October 3, 2023
Im ersten Teil, wir haben über die Bedeutung der Sicherheit von Schulbussen und über Faktoren gesprochen, die bei der Auswahl des richtigen Systems zu berücksichtigen sind. Jetzt werden wir besprechen, welche Flottenmanagementsoftware für Schulbusse überragende Funktionen bietet, auf die überall in Echtzeit zugegriffen werden kann und die Sie in jeder Betriebsphase unterstützen.
Der Mangel an Fahrern ist in jedem Schuljahr in fast allen Schulsystemen des Landes Realität.
Fahrerbindung: Netradynes Fahrer•es ist eine skalierbare Lösung, die Flottenmanagern und Schulverwaltern eine einfache Möglichkeit, Fahrer zu bewerten und ein Anreizprogramm für Fahrer zu erstellen das zieht neue und erfahrene Fahrer an. Fahrer und Flottenmanager erhalten einen ganzheitlichen Überblick über die Arbeitsleistung mit dem GreenZone Score. Der Score erfasst sowohl positives als auch negatives Fahrverhalten und stellt so sicher, dass Sie die bestmöglichen Erkenntnisse erhalten. Außerdem haben Flottenmanager die Möglichkeit, ihre Fahrer virtuell zu coachen, wodurch die Notwendigkeit persönlicher Treffen reduziert wird.
„Wenn ein Fahrer die Straße entlang fährt und ihm jemand den Weg abschneidet und unser Fahrer das Richtige tut und auf die Bremse tritt, verdient er einen DriverStar. Es gibt also dieses positive Feedback. Was ich daran wirklich mag, ist, dass ich es nicht nur sehe, sondern dass die Fahrer eine App haben, die sie auf ihr Handy herunterladen können, wo sie es auch sehen können. „- Dan Dziubczynski, Sicherheitsdirektor, Altom Transport
Automatisierte Coaching-Funktion: Erfasst und erkennt automatisch sowohl riskantes als auch positives Fahrverhalten, sodass Manager problemlos Coachings mit Fahrern abhalten können. Diese Funktion macht Einzelcoachings, Schulungen und Coachings von Mitarbeitern für schlanke Betriebsteams effizienter.
Schulbeförderungssysteme haben in der Regel Zugriff auf weniger und qualitativ schlechtere Daten als andere Verkehrssektoren, wodurch ihre Fähigkeit, effiziente und reaktionsschnelle Dienste bereitzustellen, eingeschränkt sind.
Funktion zum Kollisionsmanagement: Diese Funktion spart Zeit und Ressourcen bei Versicherungsansprüchen durch Bereitstellung von First Notice of Loss (FNOL) -Informationen in Echtzeit und einer genaueren Kollisionserkennung für Versicherungsansprüche.
Ineffiziente und unflexible Buslinien lassen viele Kinder stundenlang in Schulbussen sitzen. Darüber hinaus hat der Mangel an Fahrern die Schulsysteme dazu gezwungen, die Strecken zusammenzulegen, wodurch die Schulbuszeiten für Schüler verlängert wurden. Dies führt auch zu unvorhersehbaren Abfahrts- und Ankunftszeiten für Eltern, sodass sie sich Sorgen darüber machen, wo sich ihr Kind zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet.
GPS-Ortung:
Verschaffen Sie sich über das Benutzer-Dashboard einen Überblick über Geräte, Anlagen und Nutzungstrends und verbessern Sie die Anlagenauslastung. Verstehen Sie besser, welche Busse untätig, aktiv, planmäßig oder verspätet sind.
Seit die Schulbusse 1939 auf den Markt kamen, hat sich am Schülertransport wenig geändert. Aufgrund von Finanzierungsengpässen mangelt es der Branche in der Regel an der Einführung von Technologien zur Verbesserung der Fahrer- und Insassensicherheit.
Empfohlene Coaching-Funktion:
Hebt automatisch potenzielle Problemfahrer hervor, informiert darüber, wer wann von einem Coaching profitieren könnte, stellt sicher, dass gecoachte Fahrer schnell von der Liste gestrichen werden, und hilft, zukünftige Unfälle durch Mitarbeiter zu vermeiden. Bei Schulbussystemen hilft diese Funktion sehr dabei, ihre gefährdeten Fahrer zu identifizieren, sodass sie potenziellen zukünftigen Problemen einen Schritt voraus sind.
Die Sicherheit von Schulbussen hat sich seit den 1960er Jahren kaum verändert. Viele Schulsysteme haben ihre Busse nicht mit Technologien ausgestattet, die darauf ausgelegt sind sorgen Sie für die Sicherheit von Fahrern und Schülern.
D Hub X:
Erfassen Sie 100 Prozent der Fahrzeit mit unserer 360-Grad-Fahrzeugansicht. Die Sicherheit von Kindern steht in jeder Schule immer an erster Stelle. Diese Funktion bietet Flottenmanagern und Schulverwaltern einen vollständigen Überblick sowohl innerhalb als auch außerhalb des Busses, um den Fahrer und die Kinder im und um den Bus herum zu sehen. Stellen Sie beispielsweise fest, ob ein Schulbusfahrer an Bahnübergängen hält und ob die Haltearmfunktion ordnungsgemäß funktioniert, wenn Schüler die Straße überqueren.
Die Sicherheit der Schüler hat für alle Priorität, wenn es um das Management von Busflotten geht. Es ist der Service, den Sie den Eltern und Lehrern bieten und versprechen, den diese Schüler täglich sehen. Um sicherzustellen, dass Ihre Flotte dieses Ziel erreicht, benötigen Sie eine Flottenmanagementsoftware für Schulbusse, die Ihnen einen vollständigen Überblick über die Flotte bietet, Routen effektiv plant und das Fahrerverhalten verbessert. Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer Flotte zu erhöhen und die Risiken für Ihr Schulsystem zu verringern? Erkunden Sie den Fahrer•i KI-Flottenkamerasystem und buchen Sie noch heute eine Demo um die erweiterten Funktionen und Vorteile zu erleben.