exoskeleton-Anzüge, die anscheinend aus Science-Fiction-Filmen stammen, schützen den Träger vor Verletzungen und reduzieren die Zahl der Todesfälle beim Bedienen schwerer Geräte. Es wird angenommen, dass andere tragbare Geräte wie Smartwatches und sensorfähige Schutzhelme die Sicherheit vor Ort verbessern.
Wenn Sie Technologie zu einem integralen Bestandteil des Arbeitsplatzes machen, vermitteln Sie die Botschaft, dass Ihnen Effizienz sehr am Herzen liegt. Alte traditionelle Prozesse können jetzt mithilfe von Technologie schneller (und sogar aus der Ferne) ausgeführt werden. Anstatt beispielsweise Menschen vor Ort zu schicken, können Drohnen in ein Gebiet fliegen und es untersuchen. Die GPS-Technologie kann auch einen detaillierten Überblick über das Gelände geben, ohne dass Sie es persönlich erkunden müssen.
Die Bauindustrie entwickelt sich mit dem Einsatz von Technologie weiter. Die Aufrüstung der Ausrüstung, um den Bau zu beschleunigen, ermöglicht es auch neuen Arbeitern, Geräte zu bedienen, selbst wenn sie eine Grundausbildung haben. Modern Maschinen sind einfacher zu bedienen und sparen Zeit und Kosten. Darüber hinaus helfen Ferntechnologien wie Telematik dabei, den Einsatz und die Sicherheit von Fahrzeugen und Geräten zu überwachen.
Technologische Fortschritte können Bauunternehmen dabei helfen, die jüngere Generation von Arbeitnehmern anzuziehen und zu halten. Diese neue Generation wird die alternde Belegschaft ersetzen und der Branche eine neue Perspektive eröffnen. Indem Bauunternehmen ihre Rekrutierungsbemühungen überdenken und umstellen, um Millennials und Generation Z dort anzusprechen, wo sie sich befinden, können Bauunternehmen bei der Suche nach Talenten erfolgreicher sein. Der Einsatz von Technologie macht die Branche nicht nur für junge Menschen attraktiv, sondern kann auch die Effizienz und Sicherheit im Baubetrieb verbessern.