Busflottenmanagement-Software: Was sie ist, wie sie funktioniert und wer sie verwendet

July 12, 2023

July 12, 2023
6
Lesezeit

Die Verwaltung einer Busflotte wird für Unternehmen und ihre Manager immer komplexer. Steigende Kraftstoffpreise, unzureichende Daten, Verwaltung des Fahrerverhaltens, fehlende Fahrzeugortung und Budgetbeschränkungen sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Zum Glück gibt es eine Lösung: Software zur Verwaltung von Busflotten. Diese fortschrittliche Software kann kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, ihren Betrieb zu verbessern und das Flottenmanagement von Schulbussen zu rationalisieren. Finden Sie heraus, wie Sie von dieser Technologie profitieren können, lernen Sie die Rolle der KI kennen und lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, die Sie bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten.

Was ist Busflottenmanagement und wer nutzt es?

Die Software für das Busflottenmanagement wurde entwickelt, um Flottenmanagern dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Fahrzeuge zu übernehmen, ihre Bewegungen, Wartungspläne und das Fahrerverhalten zu verfolgen. Es kann auch Warnmeldungen und Berichte bereitstellen, um Managern zu helfen, Probleme oder Ineffizienzen in ihrer Flotte zu erkennen und Möglichkeiten zur Behebung dieser Probleme vorzuschlagen.

bus fleet management system



Die typischen Benutzer von Busflottenmanagementsoftware sind Stadtaufseher und andere Verkehrsmanager, die für die Verwaltung einer großen Anzahl von Fahrzeugen und die Sicherstellung ihres effizienten und sicheren Betriebs verantwortlich sind. Darüber hinaus nutzen Busfahrer diese Systeme, um ihre Fahrleistung zu verbessern und die Sichtbarkeit auf der Straße zu verbessern.

Die Rolle der KI in der Busflottenmanagementsoftware

Das Busflottenmanagement beschränkt sich nicht mehr darauf, die Standorte der Fahrzeuge zu verfolgen und die Vorfälle, die sich während der Fahrten ereignen, über Dashcams aufzuzeichnen. Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Lage, noch mehr Daten von Telematikgeräten innerhalb und um das Fahrzeug herum zu analysieren, was zu genauen Vorhersagen führt, die das Verhalten des Fahrers beeinflussen können. Beispielsweise kann eine außerhalb des Busses installierte Dashcam einen bevorstehenden toten Winkel erkennen und den Fahrer über das empfohlene Verhalten informieren, um Unfälle zu vermeiden. Dies schützt die Kinder oder Pendler, die mit dem Bus fahren, und gewährleistet ihre Sicherheit auf jeder Fahrt.

bus fleet management software



KI sammelt und analysiert auch Daten wie die Standorte der Busse, das Fahrerverhalten und die Geschwindigkeit. Basierend auf diesen Parametern können Flottenmanager die besten Strecken einschätzen, besser budgetieren und Fahrer in Bezug auf bestimmte Verhaltensweisen beraten.

Verstehen, wie die Busflottenmanagement-Software funktioniert

Die Flottenmanagement-Software sammelt Daten und analysiert die Informationen durch Edge-Computing. Auf diese Weise können große Datenmengen schnell organisiert werden, damit Flottenmanager sie verwenden können. Durch maschinelles Lernen ist das Dashcam-System in der Lage, aus früheren Warnmeldungen und Verhaltensweisen zu lernen (z. B. das kontrollierte Anhalten an einer Ampel), um gutes und riskantes Fahrverhalten genau zu erkennen. Die Technologie sendet auch Warnmeldungen, falls Busse von ihren geplanten Routen abweichen, was Diebstahl bedeuten kann. Dies verhindert Diebstahl und gewährleistet den Schutz Ihres Vermögens.

Hauptvorteile der Busflottenmanagement-Software

Die Software für das Busflottenmanagement bietet eine Reihe von Vorteilen, wobei zwei entscheidende Vorteile hervorstechen: wirtschaftliche und sicherheitsrelevante Vorteile. Durch die Nutzung der Fülle an Informationen, Nutzungen und Analysen, die diese Software bietet, können Busbetreiber intelligentere Entscheidungen treffen und sowohl Effizienz als auch Kosteneinsparungen erzielen. In wirtschaftlicher Hinsicht ermöglicht die Busflottenmanagementsoftware den Betreibern, wertvolle Einblicke in den Kraftstoffverbrauch, die Fahrstrecken und Wartungspläne zu gewinnen. Mit diesem Wissen können Betreiber effizientere Fahrten planen und Strategien entwickeln, um selbst angesichts von Preiserhöhungen Kraftstoffkosten zu sparen. Dies hilft, Ressourcen zu optimieren und wirtschaftliche Renditen maximieren.Sicherheit hat ebenfalls oberste Priorität, insbesondere wenn es um das Wohlbefinden der Passagiere geht. Software für das Busflottenmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Unfällen und der Verbesserung des Fahrerverhaltens. Durch die kontinuierliche Analyse von Daten wird dies Software stellt sicher, dass Sicherheit an erster Stelle steht bei jeder Reise.

„Unsere Fahrer fühlen sich viel wohler, wenn die Kamera den Gang zeigt und zeigt, wer sich ihm nähert, nicht weil es ihm im Moment hilft, sondern er kann darauf zurückkommen und sehen, was passiert ist, und das kann helfen, sie zu schützen. Wenn ein verärgerter Gast ihn anschreit, drückt er die Aufnahmetaste, damit das passiert und in der Cloud bleibt.“
  • Greg Hendricks, Vizepräsident für Compliance und Operations, Salt Lake Express

Beachten Sie bei der Auswahl einer Busflottenmanagement-Software Folgendes

Nun, da die Vorteile eines Busflottenmanagementsystems klar sind, wie wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete aus? Verwenden Sie die folgende Checkliste für Faktoren, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen sollten.

  • Einfache Bedienung — Ist die Technologie intuitiv? Wäre es einfach, Ihre Manager und Fahrer gleichermaßen zu integrieren?
  • Kosten — Passt es zu dem Budget, das für das Flottenmanagement vorgesehen ist?
  • Funktionalität — Bietet die Software die Funktionen, nach denen Sie suchen, oder hilft sie bei der Verbesserung der Flotte?
  • Support — Wie zugänglich ist der Kundenservice des Flottenmanagement-Softwareunternehmens?
  • Integration mit der Flotte, vorhandenen Systemen und Prozessen — Können Sie das Softwaresystem problemlos in Ihre bestehende Flotte, aktuelle Technologien und Abläufe integrieren?
  • Datensicherheit und Datenschutz — Prüfen Sie, ob sich Ihre Daten an einem sicheren Ort befinden und geschützt sind.
  • Einschränkungen oder Beschränkungen der Flottengröße — Können Sie die Technologie weiterhin in Ihre Flotte integrieren oder ist sie auf eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen beschränkt? Sehen Sie sich die Einschränkungen an, um herauszufinden, was für die langfristigen Pläne Ihrer Flotte geeignet ist.
  • Anforderungen zur Einhaltung der Vorschriften - Flotten-Technologie hilft bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Untersuchen Sie also, wie die Funktionen dies vereinfachen können, indem Sie Daten wie Betriebsstunden, Fahrerfitness, Fahrzeugwartung und Sicherheitsverhalten der Fahrer überprüfen.

Implementierung und Einsatz von Busflottenmanagement-Software

  • Bei der Auswahl einer Busflottenmanagement-Software berücksichtigen Sie Faktoren wie die der Software Funktionen und Fähigkeiten sowie seine Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit Ihren bestehenden Systemen.
  • Konten und Berechtigungen einrichten ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf vertrauliche Informationen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf Daten zugreifen und diese ändern kann.
  • Routen und Fahrpläne erstellen ermöglicht es Ihnen, die Routenplanung zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Verzögerungen und Störungen zu minimieren.
  • Reiserouten und Haltestellen erstellen ermöglicht es Ihnen, Passagieren einen klaren und umfassenden Überblick über ihre Reise zu geben, einschließlich Haltestellen, Abfahrtszeiten und voraussichtlichen Ankunftszeiten.
  • Verkehrsregeln und Richtlinien stellen Sie sicher, dass alle Fahrer und Passagiere die Sicherheitsvorschriften einhalten, und reduzieren Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen.
  • Verfolgung von Fahrzeugen, Passagieren und Bewegungen ermöglicht es Ihnen, den Standort und den Status Ihrer Flotte in Echtzeit zu überwachen, um Ihnen eine bessere Sichtbarkeit zu bieten und Kontrolle über Ihre Abläufe.
  • Verwendung von Tools zur Leistungsanalyse ermöglicht es Ihnen, verbesserungsbedürftige Bereiche zu identifizieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und verbessern Sie die Gesamtleistung.
  • Systeme integrieren abteilungsübergreifend ermöglicht es Ihnen, Abläufe zu rationalisieren, Doppelarbeit zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Beteiligten Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen haben.

Warum sollten Sie sich für die Driver•i Busflottenmanagement-Softwarelösung von Netradyne entscheiden?

DRIVER•i bietet alle Funktionen, die Sie von einer Busflottenmanagementsoftware benötigen. Erstens beschäftigt es prädiktive Technologie basierend auf einem vollständigen Bild aus 100 Prozent Fahrzeit. Vier rund um das Fahrzeug installierte Dashcams bieten eine 360-Grad-Ansicht, wodurch tote Winkel vermieden werden. Die gesammelten Informationen der Kameras informieren die Fahrer über mögliche Unfälle oder warnen sie vor potenziell riskantem Fahrverhalten. Dies ermöglicht proaktives Handeln gegen riskantes Fahrverhalten vorzugehen.

Image: GreenZone Score on Driver�i mobile app



Unser Die Flottenmanagement-Software ist vollständig automatisiertwodurch manuelle Aufzeichnungen oder Aufzeichnungen auf Papier überflüssig werden. Alle wichtigen Informationen, die Manager und Fahrer benötigen, können problemlos aus einer einzigen Quelle abgerufen werden. Dazu gehört auch die GPS von Fahrzeugen in Echtzeit. Da alle Informationen so zugänglich und organisiert sind, kann sogar das Fahrertraining aus der Ferne überall durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Fahrer und Manager in der Lage sind Coaching-Sitzungen vereinbaren sogar während der Fahrt, wie in den Pausen des Fahrers. Der Standort ist kein Problem, da beide Parteien auf die Videos zugreifen und besprechen können, was verbessert werden muss.

Letzte Gedanken

Die Suche nach Lösungen gegen steigende Kraftstoffpreise, unzureichendes Daten- und Fahrerverhaltensmanagement, reduzierte Budgets oder unzureichende Fahrzeugortung kann viel Zeit und Mühe erfordern. Die Antwort liegt in Form einer speziell für diese Bereiche optimierten Busflottenmanagementsoftware, sodass Unternehmen und ihre Manager bessere Dienstleistungen anbieten und gleichzeitig Betriebskosten sparen können. Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer Busflotte zu verbessern und Risiken zu reduzieren? Erkunden Sie das DRIVER•i AI Fleet Camera System und buchen Sie noch heute eine Demo, um seine erweiterten Funktionen und Vorteile zu erleben. Eine Demo buchen heute!