June 2, 2024
Lebensmittel- und Getränkeflotten stehen unter größerem Druck als andere, ihre Ladungen pünktlich zu liefern. Lebensmittelgeschäfte und Restaurants hängen ausschließlich davon ab, frische Lebensmittel rechtzeitig zu erhalten. Tun sie das nicht, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Angebot und Nachfrage zu decken. Die pünktliche Lieferung frischer, beschädigungsfreier Fracht hat für diese Branche oberste Priorität, und Flottenmanagement-Technologie hilft dabei. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Flottentechnologie für Lebensmittel- und Getränkeunternehmen die Flottensicherheit, Effizienz und den Erfolg in diesem hart umkämpften Markt revolutioniert.
Die Transportbranche für verderbliche Güter ist wird voraussichtlich wachsen von 13,67 Milliarden $ im Jahr 2023 auf 14,86 Milliarden $ im Jahr 2024 — eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,7%. Die jährliche Wachstumsrate der Branche wird sich bis 2028 voraussichtlich bei rund 8,3% halten, sodass die Lebensmittel- und Getränkeflotten ein starkes Wachstum verzeichnen können, auf das man sich freuen kann. Mit diesem Wachstum geht jedoch eine sich verschärfende Herausforderung einher. Der Markt für Lebensmittel- und Getränketransporte ist riesig und reicht vom Eistransport bis hin zur Lieferung von Essenspaketen für zu Hause auf der letzten Meile. Ganz gleich, welchen Teilbereich Ihr Vertriebsunternehmen abdeckt, bei Ihnen steht Frische im Mittelpunkt Ihres Geschäftswerts. Das wichtigste und konstante Ziel des Flottenmanagers ist es, frische, beschädigungsfreie Lebensmittel zu liefern, wenn der Markt jedes Jahr wächst. Wenn verderbliche Fracht schlecht wird, verlieren Sie Einnahmen und Kunden und Sie verursachen Probleme in der Lieferkette. Geben Sie ein: Lösungen für Flottensicherheit und -management. Die richtige Lösung verbessert die Fähigkeit einer Lebensmittel- und Getränkeflotte, ihre pünktlichen Lieferungen effizient, kostengünstig und mit frischen Produkten abzuwickeln. Die heutige Flottenlösung bietet KI-gestützte Technologie und Automatisierung, mit denen Flottenmanager ihren Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Fortschrittliche Flottenlösungen helfen Lebensmittel- und Getränketransportunternehmen dabei, Folgendes zu erreichen:
Für jede Lebensmittel- und Getränkeflotte ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass die Fahrer über alle Sicherheitsverfahren und -protokolle auf dem Laufenden sind. Die Flottenmanagement-Technologie überwacht das Fahrerverhalten, um Flottenmanager dabei zu unterstützen, die Fahrer bei ihren Bemühungen zu unterstützen, Sicherheitsziele zu erreichen und ihr Bestes zu geben. KI-gestützte Warnmeldungen in der Kabine helfen den Fahrern dabei, sich selbst zu coachen und die Autonomie zu wahren, wenn sie sich verbessern. Manager können mithilfe von Prämienprogrammen sowohl positive als auch negative Leistungen beobachten und unternehmensweit positives Verhalten an den Tag legen. Wenn Fahrer sehen, dass ihr gutes Fahren belohnt wird, erhalten sie mehr Anreize, gute Leistungen zu erbringen. Der GreenZone Score von Netradyne, beispielsweise, ist ein Gamification-Tool, das das Erreichen von Sicherheitszielen unterstützt und zu freundschaftlichem Wettbewerb innerhalb der Flotte anregt.
Wenn die pünktliche Lieferung von Waren für den Erfolg Ihres Unternehmens von größter Bedeutung ist, müssen die Fahrer die effizientesten Routen nehmen, um an ihre Ziele zu gelangen. Eine Flottenmanagement-Software ermöglicht es Managern, die besten Lieferwege zu finden und die besten Weichen für die Fahrer zu stellen, um die Entfernungen, die sie zurücklegen müssen, zu minimieren. Es ermöglicht Flotten auch, ihren Kunden genauere Lieferankunftszeiten zu bieten. Kunden stärken das Vertrauen in Flotten, die genauere Informationen über den Versandort und die voraussichtlichen Lieferzeiten liefern. Die Sichtbarkeit der Strecken ermöglicht es Managern und Fahrern, Verzögerungen und Hindernisse auf der Straße transparent zu erkennen. Netradyns Driver•i Flottenmanagement-Technologiehilft beispielsweise Flottenmanagern bei der Planung alternativer Routen, sodass Fahrer Verzögerungen und Verkehr umgehen können. Durch den Überblick über die effizientesten Routen können sowohl Fahrer als auch Manager die Lieferung verderblicher Waren verbessern.
Wenn Fahrer die effizientesten Strecken zurücklegen, senken sie den Kraftstoffverbrauch und senken die Gesamtbetriebskosten. Optimierte Routen bedeuten, dass Flotten ihre Ladungen sicher und planmäßig ausliefern und gleichzeitig weniger für Treibstoff ausgeben und die Verschleißkosten der Fahrzeuge reduzieren.Technologie für das Flottenmanagement hilft auch Lebensmittel- und Getränkeflotten, teure Rechtsstreitigkeiten und Vergleiche zu vermeiden, bei denen Fahrer fälschlicherweise beschuldigt werden könnten. In der Kabine befindliche und von der Hardware gesammelte 360-Grad-Videoaufnahmen können die Fahrer entlasten. Dieser Punkt ist zwar nicht spezifisch für den Transport von Lebensmitteln und Getränken, aber er ist ein wesentlicher Vorteil von Flottenmanagementlösungen für jedes Unternehmen, das Kosten senken möchte.
Die pünktliche Lieferung verderblicher Artikel bei regulierten Temperaturen macht den Transport von Lebensmitteln und Getränken noch komplexer. Je nach Produkt haben Kunden das Recht, Lebensmittellieferungen abzulehnen, wenn die Fahrzeuge nicht die richtige Temperatur für die Lebensmittel einhalten, die sie transportieren. Die Flottenmanagement-Technologie ermöglicht es Flottenmanagern, Fahrzeuge in Echtzeit zu verfolgen, um sicherzustellen, dass keine Verzögerungen oder andere Probleme auftreten, die ihre Fähigkeit zur Lieferung temperaturgesteuerter Produkte beeinträchtigen könnten.
Spediteure für Lebensmittel und Getränke müssen sich an die Vorschriften der Food and Drug Administration (FDA) halten Gesetz zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit (FSMA) das die Lieferkette für menschliche und tierische Lebensmittel reguliert. Sie müssen sich auch an die Hygienevorschrift für den Transport von Lebensmitteln für Menschen und Tiere halten, die bewährte Verfahren für den hygienischen Transport menschlicher oder tierischer Lebensmittel mit Auto- oder Schienenfahrzeugen vorschreibt. Diese Vorschriften erfordern die Einhaltung von Kühl- und Sauberkeits- und anderen Schutzmaßnahmen für Lebensmittel während des Transports. Neben der Lebensmittelsicherheit müssen Flotten auch die Gesetze zur Straßen- und Fahrersicherheit einhalten — all dies wird durch Lösungen zur Flottensicherheit und zum Flottenmanagement erleichtert. Die richtige Technologie erfasst Daten für Fahrer und Flottenmanager, sodass Manager Schulungen durchführen und sicherstellen können, dass Anlagen und Fahrer den Sicherheitsstandards entsprechen. Zum Beispiel Die KI-gestützte Flottenmanagement-Lösung von Netradyne fordert Fahrer in Echtzeit zur Selbstkorrektur auf, um die Sicherheit zu verbessern. (Mehr zum Fahrercoaching weiter oben.)
Eine Panne während der Fahrt ist nicht nur ein schwerer finanzieller Schlag für eine Lebensmittel- und Getränkeflotte, da sich Lieferungen verzögern und Produkte verderben, sondern auch die gesamte Lieferkette wird unterbrochen. Die Flottenmanagement-Technologie hilft Ihnen, eine solche Destabilisierung zu vermeiden, indem sie den Überblick über die geplanten Termine behält. Wartung des Fahrzeugs und Reparaturbedarf. Flottenmanager verwenden die Software, um sich über die erforderlichen Wartungsarbeiten auf dem Laufenden zu halten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, und das System warnt, wenn eine Reparatur erforderlich ist.
Bei Dutzenden von Optionen auf dem Markt für Flottensicherheits- und Managementlösungen kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Kombination aus Hardware und Software für Ihre Flotte am besten geeignet ist. Und die besonderen Herausforderungen und Überlegungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie machen es noch schwieriger. Folgen Sie diesen Schritten, um die richtige Lösung für Ihre Flotte auszuwählen.
Was erhoffen Sie sich durch den Einsatz von Flottensicherheits- und Managementtechnologien? Die Antwort auf diese Frage bestimmt, wie Sie bei der Bewertung von Technologielösungen vorgehen. In diesem ersten Schritt empfehlen wir, mit anderen Interessenvertretern und Entscheidungsträgern in Ihrer Flotte und in Ihrer Branche zusammenzuarbeiten, um ideale Ziele zu identifizieren, die mithilfe von Technologie erreicht werden können. Es ist hilfreich, die Antworten auf die folgenden Fragen zu dokumentieren, um Ihre spezifischen Ziele zu klären:
Nachdem Sie die Antworten auf diese Fragen erhalten haben, können Sie für jede Verbesserungskategorie Kennzahlen vorschreiben. Wenn Sie diese Kennzahlen bei der Auswahl einer Flottensicherheits- und Managementlösung berücksichtigen, können Sie eingrenzen, welche Tools für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.
Wenn Sie die potenziellen Probleme ermitteln, auf die Sie möglicherweise stoßen, können Sie Ihre Suche auch eingrenzen. Haben Sie beispielsweise ein Budgetlimit? Gehen Sie davon aus, dass sich die Fahrer in erheblichem Umfang zurückdrängen werden? Suchen Sie nach Lösungen, die Anreize bieten und Fahrer motivieren, sich mit der Technologie vertraut zu machen.
Natürlich werden Sie zunächst eine Reihe von Optionen erkunden. Verwenden Sie Ihre identifizierten Ziele, um die Auswahl einzugrenzen. Abgesehen von der Preisgestaltung finden Sie hier eine Checkliste mit Funktionen, die Sie berücksichtigen und zwischen den Lösungen vergleichen sollten:
Schließlich ist es wichtig, eine Demo der Lösung (oder mehrerer Lösungen) zu erhalten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sharp Transit, seit zwei Jahrzehnten der Spezialtransporteur für Aldi-Lebensmittelgeschäfte, hat mithilfe der Driver•i-Technologie von Netradyne die Sicherheit und Effizienz messbar verbessert. Vor fünf Jahren wies die Flotte gemäß den Richtlinien der FMCSA eine unzureichende Absturzbewertung auf. Seitdem hat das Unternehmen die Lösungen von Netradyne verwendet, um seinen CSA-Score um 21 Punkte zu senken, das Fahrerverhalten besser zu erfassen und Fahrer zu motivieren, ihre Leistung selbst zu verbessern. Mithilfe des GreenZone Score von Driver•i hat die Flotte ein Belohnungssystem entwickelt, das Fahrern, die hohe Sicherheitswerte erreichen, T-Shirts, Auszeichnungen und mehr verleiht. Heute nutzen 98% der Fahrer der Flotte die Driver•i Mobil-App — ein beeindruckendes Maß an Fahrerbindung an die Lösung. Die Flotte hat Zwischenfälle und Risiken reduziert und die Effizienz auf mehreren Betriebsebenen verbessert.
Die Lösungen von Netradyne sorgen für messbare Veränderungen für Flotten in Bezug auf Sicherheit, Effizienz, Kosteneinsparungen, Produktivität, Flottenmanagement und mehr. Unsere KI-gestützte Lösung bietet Ihnen moderne Tools, um all Ihre Waren pünktlich zu liefern — so frisch wie möglich und so sicher wie möglich. Dank der Sichtbarkeit von Fahrzeugen, Fahrern, Straßenverhältnissen und Routen können Sie die intelligentesten Entscheidungen für Ihre Flotte treffen. Machen Sie jede Fahrt effizienter und festigen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden mit der wegweisenden Flottensicherheits- und Managementlösung von Netradyne. Buchen Sie noch heute eine Demo.