March 19, 2024
Bangalore, Indien — 20. März 2024: Netradyne, ein führender Make-in-India-Anbieter von KI-gestützten Flotten- und Fahrersicherheitslösungen, kündigt seine Zusammenarbeit mit TASKI Technologies an, einem führenden Anbieter von Unternehmens- und Individualmobilität, der sich ausschließlich mit Elektrofahrzeugen (EVs) befasst. TASKI wird Driver•i, eine visionbasierte Technologie von Netradyne, nutzen, um das Verhalten seiner Fahrer zu verstehen, Einblicke in die Interaktionen zwischen Fahrer und Kunden zu gewinnen und sich als Technologie-Innovator in der Branche abzuheben. Durch diese Zusammenarbeit wird TASKI Technologies Zugang zu Echtzeit-Einblicken in den Fahrer erhalten Verhalten, da Driver•i 100% der Fahrzeit einschätzt. TASKi wird in der Lage sein, potenzielle Gefahren zu erkennen, darunter rücksichtsloses Fahren, Überdrehen und Hinterlassen, und Zugriff auf umsetzbare Erkenntnisse haben. Das System wird automatisiertes und personalisiertes Coaching für Fahrer ermöglichen, um die Fahrertrainingsprogramme von TASKI zu verbessern und gleichzeitig den Sicherheitsteams einen ganzheitlichen Überblick über ihre gesamte Flotte zu bieten, um die höchsten Sicherheitsstandards für ihre Passagiere und Fahrer gleichermaßen zu gewährleisten.„Bei TASKI Technologies haben Sicherheit und ein erstklassiges Kundenerlebnis oberste Priorität, und wir freuen uns, mit Netradyne zusammenzuarbeiten, um unser Engagement für herausragende Transportdienstleistungen weiter zu stärken.“ sagte Jijo Cherian, CEO von TASKI Technologies. „Durch die Integration der KI-Technologie von Netradyne in unseren Betrieb geben wir unseren Fahrern die Tools an die Hand, die sie benötigen, um sicher und verantwortungsbewusst auf den Straßen zu navigieren — und unterstützen uns bei der Entlastung der Fahrer, indem wir Videobeweise bereitstellen, um die Fahrer bei unvorhergesehenen Zwischenfällen zu schützen. Wir glauben, dass diese Funktionen unseren Kunden das sicherste und technologisch fortschrittlichste Transporterlebnis bieten und letztendlich eine sicherere Umgebung für alle fördern werden.“ „Wir sind von dieser Partnerschaft überzeugt und glauben an unsere gemeinsame Mission, sicherere Straßen zu schaffen und den Fahrern intelligente Lösungen zur Verfügung zu stellen“, sagte Durgadutt Nedungadi, Senior Vice President bei Netradyne. „Indem wir das Potenzial der KI nutzen, können wir potenziellen Risiken proaktiv begegnen, das Fahrverhalten optimieren und letztlich Leben retten. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für die transformative Wirkung von Technologie, wenn sie mit einem unerschütterlichen Engagement für Sicherheit eingesetzt wird.“Über TASKiTASKI Technologies ist ein zukunftsorientiertes Technologieunternehmen, das sich für Innovation und Exzellenz einsetzt. Wir sind auf die Entwicklung modernster Lösungen spezialisiert, die Komplexität vereinfachen, das Benutzererlebnis verbessern und die Effizienz steigern. Wir sind an der Spitze moderner Technologie. Unser Engagement erstreckt sich auch auf Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge (EVs). Mit einem nutzerorientierten Ansatz und dem Streben nach Exzellenz gestaltet TASKI Technologies nicht nur die Technologie neu, sondern treibt auch den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Zukunft voran.Über NetradyneNetradyne ist ein Make-in-India-Deep-Technology-Unternehmen aus Bangalore. Das 2015 gegründete Unternehmen löst Straßen- und Fahrersicherheitsprobleme mit seinem fundierten Wissen und seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Computer Vision. Heute ist das Unternehmen ein Branchenführer für fortschrittliche Flottensicherheitslösungen mit Kunden in Indien, den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Australien und Neuseeland. Mit namhaften Investoren wie Softbank, Reliance, M12 (Microsofts Risikosparte) und Point72 Ventures an Bord wurde Netradyne von den beiden Absolventen und Technologen der Stanford University, Avneesh Agarwal und David Julian, gegründet. Netradyne vermarktet derzeit „Driver•i“, eine Plattform für Flottensicherheit und Coaching. Seine Technologie nutzt Deep Learning und Edge Computing, um der Transportbranche umfangreiche kontextbezogene Einblicke und Lösungen zu bieten, die Flotten dabei unterstützen, sichere Fahrpraktiken einzuführen.