Reduzierung der Geschwindigkeitsüberschreitung auf 78% und abgelenktes Fahren auf 77% sowie deutliche Verbesserung durch Einhaltung der Abstands- und Ampelübertretungen.
Die Zeit für Videoaudit und Coaching wurde auf 50% reduziert.
Unfallentlastung und Reduzierung von Versicherungsansprüchen mit echtzeit-zugriff auf Videomaterial am Straßenrand.
MMC Materials®, Inc. — der führende Anbieter von Betonlösungen in Mississippi, South Alabama, West Tennessee und Ost-Louisiana — betreibt eine Flotte von 420 Fahrern und 450 Lkw. Da sowohl Langstrecken- als auch Mischerfahrer im täglichen Einsatz sind, bewältigt die Flotte eine Vielzahl von Sicherheitsproblemen und sorgt gleichzeitig für ein wettbewerbsfähiges Betongeschäft.
Das Unternehmen hatte mit einem anderen Kameraanbieter zusammengearbeitet, um die Sicherheit und Leistung der Flotte zu überwachen, stieß jedoch vor der Umstellung auf Netradyne® auf mehrere Probleme. Heute nutzt MMC Materials die KI-gestützte Videosicherheitslösung Driver•i® von Netradyne, um die Sicherheit und die Fahrerleistung messbar zu verbessern, den Zeitaufwand für Schulungen zu reduzieren und Fahrer bei Versicherungsstreitigkeiten zu entlasten.
MMC Materials verwendet in seiner gesamten Flotte die intelligenten Driver•i-Dashkameras von Netradyne und den externen Hub-X-Kameraanschluss, um Rückfahrunfälle zu reduzieren und Ereignisse in Echtzeit schnell und genau zu erfassen. Kyle Beckman, Direktor für Compliance und Innovation bei MMC Materials, beschrieb, wie sowohl Fahrer als auch Interessenvertreter das Vertrauen in ihr früheres System verloren hatten, da man sich nicht auf dessen Genauigkeit verlassen konnte.
„Mit Netradyne können wir den Sicherheitswarnungen vertrauen“, sagte er. „Wir müssen uns nicht jedes Video ansehen, um sicherzustellen, dass die generierten Benachrichtigungen korrekt sind. Die Genauigkeit war sehr hoch. Wir können die Daten für bare Münze nehmen, wohingegen wir bei unserem früheren Anbieter jedes Video hätten ansehen müssen, um die Richtigkeit zu überprüfen.“
Beckmans Team ist auch in der Lage, dieses genaue Filmmaterial in Echtzeit zu erhalten, anstatt erst, nachdem mit dem vorherigen System Ereignisse eingetreten sind. „Der Zugriff auf das gesamte benötigte Filmmaterial innerhalb von 15 Minuten oder weniger“, so Beckman, „ermöglicht es unserer Flotte, Probleme schnell zu lösen, anstatt sie im Nachhinein zu lösen.“
Diese neu gewonnene Genauigkeit und Videoqualität hat es Beckman und seinem Team ermöglicht, 50% weniger Zeit damit zu verbringen, Filmmaterial zu überprüfen und anschließend Fahrer zu coachen.
Die Flotte nutzt virtuelles Coaching und verwaltetes Coaching über das Driver•i-System, wodurch der Zeit- und Personalaufwand für Einzelgespräche mit Fahrern über Sicherheitsfragen reduziert wird.
Für die Langstreckenfahrer von MMC ist die Flotte jetzt in der Lage, Geschwindigkeitsüberschreitungen intelligenter anzugehen. Ihr vorheriges System hat lediglich über eine GPS-Datenbank auf Geschwindigkeitsbegrenzungen zugegriffen, aber die KI-Vision von Netradyne liest Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten. Mit Readymix-Fahrern macht sich die Flotte mehr Sorgen um Ablenkungen. Abgelenktes Fahren ist seit der Einführung durch das Unternehmen im August 2023 um geschätzte 77 Prozent zurückgegangen, da Driver•i-Warnmeldungen in der Kabine den Fahrern helfen, abgelenktes Verhalten in Echtzeit zu korrigieren.
MMC-Fahrer haben die Driver•i-App entweder auf ihrem Handy oder Tablet, sodass sie sich selbst coachen und ihre GreenZone® -Scores verbessern können, um positive Anerkennung und Anreize zu erhalten. GreenZone von Netradyne ist der branchenweit erste Sicherheits-Score, der sowohl positives als auch riskantes Fahrverhalten berücksichtigt, um die Sicherheitsprofile von Fahrern und Flotten genau widerzuspiegeln.
„Wir sind nicht nur in der Lage, den Zeitaufwand für Überprüfungen und Schulungen um 50% zu reduzieren“, so Beckman, „wir sind auch besser in der Lage, Probleme und Trends zu erkennen, die sich auf die Sicherheit auswirken.“ Die Flotte ist in der Lage, den Fahrern durch die virtuellen Coaching-Funktionen das Coaching in die Hände zu legen, wodurch bei größeren Anforderungen Zeit für persönliche Schulungen eingespart wird.
„Seit der Implementierung der Driver•i-App haben wir großartige Rückmeldungen von Fahrern erhalten. Sie können sich anmelden, ihren Punktestand sehen und Videos ansehen. Sie können sich selbst korrigieren, manchmal für Fehler, von denen sie wirklich glaubten, dass sie sie nicht gemacht haben. Einige Fahrer haben Probleme komplett beseitigt und Geschwindigkeitsüberschreitungen und abgelenktes Fahren drastisch reduziert.“
Kyle Beckmann
Direktor für Compliance und Innovation bei MMC Materials.
MMC Materials konnte eine solche Verbesserung der Fahrerleistung feststellen — einschließlich Anlegen der Sicherheitsgurte, Einhaltung des Abstands, Geschwindigkeitsüberschreitung, Ampelübertretung und abgelenktes Fahren —, dass die Flotte ihren eigenen Leistungsmaßstab für Driver•i von 850 auf 875 angehoben hat. Die Flotte hat außerdem eine geschätzte Verringerung der Geschwindigkeitsüberschreitungen um 78 Prozent erzielt.
Die Flotte rechnet nach dem ersten Quartal ihres neuen unternehmensweiten Anreizprogramms, bei dem Fahrer einen monetären Anreiz für verbesserte GreenZone-Werte erhalten, mit einer noch stärkeren Verbesserung.
Insgesamt ist Beckmans Arbeit mit Driver•i einfacher. „Ich kann mir einen ganzheitlichen Überblick über meinen Fuhrpark verschaffen. Ich kann sehen, was in den einzelnen Bereichen passiert und wo wir möglicherweise Probleme haben, und ich erhalte genaue, wertvolle Berichte „, sagte er.
Ein Gruppenstatistikbericht schlüsselt die Zahlen für jeden seiner Einsatzbereiche auf, ein zusammenfassender Bericht zeigt Trends im Fahrerverhalten auf und ein Fahrerstatistikbericht dient als Rahmen für das Anreizprogramm der Flotte. Die Berichte geben Beckman die Möglichkeit zu erkennen, wo sie möglicherweise zusätzliches Coaching benötigen, wo Leistungslücken liegen und worauf bestimmte Anstrengungen konzentriert werden sollten.
Die Flotte hat auch von der Abschaffung leichtfertiger Versicherungsansprüche profitiert. „Die Videoqualität hat uns bei Versicherungsansprüchen insofern geholfen, als wir den Strafverfolgungsbehörden sofort zeigen können, was passiert ist. Wenn wir in einen Unfall verwickelt sind, konnten wir das Video für die Polizei oder den Sheriff abrufen, um zu zeigen, was tatsächlich passiert ist, und um zu verhindern, dass wir zur Versicherungsphase übergehen müssen „, sagte Beckman.
„Netradyne hat es uns ermöglicht, uns kontinuierlich zu verbessern. Seit dem Onboarding sind wir in der Lage, das Fahrverhalten zu erkennen und zu korrigieren, um die allgemeine Flottensicherheit zu verbessern.“
Kyle Beckmann
Direktor für Compliance und Innovation bei MMC Materials.
MMC Materials ist der führende Anbieter von Betonlösungen in Mississippi, Süd-Alabama, West-Tennessee und Ost-Louisiana. Seit 1927 kann MMC auf eine reiche Geschichte in der Betreuung von Kunden in den Bereichen Gewerbe, Industrie, Infrastruktur und Wohnen zurückblicken. Ihr Projektportfolio verdeutlicht diesen Rekord.
Das Team realisiert große, technische Bauprojekte sowie Gewerbe- und Wohnbauarbeiten. Eine Reihe von festen Produktionsstätten wird durch tragbare Anlagen für die Betonherstellung vor Ort ergänzt. Von Hochhäusern über Autobahnen bis hin zu Hausplatten, was auch immer Ihr Projekt ist, MMC Materials liefert hochwertige Betonlösungen, die ein Leben lang halten.
Erfahren Sie, wie Die KI-gestützte Flottenmanagement-Lösung von Netradyne kann die Sicherheit und den Betrieb Ihrer Flotte verändern. Holen Sie sich eine Demo von Driver•i heute.