Tipps und Techniken für defensives Fahren: Was Sie wissen müssen

April 1, 2021

April 1, 2021
6
Lesezeit

Die meisten Fahrer haben eine vage Vorstellung von der Praxis des defensiven Fahrens. Aber für Flottenfahrer ist defensives Fahren eine wichtige Fähigkeit, die sie beherrschen müssen. Berufskraftfahrer legen jährlich mehr als 20.000 Meilen oder mehr zurück. Defensives Fahren schützt nicht nur ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, sondern rettet auch das Leben anderer Autofahrer. Darüber hinaus hat es einen großen Einfluss auf das Geschäftsergebnis einer Flotte. Laut einem aktuellen Risikobericht zur Fahrersicherheit kosteten Fahrzeugkollisionen die Fahrzeugflotten 2019 schätzungsweise fast 57 Milliarden US-Dollar. Heute gewinnt defensives Fahren als entscheidende Strategie zur Reduzierung von Kollisionen, zur Erhöhung der Fahrerbindung und zur Reduzierung von Versicherungsansprüchen zunehmend an Bedeutung. Hier erfährst du, warum defensives Fahren wichtig ist und wie du ein besserer Fahrer wirst.

Was ist defensives Fahren?

Jeder Flottenmanager sollte einige grundlegende Fakten zum defensiven Fahren kennen. Beginnen wir mit der Definition von defensivem Fahren. Was bedeutet defensives Fahren? Im Wesentlichen geht es darum, persönliche Verantwortung dafür zu übernehmen, die Straße für alle sicherer zu machen. Eine Person, die defensiv fährt, verhält sich proaktiv auf eine Weise, die sowohl sich selbst als auch andere Fahrer schützt. Dazu gehört es, Vorkehrungen zu treffen, um Gefahren zu vermeiden, dynamische Straßenbedingungen genau zu beobachten, die Handlungen anderer Fahrer zu antizipieren und sich vor riskanten Mustern und Verhaltensweisen zu schützen.

Tipps und Techniken für defensives Fahren für Flotten

Nachdem wir nun die Definition von defensivem Fahren kennen, wollen wir zu einigen grundlegenden Strategien übergehen, die in jedem defensiven Fahrerprogramm enthalten sein sollten.

Halten Sie einen sicheren Abstand ein

Auffahrunfälle treten auf, wenn die Fahrer nicht genug Zeit haben, um langsamer werdende oder angehaltene Fahrzeuge wahrzunehmen und sicher darauf zu reagieren. Indem Sie einen Puffer erstellen, haben Sie genug Zeit, um zu reagieren, wenn jemand vor Ihnen bremst. Für Standardfahrzeuge ist die Drei-Sekunden-Regel eine gute Faustregel. Wenn Sie einem Fahrzeug folgen, wählen Sie ein Verkehrsschild, einen Baum oder ein anderes Wahrzeichen aus. Nachdem das Fahrzeug diese Markierung passiert hat, zählen Sie, wie viele Sekunden Sie benötigen, um dieselbe Markierung zu passieren. Erhöhen Sie bei widrigen Wetterbedingungen oder schlechter Sicht Ihre Folgereichweite auf fünf Sekunden oder mehr. Wenn Sie einen großen Nutzfahrzeug fahren, beträgt die empfohlene Entfernung vier Sekunden für 40 mph. Fügen Sie für jede 10 mph Geschwindigkeit eine Sekunde hinzu. Die Fahrer sollten darin geschult werden, ihren Puffer je nach Straßenverhältnissen und Gewicht ihrer Ladung zu erhöhen.

Vermeiden Sie abgelenktes Fahren

Lange Straßenabschnitte sind eintönig. Und deine Gedanken schweifen leicht ab. Um Unfälle zu vermeiden, sollte ein defensiver Fahrer es sich zur Gewohnheit machen, jedes Mal, wenn Ihre Aufmerksamkeit von der Straße abweicht, mental zu notieren. Kannst du dich selbst erwischen, bevor ein abgelenktes Fahrmuster einsetzt? Ein weiterer Tipp ist, Ihre Aufmerksamkeit auf andere Fahrer zu richten. Finden Sie heraus, ob Sie ihr Verhalten vorhersagen und ihre Beweggründe verstehen können. Verlassen sie die Spur, wenn sie die Spur wechseln? Einen langsamen Fahrer meiden? Das Ziel ist es, Ihre Sinne zu aktivieren — Bewusstsein ist eine Fähigkeit, die entwickelt werden muss. Ein nützliches Tool, das Flottenfahrern hilft, abgelenktes Fahren zu vermeiden, ist sichtgestützte Sicherheitstechnologie, wie Das fortschrittliche Dashcam-System von Driveri. Dashcams, die das Fahrverhalten innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs in Echtzeit erfassen, können Fahrer warnen wenn ihre Aufmerksamkeit wandert. Diese Erkenntnisse können auch in personalisierten Coaching-Sitzungen genutzt werden, um Fahrern zu helfen, bessere Fahrgewohnheiten zu entwickeln und ihren Driveri-Score zu verbessern.

Kontrolliere deine Geschwindigkeit

Geschwindigkeitsmanagement ist eine wichtige defensive Fahrtaktik. Was ist die sicherste Fahrgeschwindigkeit? Und wie schnell ist zu schnell? Geschwindigkeit ist eine komplexe Herausforderung für Fahrer, da eine Geschwindigkeit niemals zu jeder Zeit sicher ist. Bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit müssen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung kennen, aber Sie müssen auch die Straßenverhältnisse, die Sichtverhältnisse, das Gewicht und die Ladung Ihres Fahrzeugs sowie die Verkehrsgeschwindigkeit berücksichtigen. Vor allem beim Üben defensiver Fahrweise sollte die Geschwindigkeit von Ihrer Umgebung und Ihrem besten Urteilsvermögen bestimmt werden, ob Sie Ihr Fahrzeug sicher manövrieren können.

Seien Sie wachsam vor Straßengefahren

Straßen sind voller Gefahren wie Fußgänger, Kinder, Tiere und Trümmer. Defensiv fahren heißt, immer mit dem Unerwarteten zu rechnen. Biker, Fahrzeuge und Fußgänger können die Straße betreten, wenn eine Ampel grün wird. Gegenstände können von den Ladeflächen von Lastwagen fallen. Defensive Fahrer halten aktiv Ausschau nach diesen Gefahren und achten proaktiv besonders darauf, wenn sie Gefahrenzonen wie Kreuzungen betreten. Idealerweise sollten Sie nach einem Ampelwechsel eine Pause einlegen, um die Straße zu scannen, bevor Sie weiterfahren. Es empfiehlt sich auch, in allen Umgebungen 12 bis 15 Sekunden im Voraus zu scannen, in städtischen Umgebungen ein bis zwei Blocks und auf der Autobahn eine Viertelmeile.

Erhöhen Sie das Bewusstsein für andere Fahrer

Als defensiver Fahrer gehen Sie immer davon aus, dass andere Fahrer abgelenkt, schläfrig, durch Substanzen beeinträchtigt oder nicht darauf vorbereitet sind, auf unerwartete Gefahren zu reagieren. Andere Fahrer können plötzlich die Spur wechseln, mitten auf der Straße abrupt zum Stehen kommen oder rote Ampeln überfahren. Sie übernehmen die persönliche Verantwortung dafür, die Straße für alle sicherer zu machen, indem Sie nach Problemen Ausschau halten. Halten Sie Ausschau nach Fahrzeugen, die aus Seitengassen, versteckten Einfahrten und unmarkierten Straßen herausfahren. Überprüfen Sie Ihre Spiegel und toten Winkel alle drei bis fünf Sekunden vor und nach dem Spurwechsel.

Kommunizieren Sie aktiv Ihre Absichten

Kommunikation ist eine wichtige defensive Fahrtechnik. Unterwegs bedeutet Kommunikation, anderen Fahrern aktiv mitzuteilen, was Sie vorhaben, bevor Sie es tun. Das bedeutet, dass Sie Ihre Blinker, Warnblinker, Fernlicht und Hupe verwenden müssen. Es bedeutet auch, nach Möglichkeit plötzliche Bewegungen zu vermeiden, z. B. das Fahrzeug vor dem Spurwechsel auf der eigenen Fahrspur zu bewegen.

Vorteile des defensiven Fahrens

Idealerweise sollte ein umfassendes Flottensicherheitsprogramm eine Komponente des defensiven Fahrprogramms beinhalten. Auch wenn Fahrer nicht an einem kompletten vier- oder achtstündigen Kurs teilnehmen, sollten sie sich zumindest einen Vortrag zur defensiven Fahrsicherheit anhören, in dem grundlegende Regeln für defensives Fahren und Tipps zum sicheren Fahren beschrieben werden. Hier sind einige Vorteile, wenn Sie lernen, wie man defensiv fährt:

Kollisionen reduzieren

Einer der größten Vorteile ist die Reduzierung von Verkehrsunfällen. In jedem defensiven Fahrprogramm lernen Fahrer, Kollisionen zu vermeiden und potenzielle Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen, bevor es zu spät ist. In einem Vortrag zur defensiven Fahrsicherheit werden viele Informationen darüber vermittelt, wie sicheres Fahren und Kollisionsverhütung geübt werden können, wie zum Beispiel:

  • Erkennen Sie häufige Straßenereignisse, die zu Kollisionen führen
  • Scanne die Fahrbahn und passe dich an deine Umgebung an
  • Berechnung von Bremswegen, Reaktionsabständen und Sicherheitsabständen
  • Navigieren Sie durch Straßengefahren
  • Umgang mit Fahrzeugnotfällen
  • Verstehe die Regeln für die Vorfahrt

Erhöhen Sie die Fahrerbindung

Das Erlernen defensiver Fahrtechniken gibt professionellen Fahrern das Gefühl, dass ihre Fähigkeiten wertvoll sind. Flotten, die eine Kombination aus defensiven Fahrgesprächen bieten und Fahrer individuell für ihre defensiven Fahrkünste belohnen, verbessern die Fahrerbindung erheblich. Der effektivste Weg, Fahrer für ihre defensiven Fahrkünste zu erkennen, ist die Installation von Dashcam-Systemen wie Driveri als Teil eines Flottensicherheitsprogramms. Dashcams können nicht nur unschuldige Fahrer von der Schuld befreien — was schnell Vertrauen und Wohlwollen weckt —, sondern das DriverStar-System von Driveri ermöglicht auch ein einzigartiges Prämienprogramm, das auf dem individuellen GreenZone-Score eines Fahrers basiert. Während die Fahrer ihre defensiven Fahrkünste üben, verfolgt Driveri jedes Straßenereignis und generiert ein vollständiges Bild davon, wie gut es einem Fahrer geht. Die mobile Driveri-App informiert Fahrer in Echtzeit über Geschwindigkeit, Entfernung und andere Faktoren. Wenn Fahrer ihr Verhalten anpassen, werden ihre positiven Fahrgewohnheiten aufgezeichnet und analysiert, was ihren GreenZone Score verbessert. Flottenmanager können diesen Wert als Grundlage für ein hochwirksames Anreizprogramm nutzen, um die Akzeptanz der Fahrer zu erhöhen und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.

Reduzieren Sie Schadensfälle und Versicherungstarife

Defensive Fahrkünste können sich positiv auf die Versicherungsprämien auswirken. Manchmal können Klassen für defensives Fahren die Punkte auf einem Führerschein reduzieren. Und viele Bundesstaaten bieten Anreize für Kurse im Bereich defensives Fahren an, indem sie anbieten, die Versicherungsprämien für den Abschluss eines Kurses für defensives Fahren um bis zu 10 Prozent zu senken. Darüber hinaus ersparen defensive Fahrstrategien den Flotten einfach die Häufigkeit und Schwere von Unfällen die unnötigen Kosten vermeidbarer Schäden, was die Versicherungstarife senkt.

Letzte Gedanken

Bei einem effektiven Flottenmanagement geht es vor allem darum, Fahrer zu schützen, Kollisionen zu reduzieren, die Fahrerbindung zu erhöhen und letztlich das Geschäftsergebnis zu verbessern. Durch die Bereitstellung defensiver Fahrtechniken für Flottenfahrer — sei es im Rahmen eines Sicherheitsgesprächs oder eines umfassenden Programms für defensives Fahren — können Flottenmanager den Fahrern helfen, sich schnell auf gefährliche Straßenszenarien einzustellen. Wenn Fahrer lernen, diese Situationen zu antizipieren, können sie proaktiver und weniger reaktiv sein.

Erfahren Sie mehr über die wichtigen Elemente einer Fahrersicherheitslösung.